Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Monika, deine Fotos sind eine Wohltat für die Seele, sonnige Smartis, danke!:D

Hab schon eine Verlustanzeige aufgegeben, leider keinen Finderlohn angegeben:grins::grins::grins:


Tut mir Leid Melitta, hab sie auch nicht gefunden.
smileys-traurige-707719.gif


Melanie: Dann hat der Geier ja ne weiteReise hinter sich ;)
Meinst Du die Büsum-Bilder? Dann war es die Nordsee.
Ich habe aber auch viele Ostseebilder dabei.

Auch im Winter geht die Sonne überm Himmelsmoor unter.

 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 60
  • 20.webp
    20.webp
    145,7 KB · Aufrufe: 60
  • 21.webp
    21.webp
    173,2 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
  • Hattet ihr einen schönen Tag, ich hoffe es, hallihallo zusammen, 8) 8),

    @ Monika: Manchmal ist es wirklich praktisch, zu liken, :grins:,
    wie oft hat der eine oder andere wahnsinnig viel geschrieben,
    egal zu welchem Thema auch immer, was einfach erfolglos übergangen wurde,
    von daher ist das eine ganz nette Lösung, einfach klick zu machen,
    wer tippt schon gerne sehr viel, um hinterher festzustellen, dass das ins Leere
    gelaufen ist.
    Ich gehöre auch zu den Leuten, die lieber ein Wort zuviel als zu wenig loslassen,
    aber das kommt nicht überall an, so isses einfach.
    Aber das macht ja nichts, die Meinungen gehen diesbezüglich schon
    ein bisschen auseinander.:o:o:o:o:o.

    Feine Smarties habt ihr heute wieder gezeigt, dankeschön an alle, 8) 8) :o:o.
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 84
    • Bilda 0119.webp
      Bilda 0119.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 64
    • 071.webp
      071.webp
      76,8 KB · Aufrufe: 64
    • 087.webp
      087.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 61
    • 103.webp
      103.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 81
    • 023.webp
      023.webp
      37,2 KB · Aufrufe: 61
  • Monika, egal welche Bilder, Ost- oder Nordsee ... ich beneide dich drum. Genau wie ich Fini um die Berge vor der Türe beneide ...
    Ich hab hier zwar eine schöne Altstadt, den Rhein und den Rheinfall (den ich jeden Tag aufs neue aus dem Zug bestaunen darf). Aber das war es dann auch schon landschaftlich. Ein paar Hügel und das war es. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
    Ich freue mich immer wenn ich um Zürich rum unterwegs bin und dann immerhin das Panorama der Glarner Alpen habe oder wenn ich Richtung Westen komme die doch ziemlich schroffen Felsen des Jura sehe.
     
  • Das Himmelsmoor ist unbedingt ein Reise wert,
    die Fotos sind phantastisch.

    Doch auch Schaffhausen ist schön.

    Einige Bilder von der schwäbischen Alb bei Urach
    2012_0916Sommer0037.webp 2012_0916Sommer0038.webp

    geg. l..webp wasserfall.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Der Blautopf ist bei Ulm genauer gesagt in Blaubeuren.


    Urach ist wirklich ein sehr schönes Städtchen, das viele
    Fachwerk lässt es so gemütlich aussehen.

    Ich mag auch gerne die Umgebung, das Lautertal zum Beispiel,
    die Wimsener-Höhle ....... auf der Alb gibts so tolle
    Ausflugsziele.


    Danke für die schönen Bilder. :o
     
    Ich hab hier zwar eine schöne Altstadt, den Rhein und den Rheinfall (den ich jeden Tag aufs neue aus dem Zug bestaunen darf). Aber das war es dann auch schon landschaftlich. Ein paar Hügel und das war es. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
    Das ist schon viel viel viel mehr, als ich hier habe! Für mich klingt das schon bedeutend nach Landschaft und netter Stadt. Wollen wir tauschen? ;)
     
  • Dreihasenfenster am Paderborner Dom. Da sind sie mächtig stolz drauf, ist aber auch wirklich ein erheiternder Einfall eines mittelalterlichen Baumeisters. Angeblich gibt's noch eins in der Schweiz und das war's auch schon.
     

    Anhänge

    • Fenster.webp
      Fenster.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 63
  • Das ist schon viel viel viel mehr, als ich hier habe! Für mich klingt das schon bedeutend nach Landschaft und netter Stadt. Wollen wir tauschen? ;)

    Die Altstadt tausche ich ungern ... den Rheinfall mit den tausenden Japanern kann ich dir gerne geben.
    Das Problem am Rhein ist hier einfach, dass sehr viel Ufer mit Häusern zugebaut ist. Das ist zwar für die Bewohner dort sehr schön, aber ich bin vom Rheingau doch ziemlich mit schönen Wegen am Rhein durch die Natur verwöhnt gewesen. Das muss man hier wirklich suchen :(
     
    Das Himmelsmoor ist unbedingt ein Reise wert,
    die Fotos sind phantastisch.

    Doch auch Schaffhausen ist schön.

    Einige Bilder von der schwäbischen Alb bei Urach
    Anhang anzeigen 368967 Anhang anzeigen 368968

    Anhang anzeigen 368969 Anhang anzeigen 368970
    viele Grüße Guiseppe


    Wow Guiseppe, das sind traumhafte Fotos!
    Diese Höhle und die dick mit Moos bewachsenen Hänge und Felsen
    - ich bin begeistert!!
    smilie_winke_049.gif

    Gib uns mehr davon!!!! (wenn Du hast), Da geht's mir wie Rosabel.

    Der renaturierte Teil des Himmelmoores (von wo ich meine Fotos mache) ist nur klitzeklein.
    Auf dem größten Teil wird noch Torf abgebaut
    und das ist in keiner Weise romantisch und sehenswert.
    Wo hingegen Norddeutschland durchaus eine Reise wert ist. ;)

    Im Sommer haben wir eine "Kreuzfahrt" mit einem Raddampfer - der Princess -
    die Schleie hinab von Kapeln bis nach Schleimünde gemacht. Fahrzeit ca 1 Stunde je Strecke.
    In Schleimünde gibt es eine ganz urige kleine "Kneipe", die Gifthütte.
    Plötzlich kamen uns ganz viele Zwei- und Drei-Master Segler
    aus Deutschland und Holland entgegen. Leider nicht unter Segeln.
    Was wir nicht wussten, sie hatten ein Rennen von Holland nach Kapeln gemacht.
    Und so lagen sie nach unserer Rückkehr nach Kapeln in dem kleinen Hafen.
    Die Schlei ist kein Fluß, eher eine Förde
    und reicht von der Ostsee bis zur Stadt Schleswig
    durch das Schleswig-Holsteinische Hügelland.

    Smarties Nr. 5 zeigt den einzigartigen, noch bestehenden Heringszaun in Europa.
    Es besteht aus Flechtwerk, die Heringe schwimmen hinein und finden den Weg nicht wieder hinaus,
    da er wie ein Irrgarten wirkt.
    Dann können die Fische in aller Ruhe abgefischt werden.

    Auf Smarties 21 und 23 seht Ihr "Port Olpenitz" Nach dem dort die Kasernen abgerissen wurden, hatte ein Investor einen Traum. Sie haben die Bucht teilweise aufgefüllt und Baugrundstücke mit direktem Boots-Anlegeplatz ausgewiesen. Die Grundstücke waren aber so teuer, dass sie kaum welche losgeworden sind. Nun stehen dort einsam ein paar Häuser, z.T. auch nur Musterhäuser anstelle eines ganzen Dorfes. Pleite.





     

    Anhänge

    • Schlei4.webp
      Schlei4.webp
      261,9 KB · Aufrufe: 66
    • Schlei3.webp
      Schlei3.webp
      135,4 KB · Aufrufe: 52
    • Schlei2.webp
      Schlei2.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 53
    • Schlei1.webp
      Schlei1.webp
      126,4 KB · Aufrufe: 49
    • Schlei.webp
      Schlei.webp
      91 KB · Aufrufe: 60
    • Schlei5.webp
      Schlei5.webp
      205,1 KB · Aufrufe: 65
    • Schlei6.webp
      Schlei6.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 59
    • Schlei7.webp
      Schlei7.webp
      197,9 KB · Aufrufe: 65
    • Schlei9.webp
      Schlei9.webp
      127,9 KB · Aufrufe: 61
    • Schlei10.webp
      Schlei10.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 49
    • Schlei15.webp
      Schlei15.webp
      95,6 KB · Aufrufe: 62
    • Schlei14.webp
      Schlei14.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 50
    • Schlei13.webp
      Schlei13.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 65
    • Schlei12.webp
      Schlei12.webp
      115,1 KB · Aufrufe: 73
    • Schlei11.webp
      Schlei11.webp
      102,2 KB · Aufrufe: 65
    • Schlei19.webp
      Schlei19.webp
      75,5 KB · Aufrufe: 59
    • Schlei18.webp
      Schlei18.webp
      114,9 KB · Aufrufe: 74
    • Schlei17.webp
      Schlei17.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 44
    • Schlei16.webp
      Schlei16.webp
      138,8 KB · Aufrufe: 60
    • Schlei20.webp
      Schlei20.webp
      75,3 KB · Aufrufe: 42
    • Schlei21.webp
      Schlei21.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 48
    • Schlei22.webp
      Schlei22.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 57
    • Schlei23.webp
      Schlei23.webp
      80,7 KB · Aufrufe: 68
    • Schlei24.webp
      Schlei24.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 62
    Phantastisch, Lokmaus! Wunderbare Smartietüte, diese hier. Dafür könnt ich glatt früh aufstehen ... sogar an drei Tagen hintereinander! :grins:


    Rosabel, dafür bin ich nicht mal eher aufgestanden, ich war auf dem Weg zur Arbeit und kam direkt dort vorbei.:)

    Fortsetzung der Schleie-Fahrt


     

    Anhänge

    • Schlei28.webp
      Schlei28.webp
      210,3 KB · Aufrufe: 44
    • Schlei27.webp
      Schlei27.webp
      253,8 KB · Aufrufe: 64
    • Schlei26.webp
      Schlei26.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 62
    • Schlei25.webp
      Schlei25.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 70
    • Schlei29.webp
      Schlei29.webp
      189,1 KB · Aufrufe: 44
    • Schlei30.webp
      Schlei30.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 63
    • Schlei31.webp
      Schlei31.webp
      114,5 KB · Aufrufe: 59
    • Schlei34.webp
      Schlei34.webp
      168,1 KB · Aufrufe: 43
    • Schlei33.webp
      Schlei33.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 63
    Zuletzt bearbeitet:
    Du hast recht, Lokmaus, die Schlei ist wirklich ein erstaunlicher "Fluss". Ich kenne allerdings nur die Gegend um Schleswig, wo ich dermaleinst die grad dort ankernde Gorch Fock bestaunen durfte und ich als unbedarfte Landratte die Klappe nicht mehr zukriegte. Segelschiffe kannte ich bis dahin nur aus Filmen und war direkt fassungslos, dass es die noch immer gab und dass die so ungeheuer schön waren ... sind!

    Dein Foto 7 aus der 2. Serie gibt meine damalige Gefühlsmischung aus Erstaunen-Bewunderung-und-Fernweh am besten wieder. Ist vielleicht gar nicht dein bestes Bild, aber es bewegt mich am meisten, darum ist es für mich das beste.

    Die Uferbebauung ist allerdings wirklich grausam. Ohne deine Erklärung hätte ich nicht gewusst, was das soll. Investoren machen überall die Welt kaputt. Dein Bild 23 aus der 1. Serie könnte nicht deutlicher sprechen!:mad:
     
    Ja was soll man da sagen, 8), der Wind und das Meer
    mit allen Tücken sind meine Heimat.

    Monika, dankeschön für die heimatlichen tollen Grüße, 8) 8).

    Rosabel, das Dreihasenfenster sieht man auch nicht alle Tage,
    das ist echt super, 8) 8).

    Was ist denn hier alles hereingeflattert, jede Menge bunte Smarties,+
    einer immer schöner als der andere!!!
    Viele Leuchtürm, das tosende Meer und noch viel mehr,
    haben mir viel Spaß bereitet, ehrlich, 8) 8):o:o:o.

    Ein ganz zauberhaftes Weekend wünsche ich euch allen, 8)
     

    Anhänge

    • 042.webp
      042.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 60
    • 032.webp
      032.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 56
    • 025.webp
      025.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 57
    • 012.webp
      012.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 58
    • 011.webp
      011.webp
      21,7 KB · Aufrufe: 46
    • 019.webp
      019.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 65
    • 020.webp
      020.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 64
    • 023.webp
      023.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 64
    • Pic 088.webp
      Pic 088.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 61
    • Pic 105.webp
      Pic 105.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Rosabel, ich stimme dir zu, es ist echt so,
    hier rollen nicht nur die bunten S,arties durch die Gegend,
    nebenbei erfährt man doch über das eine oder ander Foto
    eine ganze Menge, 8) 8).
    Von einem Blautopf habe ich auch noch nie etwas gehört.
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 68
    • 017.webp
      017.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 69
    • 013.webp
      013.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 61
    • 020.webp
      020.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 48
    Na das war ja jetzt ein Streifzug meinerseits! Blautopf: noch nie gehört. Aber grad die erstaunlichsten Details erfahren und Bilder im Netz gesehen. Merci vielmals für das Stichwort! Außer Smartieskucken kann man in diesem Thread auch eine Menge lernen. :grins:

    Ja, der Blautopf ist wunderschön. Ich war da mal vor vielen Jahren auf einem Schulausflug. Es gibt viele solcher "Töpfe" auf der Alb. Ich hatte früher mehr oder weniger direkt den Brenztopf vor der Türe. Zwar kleiner als der Blautopf und nicht so berühmt, aber trotzdem genauso sehenswert
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten