Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaaaa die gefallen mir auch alle .. :D:D:D

da würd sich das Hinfahren auch noch rentieren .. und dann beim Nach Hause Fahren noch einen Sprung nach Venedig auf ein Fotoshooting :D
 
  • Moin ihr Lieben,

    jetzt gehts los, jetzt gehts los, immer den Smarties hinterher, 8) 8).

    Oh man, ich kann ja gar nicht mehr so schnell hinter euch her pirschen,
    das ist ja richtig super, was ihr nachts für edle Schätze gefunden habt, 8) 8).

    Die ersten Primeln luken aus der Erde, Spuren im Sand, Höhen und Tiefen,
    hier gibt es wirklich alles, Licht und dunkel vor und im Tunnel,
    u.v.m. finde ich hier gerade vor, das ist der Hammer.

    Fini, das unterschreibe ich jetzt gleich, ihr seid alle miteinander Spitze, :o:o:o:o.

    Freut euch auf das Wochenende, und nicht vergessen, dicke fette
    bunte Smarties einpacken, :grins::grins::grins::grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 1638.webp
      Bild 1638.webp
      24,3 KB · Aufrufe: 62
    • 189.webp
      189.webp
      243,2 KB · Aufrufe: 56
    • 243.webp
      243.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 56
    • Bild 1695.webp
      Bild 1695.webp
      25,3 KB · Aufrufe: 56
    • 009.webp
      009.webp
      8,6 KB · Aufrufe: 55
    • 086.webp
      086.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 64
    • Pic 253.webp
      Pic 253.webp
      13 KB · Aufrufe: 61
    • 146.webp
      146.webp
      13,6 KB · Aufrufe: 61
    • Pic 308.webp
      Pic 308.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 60
    • 096.webp
      096.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 60


    Guiseppe: Das Spinnennetz ist ja toll getroffen.
    Sind das Tropfen oder Eis an den Fäden?
    Bin ja nicht so bewandert, ist das Neu Schwanstein?
    Auf jeden Fall ist diese Perspektive eher selten, dabei so klasse.


    Hallo Monika,
    es sind Eiskristalle
    und ja, es ist Schloß Neuschwanstein
    und die Einlaßwartezeit betrug an diesem Tag 3 Stunden,
    was uns natürlich weiterwandern ließ, so daß dieses Foto entstand.
    Soll nicht heißen, das Schloß wäre eine Besichtigung nicht wert,
    nur wir taten dies schon vor Jahren.

    2013_1230winter0001h.webp 2013_1230winter0018 echi.webp

    2013_1230winter0024 h.webp 2013_1230winter0028.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Ein gutes neue Jahr noch - für alle Smarties :pa:


    Schöne Bilder sind hier wieder zu sehen.
    Ich selber hab nur ein paar Schneebilder für euch.


    3e45t.webp

    567hgeg.webp

    g435t6ws.webp



    @ Fini - Venedig ist klasse. Muss mal auf dem PC graben
    und schauen ob ich ein paar Bilder finde, die man auch zeigen
    kann.
     
  • Ein bissel Urlaub.
    Und wer hier etwas Schräges wahrnimmt, ist noch nicht nüchtern.
    P2.webp
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      47,7 KB · Aufrufe: 61
    • P4.webp
      P4.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 58
    • P5.webp
      P5.webp
      237 KB · Aufrufe: 60
    Feli suuuper schneebilder! Vendig war ich nur am Markusplatz, hat mich jetzt aber nicht wirklich vom Hocker gerissen

    Tina .. nein alles gerade :grins:
     
  • Feli - in deinem Liegestuhl würd ich mich auch gern sonnen :cool:

    Tina - hast du das Bild mit einer verzerrten Linse aufgenommen oder ist das so ein "Hundertwasser-Haus"?

    Hier noch bißl was vom Winter 2012

    Winter1.webp Winter2.webp
     
  • Lavi: Die Blüten sehen zauberhaft aus, besonders mag ich den weißen Mohn
    und die Hummel an dem Hibiskus ist ganz voller Blütenstaub.
    Und Deine „Gänse“ faszinieren mich immer wieder.
    Was ist das für eine Pflanze auf dem vorletzten Bild?
    Hast Du die im Garten?



    Uschi: trotteligbin :-(, hätte ich erkennen müssen,
    war in diesem Jahr selber dort.
    Vielleicht hat der Nebel meine Sinne vernebelt.

    Bernd: Bei den Temperaturen, wollen bei mir auch schon einige Frühlingspflanzen loslegen
    und die Meisen piepen schon als wärs März.
    Süss das kleine Marmelblümchen,
    muss sich nur hüten vor Väterchen Frost wenn er denn vorbei schaut.
    Die Wokenbildung mit den angestrahlten Wolken - schööön.


    Melitta: Die Flasche auf dem letzten Bild hat sich ja nen guten Platz gesichert. :-)

    Fini: so schön Deine Baumsmarties.
    Nr. 3 find ich besonders schön,
    könnte evtl. eine seeehr alte Buche sein,
    hat noch Teile des trockenen Laubs hängen.

    Guiseppe: Danke für die Antwort.
    Mit Eiskristallen im Netz stelle ich es mir schwer vor etwas zu fangen.
    3 Stunden Wartezeit, da würd ich auch weiter wandern,
    obwohl ich Neuschwanstein noch nicht besichtigt habe. Dazu hätte ich keine Geduld.

    Eiskristalle auf geben immer wieder ein schönes Motiv für Smarties ab.

    Feli: Was heißt „nur Schneebilder“? Sind doch wunderschön, danke fürs zeigen. :-)

    ein letztes Mal Norwegen!
    Für alle Steine,- Schnee- und Wasser-Fans.
    Auf dem Weg zum Nigardsbreen, einem der grossen Gletscher.
    Es hieß, 45 Min. zu Fuß bis zum Gletscher. Als wir auf den Parkplatz fuhren, dachten wir, bis dahin 45 Min? Das ist doch ein Lacher. Dann los und er kam gar nicht näher und es gab keinen richtigen Weg. Nur Markierungen auf den Felsen.
    Als wir näher kamen, sahen wir die winzigen Menschlein vor und auf dem Eis und er war noch immer weit weg. So kann es täuschen. Wir brauchten letztendlich 1 Stunde 10 Min für den "Nichtweg". Und wir kamen nur bis auf 250m an das Eis heran. Aber es war ein tolles Erlebnis. Diese Größe des Gletschers zu erleben und die Macht und Kraft die er aufbringen kann, die Steine (Weg) so glatt zu schleifen und diese Wassermassen, die aus ihm austraten.
     

    Anhänge

    • Breen7.webp
      Breen7.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 58
    • Breen6.webp
      Breen6.webp
      63 KB · Aufrufe: 57
    • Breen5.webp
      Breen5.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 59
    • Breen4.webp
      Breen4.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 56
    • Breen2.webp
      Breen2.webp
      156 KB · Aufrufe: 61
    • Breen14.webp
      Breen14.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 57
    • Breen13.webp
      Breen13.webp
      223,3 KB · Aufrufe: 56
    • Breen12.webp
      Breen12.webp
      262,3 KB · Aufrufe: 74
    • Breen10.webp
      Breen10.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 57
    • Breen8.webp
      Breen8.webp
      247,4 KB · Aufrufe: 69
  • Mal was zu den Wanderzeiten in Norwegen.
    Wie es so ist, schläft der Tourist im Urlaub aus. Ist man mit dem Frühstück fertig und hat die Hütte wieder menschlich hergerichtet, ist der halbe Tag um.
    Wir also zum Turistenbüro im Ort, um sich zu erkundigen, was man noch so treiben kann.
    Vor dem Büro eine große Werbetafel mit diversen Angeboten bezüglich Wandertouren. Eine Tour hieß Soleggen und war von der Art der Beschreibung ein Weg für gehschwache alte Damen, die am Nachmittag noch was unternehmen wollen.
    Also, dachten wir, machen wir. Dauert also nicht lange, schont Kräfte und man sieht was.
    Wir brachen also auf. Zwei Erwachsene und unser Kind, damals ca.10 Jahre alt. Ein bequemer Weg, langsam ansteigend, immer im Wald lang.
    Lehrreich gemacht, mit Hinweistafeln unterwegs.
    Bald wurde der Weg steil, steinig, jenseits der Baumgrenze und wir erreichten einen Gipfel, mit Gipfelbuch.
    Letzter Eintrag lautete etwa so:
    Wir brachen auf zu zwölft. Studenten aus..........keine Ahnung mehr, irgendwo aus Deutschland.
    Hier sind wir noch zu viert. Die anderen haben unterwegs aufgegeben. Wir halten durch, wir gehen weiter.
    Oh Schreck, dachte ich. Junge Leute und keiner hält durch. Und wir ollen mit Kind, das kann doch nicht gutgehen. Wir haben uns auch verewigt und sind weiter bergauf gestolpert.
    Nach einer Weile ein Weghinweisschild. Der Weg war als drei unterschiedliche Runden zum Ausgangspunkt dargestellt. Natürlich auch unterschiedliche Gehzeiten.
    Da wir schon fast die Schnauze voll hatten, wollten wir den kürzesten wählen. Nach 100m etwa, der Weg hieß "entlang den Lichtmasten" machten wir kehrt, weil alles Sumpf und wir schon quatschnaß bis an die Knöchel waren.
    Wir wählten den mittellangen Weg. Quer durch die Pampas. Irgendwann ging es aus dem nackten Fjell wieder in den Wald.
    Wie schön, alles voller Heidelbeeren. Also Blick nach unten, leckere Beeren genascht. Und dann war es passiert. Tina war ganz allein. Kein GG, kein Kind. Ich rief mehrmals ganz laut nach meinen beiden Vermißten. Keine Antwort. Ich hoffte nur, daß GG mit dem Kind unterwegs war, und nicht, daß unser Sohn alleine duch Norwegen tappste.
    Wegweiser waren auch keine mehr da, dafür immer wieder mal ein Schaf.
    Jedenfalls bin ich irgendwann wieder auf die Zivilisation gestoßen, noch ein Stück die Straße entlang, Touribüro wiedergefunden, Auto auch-aber wo war der Rest der Familie? Ich hatte den Autoschlüssel und bin mit dem Wagen dorthin gefahren, wo ich aus dem Wald gekrochen bin. Keiner da. Habe ewig gewartet. Dann wieder zurück zum Touribüro und wollte schon die Bergrettung rufen. Büro geschlossen, es wude dämmrig.
    Mir wurde schlecht.
    Wieder ins Auto, wieder an die Stelle zurück. Und was sehe ich unterwegs an der Straße? Kind und GG, dreckig und naß.
    Keiner von uns hatte den richtigen Weg aus dem Wald gefunden.
     
    lockmaus .. ich finde das soooo lieb von dir, wie du auf alles eingehst ... toll!

    Norwegen ist schon auf meiner todoliste
     

    Danke Fini. :pa:
    Norwegen ist echt sehenswert, aber man sollte eine gute Vorausplanung und Ausrüstung haben.
    Oder sich einer Reisegesellschaft anschließen.

    Na Tina, da hast Du ja Glück gehabt, dass Du Deine Familie wieder gefunden hast. ;)


    Nach dem grau in grau den ganzen Tag ist grade die Sonne in einem feuerrot untergegangen.​
     

    Anhänge

    • heute.webp
      heute.webp
      19,3 KB · Aufrufe: 62
    • Heute1.webp
      Heute1.webp
      53 KB · Aufrufe: 68

    Trixi: Deine beiden Wintersmarties von 2012 sind der Knaller.
    Überschrift: über den Wolken muss die Welt wunderbar sein.

    Grad hab ich noch Hasi-Smarties gefunden.
    Die Kleinen verweilen aber schon viele Jahre im Hasi-Himmel.
    Wir hatten unserem Son 2 Hasis (Häsinnen) geschenkt
    als er 8 Jahre alt war (vor 25 Jahren)
    Sie lebten zusammen draußen im Stall.
    Eines Morgens kam ich zur Fütterung und siehe da,
    in der Ecke war ein Knäuel aus Stroh und Fell.
    Ich hatte keine Ahnung und lange hinein,
    und siehe da, unsere beiden Häsinnen waren wohl doch nicht 2 Weiber.
    Am Abend trennten wir dann die Beiden, war aber schon zu spät,
    kurze Zeit später war der 2. Wurf da.
    Die sind ja so süß und ich konnte mich nur schwer von ihnen trennen,
    aber zuviel ist zuviel.
    Wir haben die Kleinen dann verschenkt.​
     

    Anhänge

    • Hasi2.webp
      Hasi2.webp
      278,6 KB · Aufrufe: 60
    • Hasi1.webp
      Hasi1.webp
      138,2 KB · Aufrufe: 58
    • Hasi.webp
      Hasi.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 65
    Na hier iss ja der Deibel los, :grins::grins:, soviele tolle Smarties
    tummeln sich hier, ohne einmal hereinzuschauen komme ich
    einfach nicht daran vorbei, 8) 8).

    Wo soll ich anfangen, keine Ahnung, :grins:,
    Finni, Feli, Lokmaus, Gemüsehase, Guiseppe, Schneerose1,
    tina, und an alle anderen, die ich vergessen habe,
    ihr habt wieder ganze Arbeit geleistet, herzlichen Dank,
    die Smarties sind sehr lecker, :o:o:o:o:o.

    Wunderschöne Berge, interessante Bäume und Steine,
    dazugehörige Dokus schmücken diesen Thread,
    Insektten sind auch schon eingeflogen, und Hasi, Hasi Hasis
    hoppeln munter herum, und lassen sie die bunten Smarties schmecken!!

    Vonwegen nur ein paar Smarties im Schnee, auf so eine tolle Landschaft
    warten wir doch schon sehr lange, oder?
     

    Anhänge

    • Bild 2449.webp
      Bild 2449.webp
      415,8 KB · Aufrufe: 96
    • 036.webp
      036.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 63
    • 090.webp
      090.webp
      122 KB · Aufrufe: 62
    • 171.webp
      171.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 55
    • 172.webp
      172.webp
      13,1 KB · Aufrufe: 54
    • 191.webp
      191.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 56
    • 156.webp
      156.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 67
    • 036.webp
      036.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 71
    • 066.webp
      066.webp
      36,6 KB · Aufrufe: 55
    • 048.webp
      048.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 63
    Rundum einfach tolle Bilder ... es macht immer Spaß hier rein zu schauen!

    Die kleinen Hasen in den Holzkloggs sind ja supersüß.
    Aber wenn das so lange her ist, hast du die dann alle eingescannt, Monika?

    Deine Blätter und Kohle (oder Kohls :d - oder besser Kohlköpfe?) schauen auch klasse aus, Lavi!
     
    Hallöchen Trixi,

    so ist es klasse, ihr sollt hier wirklich viel Spaß haben,
    ob mit oder ohne Smarties, 8) 8).

    Dieses trübe Wetter hatten wir nun lange genug,
    es ist echt immernoch Frühling, und die Kletterhortensie
    treibt fleißig aus.
    Ganz frische Smarties kullern den Weg entlang, 8).
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 61
    • 021.webp
      021.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 61
    Rundum einfach tolle Bilder ... es macht immer Spaß hier rein zu schauen!

    Die kleinen Hasen in den Holzkloggs sind ja supersüß.
    Aber wenn das so lange her ist, hast du die dann alle eingescannt, Monika?

    Deine Blätter und Kohle (oder Kohls :d - oder besser Kohlköpfe?) schauen auch klasse aus, Lavi!

    Ich hab inzwischen etliche der alten Bilder eingescannt,
    aber nur die, die mir wichtig sind.
    Über die Jahre sammelt sich da auch ganz schön viel "Mist" an.

    Lavi: was kullerst Du uns hier wieder schöne Smarties rein, Danke.

    Bei dem schönen Wetter heute haben wir mal an der Ostsee nach dem Rechten gesehen, und siehe da
    - Melitta - hab ich für Dich einen schönen roten Stein gefunden
    EMOHAbFun003.gif

    und noch ein paar mehr.
    Es fällt mir immer schwer, mich zu entscheiden bei der menge an Steinen am Strand.
    Und jeden Tag schleppt das Wasser Neue an und nimmt einige wieder mit.
    Da muss ich mich immer so schnell entscheiden.
    EMOHA2blaughrotating001.gif


     

    Anhänge

    • Steine2.webp
      Steine2.webp
      305,1 KB · Aufrufe: 59
    • Steine1.webp
      Steine1.webp
      198 KB · Aufrufe: 57
    • Steine.webp
      Steine.webp
      191,6 KB · Aufrufe: 56
    • Sonnenuntergang1.webp
      Sonnenuntergang1.webp
      146,8 KB · Aufrufe: 69
    • Sonnenuntergamg.webp
      Sonnenuntergamg.webp
      176 KB · Aufrufe: 64
    • Himmlisches1.webp
      Himmlisches1.webp
      52,2 KB · Aufrufe: 55
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten