Lavi: Die Blüten sehen zauberhaft aus, besonders mag ich den weißen Mohn
und die Hummel an dem Hibiskus ist ganz voller Blütenstaub.
Und Deine „Gänse“ faszinieren mich immer wieder.
Was ist das für eine Pflanze auf dem vorletzten Bild?
Hast Du die im Garten?
Uschi: trotteligbin :-(, hätte ich erkennen müssen,
war in diesem Jahr selber dort.
Vielleicht hat der Nebel meine Sinne vernebelt.
Bernd: Bei den Temperaturen, wollen bei mir auch schon einige Frühlingspflanzen loslegen
und die Meisen piepen schon als wärs März.
Süss das kleine Marmelblümchen,
muss sich nur hüten vor Väterchen Frost wenn er denn vorbei schaut.
Die Wokenbildung mit den angestrahlten Wolken - schööön.
Melitta: Die Flasche auf dem letzten Bild hat sich ja nen guten Platz gesichert.
Fini: so schön Deine Baumsmarties.
Nr. 3 find ich besonders schön,
könnte evtl. eine seeehr alte Buche sein,
hat noch Teile des trockenen Laubs hängen.
Guiseppe: Danke für die Antwort.
Mit Eiskristallen im Netz stelle ich es mir schwer vor etwas zu fangen.
3 Stunden Wartezeit, da würd ich auch weiter wandern,
obwohl ich Neuschwanstein noch nicht besichtigt habe. Dazu hätte ich keine Geduld.
Eiskristalle auf geben immer wieder ein schönes Motiv für Smarties ab.
Feli: Was heißt „nur Schneebilder“? Sind doch wunderschön, danke fürs zeigen.
ein letztes Mal Norwegen!
Für alle Steine,- Schnee- und Wasser-Fans.
Auf dem Weg zum Nigardsbreen, einem der grossen Gletscher.
Es hieß, 45 Min. zu Fuß bis zum Gletscher. Als wir auf den Parkplatz fuhren, dachten wir, bis dahin 45 Min? Das ist doch ein Lacher. Dann los und er kam gar nicht näher und es gab keinen richtigen Weg. Nur Markierungen auf den Felsen.
Als wir näher kamen, sahen wir die winzigen Menschlein vor und auf dem Eis und er war noch immer weit weg. So kann es täuschen. Wir brauchten letztendlich 1 Stunde 10 Min für den "Nichtweg". Und wir kamen nur bis auf 250m an das Eis heran. Aber es war ein tolles Erlebnis. Diese Größe des Gletschers zu erleben und die Macht und Kraft die er aufbringen kann, die Steine (Weg) so glatt zu schleifen und diese Wassermassen, die aus ihm austraten.