G
Du kannst vollkommen beruhigt sein.
Bald sieht dein Obtusum wieder so (ähnlich) aus:
Aber bitte ja nicht während der Blüte. Kurz vor dem Knospensprung damit aufhören. Nach der Blüte dafür umso reichhaltiger.Also düngen, düngen, düngen...![]()
warum hatte die Azalee von Uschi im ersten Jahr keine gelblichen Blätter?
Endlich wieder Bilder von Dir, Liebelein...a:
a:
Beste Grüße
Doro
impeditum, obtusum oder indicum usw. neigen dazu, ihr Laub im Herbst/Winter teilweise zu verlieren.warum hatte die Azalee von Uschi im ersten Jahr keine gelblichen Blätter? Da war der Winter doch viel strenger. Oder war einfach noch recht viel vom Aufputschmittelchen der Gärtnerei im Topfe?
Zur Blütenbildung:Nicht so schön und nicht so reichblühend...
Dir glaube ich ja prinzipiell alles...Es ist sehr wichtig, dass Azaleen möglichst vollsonnig stehen.
Die Kompetenz der Gärtnerei.Was passt da nicht?
Lichtmangel, d.h. zu wenig SonneInnen kahl und aussen sitzen die Blätter...
Ja,Ich möchte sie gern nach der Blüte schneiden, damit sie von innen wieder austreibt...
Kein Problem.Danach würde ich gern die längsten Zweige etwa halbieren(?) die unten ganz kahl sind.