Ratten im Wintergarten - was tun?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
seit längerem hatte ich den Verdacht, das wir Mäuse/Ratten in der Garage und dem Wintergarten haben. In der Garage waren gelbe Säcke angenagt und im Wintergarten Äpfel.
Nun habe ich heute Nachmittag 2 fette Ratten im Garten gesehen, die ohne Scheu - was ja wohl eher selten ist - im Steinhügel tobten. Dai ich befürchte, das sie vielleicht durch den Wintergarten auch ins Haus kommen, frage ich mich, was tun. Der Wintergarten bietet leider genügend Möglichkeiten, das sie reinkommen können.
Wenn ich "nur" zwei gesehen habe, befürchte ich sehr, das wir noch bedeutend mehr hier haben.

Viele Grüeß von Cathy
 
  • Wenns wirklich Ratten sind leg Gift aus in die Garage oder den Wintergarten.

    Du solltest nur sicher sein das es keine Hasel-Mäuschen sind , viele Mäusearten sind Nützlinge im Garten und kommen nur im Winter ins Haus um dort zu schlafen und auch kein anderes Tier wie ein Igel, Eichhörnchen dort rumläuft und eventuell das Gift frisst, das wäre zu schade.

    Oder Lebendfalle und aussetzen, allerdings kanns dann sein das wenn sie Junge haben die verhungern oder überleben und wieder neue da sind.
    Find da Gift noch humaner als verhungern.

    Meist werden diese Tiere nur im Winter gesehen da sie dann auch auf Futtersuche gehen und beim Menschen gibt's ebend was zu holen :grins:
    Keine Panik!
    Die Pest wurde von Flöhen übertragen nicht von Ratten, grins, sind auch nur Tiere auch wenn sie nicht immer so süß aussehen wie Igel oder Kaninchen.

    Meist halten sich die Porpulationen in Waage da sie ja auch Futter sind für Raubvögel und Katzen, nur wo viel Abfall liegt wie in Großstädten wo z.B mal die Müllabfuhr nicht kommt werden große Anzahlen gesichtet die dort eigentlich auch nicht zu sehen wären ,da sie normal in der Kanalisation leben und da legt die Stadt meist Gift aus um die Anzahl zu dämmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es sind ganz sicher Ratten, da ich sie heute genau gesehen habe. Es dürfte die Wanderratte sein.
    "Hilft" denn jedes Rattengift wohl gleich gut? Ich tue mich ja schwer mit soetwas, aber sie sind mir viel zu nah am Haus durch den Wintergarten, das ich es so hinnehmen kann.
     
  • Hab solche Köderboxen in Scheune/Stall ganzjährig stehen.
    Wenn Du Dir auch solche holst und diese monatlich kontrollierst (Gift hab ich Pellets), solltest Du keine Rattenplage bekommen.
     
  • Hallo,

    für den Fall, dass Du im Wintergarten Fallen aufstellen willst, ich hab sehr gute Erfahrungen mit den Fallen von Windhager gemacht (Powercat, gibt es auch als Powerrat). Aus den klassischen Holz-Drahtbügel Fallen haben mir die Mäuse den Köder rausgeholt, ohne dass die zuschnappten, diese anderen sind sehr zuverlässig, und, was ich super finde: man muss das Tier nicht anfassen, da die wie eine Wäscheklammer funktionieren: einfach hinten an der Falle hochnehmen, zur Mülltonne o.ä. tragen und dort öffnen und die Maus rausfallen lassen. Sehr praktisch. Als Köder nehm ich Nutella.

    Gruß Stina
     
    Moin zusammen,

    bei uns gibt es auch immer wieder mal Ratten, so lange man sie nicht in die Enge treibt tun sie einem nichts.
    Bedingt durch Schweineställe in der Nachbarschaft, eigene Pferdeställe usw. haben sie hier ein gutes Auskommen und manchmal müssen wir trotz zahlreicher natürlicher Feinde mit Gift nachhelfen.
    So lange die Köder stehen und einige Tage danach wird ständig nach taumelnden Ratten Ausschau gehalten um Beutegreifer weitgehend zu schützen und für den Fall dass doch mal eine Mieze schneller war als irgendein Zweibeiner liegt immer für alle zugänglich ein Gegengift bereit.
    Fallen und/oder Gift sollten so aufgestellt, bzw. ausgelegt werden dass der eigene Rehpinscher oder die Nachbarskinder nicht als Beifang enden und es macht Sinn alle Futterquellen wie gelbe Säcke usw. zu beseitigen... so weit das möglich ist.

    Gruß Conya
     
  • .
    So lange die Köder stehen und einige Tage danach wird ständig nach taumelnden Ratten Ausschau gehalten um Beutegreifer weitgehend zu schützen ...
    Hab da in all den Jahren noch keine zu Gesicht bekommen, die verkriechen sich doch irgendwo auf nimmer wieder sehen.
     
    Ja meistens, aber ab und an erwische ich bei diesen Aktionen doch eine, wobei das oft Halbstarke sind.
    Ich muss aber auch gestehen, es ist mir ganz recht so dass die meisten Tiere nirgends auftauchen.

    Gruß Conya
     
    Conya,
    es gibt ein Rattengift , das verdünnt das Blut , und das Sterben dauert ein paar Tage. Ist aber wohl nicht schmerzhaft, da die Tiere nur immer schlapper und müder werden. So können sie auch die Anderen nicht warnen .
    Aber aufpassen, daß kein anderes Tier in die Nähe der Köder kommt.
    Meine Katzen habe die vergifteten Ratten nie gefressen ( 7 ter Sinn ?? )
    Guck mal hier :

    http://www.schneckenprofi.de/racumin-ratten-maeuse-portionskoeder.html
     
    Lieben Dank für eure Ratschläge. Ich werde heute in ein Fachgeschäft holen und mir Gift holen. Ganzjährig kann ich die Fallen nicht aufstellen, da wir einen Hund haben. Um diese Jahreszeit kann ich es vermeiden, das er in den GArten/Garage/Wintergarten geht. Ich kann ja nicht alle Fallen in größere Höhe aufstellen.
    Im Wintergarten habe ich auch schon mehrmals gesehen, wo sie lang liefen.
    Da schnuppert auch mein Hund wie blöd.
    Die gelben Müllsäcke werden jetzt aufgehängt oder kommen bis zur Abfuhr in die Papiertonne, wenn da noch Platz ist.
    Mein Thermokompster ist von unten dicht mit Draht geschützt und da kommen jetzt auch keine Kartoffelschalen, Eierschalen mehr drauf. Da gehen die Meinungne ja ziemlich auseinander, was darf oder nicht.
    Werde auch heute noch meinen NAchbarn befragen, der Jäger ist. Seitdem ich die großen Vieher gesehen habe, gehe ich gar nicht mehr gern in die betroffenen Bereiche, auch wenn ich weiß, das man sie eher selten sieht.
     
  • Die vielen Tipps mit Rattengift sind rechtlich gesehen sehr bedenklich.:rolleyes:

    Schädlingsbekämpfungsmittel mit Blutgerinnungshemmer sind seit dem 01.01.13 für Privat- und berufsmäßige Anwender ohne Sachkundenachweis nicht mehr frei verkäuflich.
    Außerdem ist ein Sachkundenachweis für das Ausbringen von Ratten- und Mäusegift seit dem 1. Januar 2013 zwingend erforderlich.

    (Umweltbundesamt)
     
  • Die vielen Tipps mit Rattengift sind rechtlich gesehen sehr bedenklich.:rolleyes:
    Es ist nicht nur rechtlich äußerst bedenklich. Es entspricht auch nicht gerade dem Tierschutz, denn jedes Jahr werden zig tausende Katzen Opfer solchen Giftes. Das Problem dabei ist, das Rattengift erst nach längerer Zeit zu wirken beginnt. Innerhalb dieser Zeitspanne passiert es aber oft, das diese Ratten dann von Katzen gefressen werden, incl. dem Gift. Welches tierische Leid und Elend dabei die Folge sind, kann man dabei nur erahnen. Selbst wenn die Katzen nicht sofort sterben, leiden sie oft Leben lang wegen erlittenen Organschäden. Wie gesagt, eine wirklich ganz schlimme Sache. :(

    Meines Erachtens sind Ratten auf einen Grundstück meist solange kein Problem, solange das Haus für Ratten unerreichbar ist und man nichts Fressbares herumliegen lässt. In unseren Komposthaufen sind auch seit Jahren Ratten, ohne das man sie jemals zu Gesicht bekommt. Nur einmal haben unsere beiden Kater eine junge Ratte erwischt.

    Anstatt Gift auszulegen, solltet Ihr lieber versuchen Eurer Haus und Garage abzudichten. Dann dürften die Ratten auch kein Problem darstellen. Denn eines sollte man sich auch mal klarmachen. Ratten gibt es in Deutschland in so gut wie jeder Stadt. In vielen Gegend sogar weit mehr als es Einwohner gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir hatten auch Ratten im Garten, und zwar im Schuppen, wo wir die Gelben Säcke lagerten.

    Die Viecher haben sich durch den alten und rissigen Betonboden gefressen, und weil sie gerade dabei waren, von dort aus Gänge in meine 3 Komposter gelegt.

    Wir haben die Säcke woanders deponiert und die Rattenplage hat sich auf natürlich Weise ins Nichts aufgelöst. Danke hierbei an meine Katzen. :)

    Ich kenne genügend Fälle, in denen andere Tiere wegen ausgelegtem Gift gestorben sind, langsam und elend, und mir käme sowas - mit oder ohne Gesetz- nicht ins Haus. Gift im eigenen Haus, im Wintergarten, mit eigenem Hund .. das ist vollkommener Wahnsinn !!

    Kann mich aber erinnern, im ersten Jahr hat der GG eine große Ratten-Schlagfalle gekauft, das fand ich aber sehr scheußlich. Nutella soll als Köder unwiderstehlich sein, das habe ich auch schon gehört. Mir ist aber ehrlich gesagt lieber, die Katzen kümmern sich um die Nager, das kann ich eher unter *Natur* wegstecken.


    LG Martina
     
    Dicht machen lässt sich das Ganze bei uns leider nicht. Bei der ÜBerlegung mir gift zu holen, habe ich aber nicht an die rechtliche Seite gedacht und auch nicht an die Katzen, die die vergifteten Ratten fressen könnten.
    So werde ich abwarten, nichts auslegen und erstmal immer wieder in die Garage/Wintergarten gehen, um die Ratten zu stören. Vielleicht hilft es auch ein wenig, wenn ich das Garagentor öfter auflasse, damit sie keine Ruhe haben. Zu Fressen gibt es da auf jeden Fall gar nichts.
     
    Wenn du nicht zimperlich bist hilft ohne Gift nur eins , Spaten rausholen und auf die Lauer legen.
    Hört sich brutal an aber ein schnellerer Tod als vergiften :(

    Ansonsten , ich würd sie lieber in der Garage überwintern lassen als das sie mir ins Haus kämen ,weil sie sich dann vielleicht ein neues Quartier suchen.....

    Hab heute einen Bussard gesehen, der hätte sich bestimmt über eine Ratte gefreut :)
     
    Die vielen Tipps mit Rattengift sind rechtlich gesehen sehr bedenklich.:rolleyes:

    Schädlingsbekämpfungsmittel mit Blutgerinnungshemmer sind seit dem 01.01.13 für Privat- und berufsmäßige Anwender ohne Sachkundenachweis nicht mehr frei verkäuflich.
    Außerdem ist ein Sachkundenachweis für das Ausbringen von Ratten- und Mäusegift seit dem 1. Januar 2013 zwingend erforderlich.

    (Umweltbundesamt)

    Das Thema hatten wir doch schon einmal (evtl. findet dies jemand).
    War es da aber nicht so, dass wenn bestimmt Mengen von dem Verkaufspersonal hinter der Theke ausgehändigt werden wieder rechtlich ok ist?!
     
    Also bevor ich mich mit der Schüppe auf die Lauer legen, Gift verteilen oder mich nicht mehr in den Wintergarten trauen würde, würd ich ja doch mal überlegen, ein paar Wochen 1-2 Fallen aufzustellen. Die kann man doch sicher so platzieren, dass Herr Hund nicht drankommt (unter/hinterm Regal oder so).

    Dann mal ein paarmal die Zähne zusammenbeißen und die Viecher entsorgen und Ruhe ist.

    Aber das ist natürlich nur meine Meinung, wie ich's machen würde.

    LG Stina
     
    Sicher, nur müssen die Ratten erst mal in die Falle gehen.

    Das Problem ist, je länger man wartet oder es dauert bis man die Ratten fängt, um so mehr Ratten werden es und dann bekommst man dies ohne Gift kaum mehr unter Kontrolle.
     
    Hallo,
    ich weiss ich bin etwa spät, aber es stimmt was Ditschy sagt, dass immer mehr Ratten kommen. Das hat mir auch mal ein Tierarzt erzählt.

    Ich bin auch kein Fan von Gift… dann lieber Fallen.. als Köder: von Mäusen weiss ich , dass sie Schokolade lieben! Ich weiss aber nicht ob das bei Ratten gleich ist.
    Ein Versuch wär's wert. Wenn du Probleme mit toten Tieren hast, kannste ja wirklich mal Lebendfallen versuchen und sie dann in den Wald fahren und dort wieder freilassen (schön weit weit weg von deinem Haus).

    Und natürlich: Falls du ne Schlange siehst in deiner Umgebung… schön sein lassen! Die findet dann die Ratten schon! ;)

    viel erfolg!
    Ailein
     
  • Zurück
    Oben Unten