Welche Schmerzsalbe?

Registriert
22. März 2006
Beiträge
94
Ort
Zwischen Mannheim und Heidelberg in nem Kaff
Hi ihr Lieben,

welche Schmerzsalben benutzt ihr bei leichten bis mittleren Verletzungen,Schwellungen,Schmerzen und was zahlt ihr dafür?

Die meisten Salben gibst ja nur auf dem grünen Rezept und muss selbst bezahlt werde.

Mit geht es hier um die Apothekenpflichtigen Salben und nicht um die Verschreibungspflichtigen.

Wäre nett,wenn Ihr mir eure Meinung zu Salben geben würdet die Ihr selbst schon hattet und was Erfahrungen ihr damit gemacht habt.


LG sunny,die ein überanstrengtes linkes Handgelenk hat und net sofort zum Arzt rennen möchte
 
  • Hallo sunny,

    da gibt es schon einige , ich an deiner Stelle würde einfach in der Apotheke nachfragen
    was die empfehlen würden. Die können dir sicher besser raten.

    LG Feli
     
  • Hallo Sunny
    Das kommt immer darauf an, welche Ursache der Schmerz hat.
    Wenn du z.B. ABC Salbe nimmst, die viel Wärme abgibt, kann das
    unter Umständen mehr Schaden, weil dein Handgelenk vielleicht
    lieber gekühlt werden möchte....
    Umgekehrt kann es natürlich genau so sein.

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die deshalb lieber zum Arzt gehen würde
     
  • Sunny, meine Liebe!

    ich lach mich tot... hier wird an anderer Stelle gefetzt und gezofft, dass die Leute rausfliegen.
    Und Du kommst zum Kern des Problems durch eine simple Frage!

    Danke!

    Tono... Apothekenfrager
     
    sunny dann würd ich an deiner Stelle nach günstigeren Salben
    fragen.......


    Feli.... die das immer so macht

    PS : bin nicht deine Tochter :rolleyes:
     
  • Sunny, meine Liebe!

    ich lach mich tot... hier wird an anderer Stelle gefetzt und gezofft, dass die Leute rausfliegen.
    Und Du kommst zum Kern des Problems durch eine simple Frage!

    Danke!

    Tono... Apothekenfrager

    Liebster Tono,

    muss ich das jetzt verstehen?! Wenn ja,dann lass ich mich gern darüber aufklären,was das zur hölle zu bedeuten hat!

    Wer zofft und fetzt sich und wer fliegt?

    Und ich komm zu nem Kern? Welchen?

    Lg sunny,der das zu
    d070.gif
    hoch hängt
     
    Hallo Sunny,

    ich schließe mich da Ute, aus eigener schmervoller Erfahrung, an.

    Bei einer Entzündung z. B. reicht kühlen völlig aus. Schmerzsalbe veschlimmert alles nur.

    Mein Tipp zu Schmerzsalben/-tabletten:

    Frag doch mal in der Apotheke gezielt nach einem Wirkstoff (z. B. Ibuprofen) - nicht nach einem Produkt(namen).

    Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Zahle für 20 Tabletten nur noch ca. 4 € statt fast 10 € für 10 Tabletten eines Markenherstellers.

    Den Tipp habe ich übrigens von meinem Hausarzt.



    Gruß Anita
     
    Liebster Tono,

    muss ich das jetzt verstehen?! Wenn ja,dann lass ich mich gern darüber aufklären,was das zur hölle zu bedeuten hat!

    Wer zofft und fetzt sich und wer fliegt?

    Und ich komm zu nem Kern? Welchen?

    Lg sunny,der das zu
    d070.gif
    hoch hängt

    Entschuldige.
    Lies dies: Internetapotheken - oder hmmm... besser nicht. Sonst schmerzt anschließend nicht nur die Hand.

    Tono... Berater
     
    Hallo Sunny!

    Wenn du möchtest kann ich dir bei diesem Problem lösen.
    Aber es wäre gut zu wissen für was du es benötigst. (z.B.für Zerrungen, Bluterguß.Gelenkschmerzen u.s.w.)

    Als kleinen Hinweis, statt Voltaren für 12,-€ gibt es Diclofenac Schmerzgel für ca 8,-€ oder Sandoz Schmerzgel für ca 7,-€, es ist überall als Hauptwirkstoff Diclofenac enthalten.

    Bei den Tabletten wie angesprochen mit dem Wirkstoff Ibuprofen ist das so ähnlich,
    z.B. Dolormin mit 400mg 20Tbl. für ca. 10,-€ dagegen Ibuhexal 400 20 Tbl. für ca. 5,-€.

    So per Ferndiagnose ist es schlecht dir den richtigen Rat zu geben, da wäre es besser du gehst in eine Apotheke in deiner Nähe. Wenn du sagst, das du lieber preiswerte Alternativen wünscht, wird man sie dir auch geben. Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen.
     
  • Ich nehme gegen Schmerzen in den Fuß-und Kniegelenken (leichte Arthrose)
    von Voltaren -Schmerzgel 120g 11.99Eur statt das verschreibungspflichtige Voltaren Emulgel Zuzahlung 8,-Eur wo nur 100g drin sind.
    Der Anteil von Diclorfenac ist in beiden gleich.
    Weiterhin bekomme ich bei meiner Apotheke noch einen Bonus der zum Jahresende bei einem Einkauf verrechnet wird.

    Gruß Medi
     
  • Hi sunny!

    Hast du schon mal den Pferdebalsam probiert?

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Ich nehme gegen Schmerzen in den Fuß-und Kniegelenken (leichte Arthrose)
    von Voltaren -Schmerzgel 120g 11.99Eur statt das verschreibungspflichtige Voltaren Emulgel Zuzahlung 8,-Eur wo nur 100g drin sind.
    Der Anteil von Diclorfenac ist in beiden gleich.
    Weiterhin bekomme ich bei meiner Apotheke noch einen Bonus der zum Jahresende bei einem Einkauf verrechnet wird.

    Gruß Medi


    Hallo Medi,

    wichtig ist aber das man die Ursache des Schmerzes kennt. Bei Arthrose ist ein eine Schmerzsalbe völlig OK.

    Bei Entzündungen bewirken sie eher das Gegenteil.

    Darum sollte man vor dem, evtl. sinnlos teuren, Kauf irgendwelcher Mittelchen doch lieber einen Arzt konsultieren.

    Dann kann man ja in der Apotheke immer noch nach günstigeren Produkten fragen.


    Gruß Anita
     
    Hallo Medi,
    ich benutze Kytta Salbe f oder das altbekannte Voltaren gel. Das erstere ist aber auf pflanzlicher Basis und so bilde ich mir zumindest ein das es besser ist. Der preis von beiden beginnt bei online-Apotheken bei etwa 8,50.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nicht böse sein...grüner Daumen....aber dieser Beitrag ist schon ein bissel älter.
    Aber vielleicht immer noch aktuell????

    LG Elke,die auch schon auf einen älteren Beitrag geantwortet hat.;)
     
    Ich weiss, dass ich hier auf eine alte Frage antworte.
    Ich fand es sehr interessant, zu lesen, was hier jeder empfiehlt ... enttaeuscht hat mich, dass alle auf kaeufliche Salben oder den Arzt oder den Apotheker verweisen.
    Hier ein Rezept, sodass jeder seine eigene Salbe herstellen kann. Die Salbe ist einfach und schnell herzustellen, kostet fast gar nichts und ist zudem noch sehr gut! Sie hilft bei Verbrennungen, Insektenstiche, Sonnenbrand, Wasser in den Gelenken, Arthritis, Verstauchungen, Prellungen. Ich will euch hier nicht mit all den Erfolgsgeschichten langweilen, die ich euch ueber die Wirkung der Salbe berichten koennte.
    In der Schweiz nennen wir sie "Blackensalbe". Fuer die Herstellung der Salbe braucht man "Blackenblaetter" (in englisch: "dock leave"), auf Deutsch, glaube ich, dass die Pflanze sich Wiesenampfer oder Sauerampfer nennt, sie ist auf fast jeder Wiese anzutreffen.
    Rezept:
    10 Gramm Blackenblaetter klein geschnitten
    (kleine, junge, schoene Blaetter, je hoeher - Meter ueber Meer - gepflueckt, desto besser)
    100 ml Olivenoel, kalt gepresst
    Olivenoel und Blackenblaetter bei keiner Temperatur in einem Pfaennchen 3 - 4 Stunden ziehen lassen (nicht kochen!)
    absieben und wieder in (gereinigtes!) Pfaennchen zurueckschuetten
    10 Gramm Bienenwachs der Fluessigkeit beifuegen (evtl. nochmals erwaermen, Wachs muss vergehen)
    in kleine Glaeser fuellen, erst verschliessen, wenn kalt.
    Die Salbe ist absolut natuerlich und hat keine Nebenwirkungen, kann also auch nicht falsch angewendet werden!
    Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!
    Flimpi
     
    Das ist ja mal interessant, Flimpi ! Wann pflueckt man denn am Besten die Blaetter, morgens, mittags oder abends, bei Vollmond Neumond oder zu- oder abnehmendem Mond ??? :D Noch eine Frage, wie kann ich das verstehen,
    bei keiner Temperatur in einem Pfaennchen 3 - 4 Stunden ziehen lassen (nicht kochen!)
    Flimpi
    ?? Bei keiner Temperatur ist es kaum moeglich das zu kochen, oder ist das falsch gedacht ? *duckundweg*>>>>>>
    Moechte gerne mal die Salbe herstellen, fuer irgendwas werde ich sie dann schon gebrauchen koennen ! ;)
    Gruss Kia ora
     
    :-d:-d:-d:-d:-d

    was ist denn nur mit den Lachsmilies los :confused::confused::confused:

    Salbe wird aber auf alle Fälle ausprobiert ... Sauerampfer .. ist das das Kraut, das wir als Kinder immer gekaut haben, weils so schön sauer war? Rötlicher Stiel glaub ich ...
     
    mal was aus der Aroma-Apotheke:ein schmerzstillendes Schmerzöl-hilft hervorragend bei Verstauchungen,steifen Nacken,Muskelschmerzen..

    30 ml Mandelöl süß
    20 ml Johanniskrautöl
    3 Tropfen Lavendel fein
    1 Tropfen Ingwer
    1 Tropfen Wacholder
    1 Tropfen Cajeput
    alles mischen und in einer dunklen Flasche aufheben.
    2 x täglich die schmerzenden Stellein damit einreiben.

    Diese Öle müssen aber naturrein sein! Fachhandel oder Apotheken.

    Gruß Sigi
     
    Meine gute Kia ora

    Ja, wann muss man denn diese "Blackenblaetter" sammeln?

    Jedes Jahr wenn ich in der Walpurgisnacht auf meinem Hexenbesen Richtung Brocken an unser Hexenfest fliege, dann verbinde ich dies auch jedesmal mit dem Sammeln der "Blackenblaetter". - Selbstverstaendlich bei vollstem Vollmond!

    Brauche ich das Jahr durch Blackenblaetter und mein Hexenbesen ist - wie meistens! - in Reparatur, dann latsche ich an irgend einem Tag durch eine hundsnormale Wiese und pfluecke die Blackenblaetter. Eben, Hauptsache, die Blaetter sind jung.

    Sehr aufmerksam von dir, es muss KLEINE Temperatur und nicht keine Temperatur heissen ... Ich glaub', es wuerde mir noch Freude machen, einer aufmerksamen Schuelerin wie dir, noch weitere Rezepte aus der Hexenkueche zu verraten.

    Flimpi
     
  • Zurück
    Oben Unten