fiese Mückenstiche

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
458
Ort
bei Bremen
Hallo zusammen,

seit diesem Jahr habe ich das Problem, daß immer wieder Mückenstiche "aus dem Ruder laufen". Erst sind es zwei Tage lang ganz normale Stiche, dann schwellen sie plötzlich heftig an (z.B. der halbe Unterschenkel), jucken tierisch, die Haut entzündet sich handgroß und es tut ordentlich weh und ich stehe neben mir. Ich denke schon an eine Allergie? Aber Reaktion erst so spät? Kennt Ihr das auch und was tut Ihr dann? Bei mir helfen jetzt nur Allergietabletten und ein Gel von Wele...a. Frei verkäufliche Insektenstichsalbe (auch mit Cortison) half gar nicht! Dr.Googel sagt nur, daran stirbt man nicht - ist ja schon mal was... Und ja, ich sprühe mich ein, wenn ich jetzt in den Garten gehe und habe auch Insektenschutzgitter. Mückenbrut-Tümpel gibt es auch nicht. Nur noch langärmelig und langhosig fände ich doof im Garten bei diesem Traumwetter!

Kennt Ihr das auch so? Habt Ihr noch Geheimrezepte, gerne auch von der Uroma? Ich freue mit über Eure Rettungsvorschläge!

LG von der dezent genervten Ulla
 
  • Ich habe am rechten Unterarm einen Mückenstich, der war auch erst nach ca.2 Tagen so fies, daß es extrem juckte. Kein Mittel von denen, die ich da sonst immer drauf schmiere, hat geholfen. Nicht mal Zwiebel, die ich nicht leiden mag, da ich auch keine roh esse.:d:d
    Nun hat sich ein fester Knubbel bebildet und schmerzt auch. Ich war schon beim Arzt und der riet mir, es operativ entfernen zu lassen.
    Ich wüßte auch gern, was dieses Jahr los ist.
     
  • Nur so als Idee....
    Vielleicht hilft es auch bei Mücken.
    Gestern hat mich eine Biene gestochen....das letzte mal hatte ich 1 Woche einen Klumpfuß
    ...also hier nach 1. Hilfe bei Bienenstich gesucht
    Den Stachel zuerst entfernen dann heißes Wasser drüber laufen lassen oder einen Löffel erhitzen...das Gift (Eiweiß ) wird ab 40 Grad zerstört
    Der Schmerz ....wie weggeblasen...keine Schwellung.

    Beim nächsten Schnakenstich ...werde ich es austesten...

    alles Gute

    Scilla
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten, gut ;), dass es mir nicht alleine so geht. Besonders den Hinweis mit den Kriebelmücken finde ich interessant. Vielleicht hat mich das Viech ja auch gar nicht im Garten, sondern bei den Pferden gestochen. Werde mal weiterbeobachten.

    LG, Ulla
     
    Hallo

    ich hatte einen Wespenstich,der erst auch fürchterlich gejuckt hatt,nach drei Tagen war meine halbe fessel total geschwollen und heis.

    Am dritten Tag war mein Bein dann so hart wie nach einem heftigen Wadenkrampf.

    Beim Arzt war ich nicht,der hätte ja nur Ab verschrieben.

    Heute 6 Wochen danach sieht man den Stich noch immer,die haut dort ist trocken und hart

    LG Petra
     
  • seit diesem Jahr habe ich das Problem, daß immer wieder Mückenstiche "aus dem Ruder laufen". Erst sind es zwei Tage lang ganz normale Stiche, dann schwellen sie plötzlich heftig an (z.B. der halbe Unterschenkel), jucken tierisch, die Haut entzündet sich handgroß und es tut ordentlich weh und ich stehe neben mir. Ich denke schon an eine Allergie? Aber Reaktion erst so spät? Kennt Ihr das auch und was tut Ihr dann?
    Meine Nichte hatte vor ca. 4 Wochen genau das gleiche; ging zum Arzt und bekam ein Antibiotikum, das auch sofort half.
     


    Moin Moin,
    lieb
    ein schönes Thema habt ihr da, dazu kann ich euch
    so einiges erzählen.
    Ein paar Zeckenbisse habe ich bereits hinter mir,
    auch eine Wanderröte war dabei.
    Im Urlaub bekam ich eine Falschdiagnose, (Zistenbildung
    in der rechten Kniekehle, was sich aber bals als falsch
    herausgestellt hatte. Zinkleimverbände bekam ich verordnet,
    am Ende der Behandlung blieb dieser Kommentat des Arztes zurück:
    Machen wir mal noch einen Verband und dann haben sie ihre Ruhe.
    Mein Orthopäde war echt fassungslos, der hat sofort erkannt,
    dass das eine Wanderröte durch einen Zeckenbiss war.
    Ich bekam das passende Antibiotikum, was auch sehr schnell
    angeschlagen hat. Regelmäßige Blutabnahmen musste ich
    über mich ergehen lassen,. es sind tatsächlich Borellien gefunden worden.
    Durch das Antibiotikum war ich sehr lichtempflindlich, was man mir
    aber auch gesagt hatte. Meine Handrücken waren ziemlich verbrannt,
    im Sommer kann man nun wirklich schlecht mit Handschuhen herum-
    laufen, und essen im Freien genausowenig. Der ganze Spaß hat
    sehr lange gedauert, bis sich die Haut geschält hat, aber eines Tages
    bekam ich die gute Nachricht, Tiere tot, alles gut.

    Insektenstiche hatte ich in diesem Sommer nicht wenig,
    teilweise waren die Stiche auch angeschwollen, rote Flecken
    hatten sich auch gebildet, ich bin sowieso allergisch
    gegen die ganzen Viecher, es kommen auch immer wieder
    andere Arten dazu, die gar nicht mal so ungefährlich sind.
    Mit Fenistil Gel kann man die Stiche gut kühlen, das funktioniert
    aber nur bei normalen Stichen ganz gut, ansonsten müssen
    andere Geschütze her. Langsam ist die Zeit vorbei, und ich
    habe wieder meine Ruhe, bis auf die kleinen goldbraunen Mückenviecher,
    die mich nicht in Ruhe lassen können, irgendwo in einer Ritze,
    wo es schön warm ist, ist ihr Versteck.
     
    Gegen Mücken und auch gegen Zecken(z.B beim Hecke schneiden) helfen mit Hautöl verdünnt Zitronenöle und Teebaumöle(stinkt!), bei empfindlichen Personen können aber auch die Allergien auslösen(vorher an kleiner Stelle testen!) und Zitrone macht lichtempfindlicher heißt man bekommt schneller einen Sonnenbrand.

    Hab gelesen das Vitamin B zusätzlich eingenommen oft Mückenstiche verhindert, die stechen dann nicht mehr so gerne zu.

    Keine Parfümhaltige Kosmetik verwenden, Haarspray usw. das zieht die noch mehr an!

    Wenns passiert ist hilft mir am besten Mückenstich aufkratzen und Essig drauf geben, brennt kurz aber die Säure löst irgendwie das Mückengift áuf, der Stich heilt dann schnell ab ohne zu jucken.

    Bei Bienen und Wespen würd ich mich auf Allergie testen lassen wenn Körperteile extrem anschwellen, das kann sonst tödlich enden.
    Meist schwellen dann die Lymphbahnen an.
    Wer Allergisch ist sollte immer ein Notfallset dafür (Apotheke) mit sich führen.
     
    Das kann ich alles nicht bestätigen.:mad:
    Auch wenn ich die Stiche aufkratze, es juckt nach wie vor erbärmlich, trotz Essig-der erst mal brennt wie Sau.
    Eine Einreibung hilft nur dort, wo man sich beschmiert, 1mm daneben wird man trotzdem gestochen.
    Man kann sich doch nicht lückenlos einreiben. Mir sind die Mücken schon unter die Hosenbeine der Shorts gekrochen, sie stechen auch durch die Klamotten.
    Und Vitamin B schlucke ich wegen einer "Allergie", die ich über den Sommer habe und die sich kein Arzt erklären kann. Das Mittel hilft gegen den sich von Mai bis September ausbreitenden Juckreiz, begrenzt an den Armen, aber die Mücken lassen sich nicht abhalten.
     
  • Bei mir hilft es schon....
    Vielleicht sind die Ostmücken anders als die Westmücken:D:-P
    Spaß!

    Aber was kein Spaß ist , ist das sich von Süden her-und durch Einschleppung mit Pflanzen- immer mehr Mückenarten verbreiten die sonst nicht bei uns an zu treffen waren, die machen wirklich extremere Probleme für den Menschen.
     
  • Gegen Mücken und auch gegen Zecken(z.B beim Hecke schneiden) helfen mit Hautöl verdünnt Zitronenöle und Teebaumöle(stinkt!), bei empfindlichen Personen können aber auch die Allergien auslösen(vorher an kleiner Stelle testen!) und Zitrone macht lichtempfindlicher heißt man bekommt schneller einen Sonnenbrand.

    Hab gelesen das Vitamin B zusätzlich eingenommen oft Mückenstiche verhindert, die stechen dann nicht mehr so gerne zu.

    Keine Parfümhaltige Kosmetik verwenden, Haarspray usw. das zieht die noch mehr an!

    Wenns passiert ist hilft mir am besten Mückenstich aufkratzen und Essig drauf geben, brennt kurz aber die Säure löst irgendwie das Mückengift áuf, der Stich heilt dann schnell ab ohne zu jucken.

    Bei Bienen und Wespen würd ich mich auf Allergie testen lassen wenn Körperteile extrem anschwellen, das kann sonst tödlich enden.
    Meist schwellen dann die Lymphbahnen an.
    Wer Allergisch ist sollte immer ein Notfallset dafür (Apotheke) mit sich führen.

    Hi Stupsi,

    vielen Dank für deine Tipps.

    Kalziumtabletten habe ich auch nehmen müssen,
    Salzwasser in der Verbindung mit Sonnenstrahlen
    hat bei mir auch Allergien ausgelöst. Die Hände
    und am Hals hatte ich kleine Pickelchen.
    Leichte Baumwollhandschuhe musste ich auch tragen.

    Das ist durchaus richtig, ein Notfallset bei sich zu haben,
    nach einem Wespenstich hatte ich keine Stimme mehr
    und Lähmungserscheinungen im Schulter/Nackenbereich.
    Das Viel hatte ich verschluckt, der Kaffee war schwarz
    und auch nicht gesüßt, davon hatte ich einen Schluck genommen,
    und das elende Viech hat mich von innen gestochen.
    Eine Kortisonspritze hatte ich bekommen, und ein Spray natürlich auch.
    Bisher hatte ich weder Teebaumöl, noch Zitronensaft etc. genommen,
    auch der Tipp mit Essig war mir unbekannt.
    Vorher frage ich erstmal meinen Doc. was er davon hält,
    diese Naturmittelchen auszubrobieren.
    Was ich noch weitergeben kann, mit einer Zwiebel kann man den Stich
    auch einreiben, allerdings sieht es so aus, wenn eine Allergie vorliegt,
    ist es doch besser, Rücksprache mit dem Doc zu nehmen.
     
    Lavi Äherische Öle bitte NICHT EINNEHMEN!!!
    Solche Behandlungen gehören in Fachhände!!!

    Du kannst z.B ein Babyöl mit ein paar Tropfen rein äth. Zitronenöl mischen und dann auf die Haut auftragen.
    Vorher wie gesagt an einer kleinen Körperpartie wie Ellbeuge ausprobieren, drauf schmieren 1-2 Stunden warten und wenn dann keine Rötung auftritt verträgst du es.
     
    Bei Schwellungen nach Insektenstichen kann auch eine Quarkauflage helfen oder ein Umschlag mit Weißkrautblättern,die ein bisserl flachgeklopft wurden (oder auch mit dem Nudelholz flachgerollt)

    Sigi
     
    Diese fiesen Stiche hatte ich auch. Nach nur zwei Tagen tat mir das ganze Bein weh, weil es so geschwollen war.

    Letztlich tut Kühlen halt gut. Ich habe so kleine Gel-Packs immer im Gefrierschrank. Außerdem hat mir Soventol-Gel mit Kortison geholfen. Das hat bei mir schon nach ein paar Minuten den Juckreiz deutlichst gemindert.

    Ansonsten sprühe ich mich jetzt auch immer ein.. Anti Brumm kann ich nach einigen Jahren Hundeplatz-Training bei Flutlicht sehr empfehlen.
     
    Am Freitag wurde es bei der Arbeit so schlimm, daß mir unsere Stationsärztin Kortison-Tabletten gegeben hat. Damit war es dann auch sehr schnell viel besser. Die mir bekannten Mittel einschl. Kortison-Creme hatten leider so gut wie gar nicht geholfen. Im Garten und auf der Weide laufe ich als menschliche Aut.n-Flasche herum. Und trotzdem hat mich, fürchte ich, schon wieder so ein Viech erwischt...

    LG, Ulla
     
    @Gärtnerin.. versuch wirklich mal Anti-Brumm statt Autan. Ich habe damit (ich habe die grüne Flasche) wirklich bessere Erfahrungen gemacht.
     
    Von Autan kann ich nur abraten das frisst sich sogar durch Holz und dann auf der Haut....

    Bei Pferden hat man ja oft auch mit Bremsen zu tun, die stechen ja wirklich durch alles durch!!

    Mein Vater hat immer auf Knoblauch essen geschworen das ihn dann die Viecher nicht so schnell stechen.
    Ich weiß nicht...???

    Ich denke einen 100% Schutz gibt es nicht, man kann es nur mit dem einen oder anderen Mittelchen ein wenig mildern.
     
  • Zurück
    Oben Unten