Ich bin wirklich am Rätseln, wie es zu diesen konträren Aussagen kommt. Vielleicht ist es abhängig von den konkreten Sorten? Oder wo genau geschnitten wird? Oder wie viel?
Mir geht es übrigens weniger um "füllig" - ich mag diesen einen Trieb, wie er sich so dahin schlängelt. Noch dazu er ja, wie bereits erwähnt, am Wurzelansatz gerade einen zweiten Strang bildet. Das dritte Blatt ist gerade am Kommen. Entsprechend brauche ich jetzt nicht partout eine Teilung oder mehr Ableger. Da ich aber eh umtopfen muss und der Trieb auch beim Lüften im Weg ist und er entsprechend anders geleitet werden muss, überlege ich halt gerade, welche Möglichkeiten ich insgesamt habe. Ich denke, ich kappe die Spitze und ziehe einen Ableger und den Rest leite ich die Wand hoch. Da muss ich mir nur noch überlegen, wie ich ihn aufwärts stabilisiere. Horizontal kann man ihn ja einfach um eine gespannte Schnur "wickeln", aber vertikal muss ich ihn ja irgendwie fixieren.