- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Das ist vom Grundsatz her gesehen schon richtig. Aber dann muss man auch genau auf den jeweiligen Beitrag eingehen und nicht das, was dort geschrieben wurde, 1:1 auf seine eigenen Gegebenheiten übertragen.
Ich habe lediglich meinen Weg der Realisierung gezeigt. Dieser reicht für meine Ansprüche und Verhältnisse vollkommen aus und er funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ich erhebe auch keinen Anspruch darauf, dass meine Vorgehensweise für andere als Maßstab zu gelten hat.
Es sollte nur ein Beispiel für den Threaderöffner für eine mögliche Variante sein....fertig!
Dies ist schon klar, aber dies wäre wie, wenn jemand ein Auto sucht und ein Rat wäre, kauf Dir ein kleines billiges Auto, da kommst Du auch von A nach B!
Mein zu bewässernder Garten ist auch so um die 400m², aber nun hab ich mit Gardena seit 4 Jahren Ruhe (vorher 8 Jahre Stress), deshalb auch mein Rat gleich zu etwas qualitativen besseren zu greifen.
Kann ja schlecht den selben Fehler als guten Tipp weitergeben, aber so hat doch jeder seine Erfahrungen und ist auch gut so, denn entscheiden muss jeder selbst!
Ach so, etwas leises wurde auch gesucht und da sind die Gardena gut, zu minderst was ich weiß und ausprobiert habe (flüsterleise sind die natürlich nicht)!