Tomatenkrankheit oder mangel?

Hallo Hans-Peter,
hast du schon mal Urgesteinsmehl zur Bodenverbesserung verwendet?

http://de.wikipedia.org/wiki/Urgesteinsmehl

Wie du sehen kannst, enthält es ganz viele für Tomaten wichtige Mineralstoffe, u.a. Magnesium, Kalium und Eisen.

Zusätzlich verwenden wir Jauche aus Beinwell, Ackerschachtelhalm und Brennnesseln zum Düngen.

Wir hatten dadurch noch niemals irgend welche Mangelerscheinungen an unseren Tomis.

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • AW: Tomatenkrankheit oder mangel?

    Hallo, habe mal wieder Probleme mi meinen Tomaten. Ich habe diese Tomaten aus dem Baumarkt und nun sehen sie so aus. Was ist das?
     

    Anhänge

    • Tomate aus Baumarkt.webp
      Tomate aus Baumarkt.webp
      12,7 KB · Aufrufe: 479
  • Hallo Hans-Peter,
    wie lange gedeiht diese Tomate schon bei dir?

    Genau kann ich's auf dem Foto nicht erkennen, aber es sieht aus, als ob Tierchen (Raupen oder Schnecken) die Blätter abgefressen haben - Stiele und Blattrippen scheinen noch vorhanden zu sein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Das ist ein Herbizid-Schaden. Pflanze vorerst nicht ausgeizen. Einen gesunden Geiztrieb als neue Triebspitze heran ziehen. Wenn dieser dann größer ist, die missbildeten Pflanzenteile / Blätter abschneiden. Dann die weitere Kultur wieder ganz normal...

    Grüßle, Michi
     
  • Das ist ein Herbizid-Schaden. Pflanze vorerst nicht ausgeizen. Einen gesunden Geiztrieb als neue Triebspitze heran ziehen. Wenn dieser dann größer ist, die missbildeten Pflanzenteile / Blätter abschneiden. Dann die weitere Kultur wieder ganz normal...

    Grüßle, Michi

    die Tomate wurde aber nicht bespritzt oder so. Die Blätter rollen sich ein und verkrüppeln dann. kann es auch eine farnblättrigkeit sein?
     
    Meine Jungpflanzen hatten das auch und wurden auch nicht mit Herbiziden bespritzt. Tatsächlich waren alle die Pflanzen betroffen, die es geschafft haben durch ihre Töpfchen in den Boden zu wurzeln. Ich fragte den Sponsor ob mit dem Boden etwas nicht stimmen würde, ich hatte die Jungpflanzen zunächst in Töpfchen aufgezogen am Hof und nicht auf dem Acker. Er bestätigte mir, dass seine Pferde mit Heu gefüttert wurden, von einer Wiese, welches mit einem Herbizid behandelt worden ist. Der Pferdemist davon wurde u.a. genau an der Stelle eingearbeitet, an denen ich meine Tomaten temporär stehen hatte. Das war aber schon Jahre her. Der Sponsor ist selber erstaunt, dass das Herbizid noch immer im Boden angereichert ist und seine Wirkung entfaltet.

    Wie groß ist die Pflanze eigentlich?

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten