Hallo Feli
Auch wenn es dich vielleicht nicht tröstet : Du bist nicht allein mit diesem Problem.
Es tritt seit knapp 2 Wochen auf, es trifft Benutzer auf der ganzen Welt (USA, Russland, Japan usw usw), es betrifft Benutzer mit Chrome, mit FF, mit IE, sowohl auf Windows7 als auch Win8. Anscheinend hast du dir irgendwann etwas 'eingefangen', was selber noch nicht wirklich schädlich ist, aber irgendwann vielleicht wirklich Schadcode holt.
Es gibt in den Supportforen bei FF und Google (chrome) keine eindeutige Antwort was es wirklich ist, und wie man es entfernen kann. Antiviren- und Anti-Adware-Programme finden (noch) nichts. Auf die Schnelle nur eine Kurzhilfe aus dem entsprechendem Google Support Team Thread:
DSite veranlasst den Browser Datein zu straten, der Speicherort der Dateien ist:
C: \ Benutzer \ "DeinBenutzerName" \ AppData \ Roaming \ Dsite. Diese Dateien soll man über die "Systemsteuerung" unter "Programme deinstallieren" entfernen können. Das Programm 'tarnt' sich dort unter anderen Namen (oft als 'Update for codec pack'), aber wenn man den entsprechenden Eintrag anklickt erscheint unten als Bezeichnung dann Dsite. Also ersten Eintrag anklicken, schauen, und dann mit der Pfeiltaste nach unten alle Einträge durchsuchen - und wenn gefunden den Eintrag deinstallieren (danach PC zur Sicherheit neu straten).
Das sollte erstmal ein mögliches Nachladen von Schadcode verhindern - also vorläufig.
Eine endgültige Lösung ist dies nicht.
Ich werde das Thema weiterverfolgen und mich hier melden, falls die Ursache eindeutig geklärt werden kann.
LG
H
Edit Nachtrag : Im Avast-Forum wird
in einem Thread beschrieben, dass mit dem Programm AdwCleaner genau das automatisch erledigt werden kann.