Spyware?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.282
Ort
Oberschwaben
Hallo ihr Lieben

könnt ihr mir sagen was dass soll?

was ist denn dass.webp


Hab ich jetzt schon 2 mal bekommen. Liege ich richtig damit
dass es ein Fake ist?


Danke.
Feli
 
  • Hi Feli,
    der meine fragt, ob du firefox hast??

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Er findet nichts Gescheites - WEG klicken!!
     
  • Hallo Feli
    Auch wenn es dich vielleicht nicht tröstet : Du bist nicht allein mit diesem Problem.
    Es tritt seit knapp 2 Wochen auf, es trifft Benutzer auf der ganzen Welt (USA, Russland, Japan usw usw), es betrifft Benutzer mit Chrome, mit FF, mit IE, sowohl auf Windows7 als auch Win8. Anscheinend hast du dir irgendwann etwas 'eingefangen', was selber noch nicht wirklich schädlich ist, aber irgendwann vielleicht wirklich Schadcode holt.
    Es gibt in den Supportforen bei FF und Google (chrome) keine eindeutige Antwort was es wirklich ist, und wie man es entfernen kann. Antiviren- und Anti-Adware-Programme finden (noch) nichts. Auf die Schnelle nur eine Kurzhilfe aus dem entsprechendem Google Support Team Thread:
    DSite veranlasst den Browser Datein zu straten, der Speicherort der Dateien ist: C: \ Benutzer \ "DeinBenutzerName" \ AppData \ Roaming \ Dsite. Diese Dateien soll man über die "Systemsteuerung" unter "Programme deinstallieren" entfernen können. Das Programm 'tarnt' sich dort unter anderen Namen (oft als 'Update for codec pack'), aber wenn man den entsprechenden Eintrag anklickt erscheint unten als Bezeichnung dann Dsite. Also ersten Eintrag anklicken, schauen, und dann mit der Pfeiltaste nach unten alle Einträge durchsuchen - und wenn gefunden den Eintrag deinstallieren (danach PC zur Sicherheit neu straten).
    Das sollte erstmal ein mögliches Nachladen von Schadcode verhindern - also vorläufig.
    Eine endgültige Lösung ist dies nicht.
    Ich werde das Thema weiterverfolgen und mich hier melden, falls die Ursache eindeutig geklärt werden kann.
    LG
    H

    Edit Nachtrag : Im Avast-Forum wird in einem Thread beschrieben, dass mit dem Programm AdwCleaner genau das automatisch erledigt werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich finde nix - wo sollte denn da was stehen?
    Unter Einstellungen/Erweiterungen, dort wo auch das damals diskutierte Click&Clean steht.
    Solltest du nichts finden, kannst du mal den Cache leeren.

    So wie ich das sehe, handelt es sich hier lediglich um eine nervige Werbung für das Programm "RegCleanPro" der Fa. Systweak.
    Dieses Tool kann man übrigens sogar bei Chip-Online in der Demo-Version kostenlos herunterladen.

    Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in dem link auf deinem Bild in der Adressleiste das Hausgarten.net auftaucht:

    Way.clubsodanet.com/way/?astradslb=705AB6757A30C29F&puburl=www%Ehausgarten%2Enet&Section=chrome.

    Frage:
    "Erscheint dieses Fenster auch dann, wenn du auf anderen Seiten unterwegs bist, oder nur hier im HG.net?"

    ...hab mal die angegeben Adresse eingetippt, die gibt es gar nicht
    Doch die gibt es.
    Wenn man statt der % vor und hinter Ehausgarten jeweils einen dot., also einen Punkt setzt, dann geht das.
     
    Das Ganze hat nix mit Cache oder sowas zu tun, Feli hat sich ein Programm 'eingefangen' das im Moment den jeweils verwendeten Explorer *nur* auf Werbeseiten schaltet. Das ist nervig, aber nicht sehr schädlich. ABER das gleiche Programm was ja jetzt auf ihrem PC installiert ist, kann von aussen auch dazu benutzt werden um weiteren Schadcode nachzuladen. Dieser könnte dann wirklich alles sein - also Fazit mindestens das installierte Programm muss weg. Besser natürlich man würde wissen wie dieses Programm überhaupt auf den PC kam - nicht dass verborgen noch etwas anderes schlummert.

    LG
    H
     
    Die wichtigste Frage ist und bleibt zunächst die, ob dieses Fenster nur auf HG.net oder auch auf anderen Seiten auftritt. So wie ich das verstanden habe, erscheint die Werbung nicht immer, sondern nur gelegentlich (bis jetzt 2-mal). Es ist denkbar, dass sich das Fenster auf ein vorhandenes Werbefenster des Forums als Hijacker aufgesetzt hat.
    Insofern würde ich das Leeren des Caches (der ja neben Skripten auch Grafiken speichert) durchaus empfehlen.

    Auch der Einsatz eines Werbeblockers zu Testzwecken wäre angebracht. Taucht das Fenster nicht mehr auf, war es eine reine Werbeaktion. Taucht es trotzdem wieder auf, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit Maleware.
     
    Marcel hatte bereits am 24. um 17 Uhr den Link vom Chrome-Forum gepostet gehabt (okay, alles leider in Englisch, genau deswegen hatte ich das ja nochmal zusammengefasst) Spyware...., im FF-Supportforum ist es drin , im Antiviren-Forum von Avast ist es drin .....
    Überall taucht der Verweis auf clubsodanet auf (diese Domain war 2 Jahre frei und wurde vor kurzem gekauft). Und überall ist auf dem PC ein Malware-Programm installiert mit genau den gleichen Symptomen - und hier soll das nicht so sein ???

    Das ist *nicht* durch das Leeren eines Caches behoben !

    H
     
    Das Leeren des Caches kostet nichts und ist der erste Schritt in der Problembehandlung.
     
    Gegen sowas hilft ein Virenprogramm bzw. eine Internet Security. Da die Fehlermeldung von keinem Programm stammt, denke ich, dass es ein Fake war/ist.
     
    Das Ding ist lediglich ein sogenannter geplanter Task, also die Automatisierung einer wiederkehrenden Aufgabe. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten