Schneckenkorn Ferramol

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
143
Hallo an alle,

kann man das Schneckenkorn Ferramol ohne Bedenken an Gemüse anwenden?

Liebe Grüße,
Laura
 
  • ich möchte diese Chemie nicht in meinem Salat haben ... auch wenn der Hersteller behauptet, dass es, wenn locker gestreut, keine gesundheitlichen Schäden zu befürchten sind ... aber das sagt Monsanto ja auch ...

    n.
     
  • ich weiß nicht inwieweit aufgelöstes "Ferramol" von Pflanzen aufgenommen wird ...

    n.
     
    Ferramol enthält kein Metaldehyd, da brauch ich nicht mal
    googeln.
     
    Hallo,
    hab mal einen Text rauskopiert,

    Handelsübliches Schneckenkorn enthält das Magengift Metaldehyd und kann bereits in kleinen Mengen tödlich sein. "Gartenfreunde mit Kindern oder Heimtieren sollten es auf keinen Fall verwenden", …

    den Rest könnt ihr ja mal selber lesen :

    http://www.der-nordseeblog.de/2012/schneckenkorn-der-blaue-tod/

    das ist aber nicht in Ferramol enthalten.
    Siehe:
    Während Metaldehyd und insbesondere Methiocarb-haltige Mittel im Verdacht stehen, auch Regenwürmern, Bienen und Vögeln zu schaden, scheint der Wirkstoff Eisen-III-phosphat, biologisch gesehen, eine weiße Weste zu haben. Die Zeitschrift Ökotest jedenfalls stellt dem Eisen-III-phosphat-Mittel Ferramol ein sehr gutes Testurteil aus.
    Der Wirkstoff verursacht Zellveränderungen im Kropf und Mitteldarm. Die Köderaufnahme bewirkt einen schnellen Fraßstopp. Die Schnecken ziehen sich zum Sterben in ihre Verstecke zurück.
    In der Erde wird Eisen-III-phosphat in die Pflanzennährstoffe Eisen und Phosphat umgewandelt.
     
  • Eisen-III-phosphat ...

    ... ist das nicht auch das "Zeug" was zur Moosvernichtung im Rasen eigesetzt wird?
    Oder verwechsel ich da etwas?
     
  • Danke, Akinom
    hab ich mal wieder zu schnell und oberflächlich gelesen ,
    dann scheint es ja mal tatsächlich was zu geben, was meinen Hund bzw. Kater
    nicht umbringt .
    Aber was ist denn mit den anderen Schnecken ?? Weinbergschnecken und
    Gehäuseschnecken ???


    Aki, die Seite geht nicht !
     
    Ich habe schon immer Katzen gehabt. ( habe auch jetzt 2).
    Meine erste Katze musste ich leider mit 16 Jahre einschläfern lassen weil sie nicht einsehen konnte das ein junger halbwilder Kater stärker war als sie.
    ( sie hat es bis dahin mit jede andere Katze oder Hund aufgenommen).
    Danach hatte ich ein Katzenpärchen, die 17+18 Jahre alt wurden.
    Und das obwohl ich immer Ferramol gestreut habe.
    zu Anfang meiner Gartenzeit habe ich mir auch den Salat wegfressen lassen.
    Irgendwann wurde es mir dann zu Bund und ich habe mich über Schneckenkorn informiert
    Es muss halt jeder für sich entscheiden was für ihn wichtig ist.
    Ich streue weiterhin und meinen Katzen geht es gut.
    LG. Monika
     
    Das haben wir vor 4 Jahren auch bei 2 unserer 3 Hunde feststellen müssen:( ich kanns nur immer wieder sagen. Kein Salat der Welt, ist das wert.

    was habt ihr feststellen müssen?
    Gebe bei Google mal Ferramol Inhalts Stoffe ein und Du bekommst diese Infos:
    Bei Ferramol ziehen sie sich wirklich zurück, nicht aber bei
    Metaldehyd (u.a. Schacht Schneckentod)
    Die Schnecken schleimen aus und sterben an Ort und Stelle.
    und bei
    Methiocarb (Bayer Mesurol)
    Die Schnecken sind zunächst hyperaktiv, verlieren dann den Muskeltonus und sterben an Ort und Stelle.
     
    Wir haben damals die noch zu findende Kotze in ein Institut nach München zur Untersuchung geschickt. Ich hab das zurückerhaltene Dokument nicht mehr. Vielleicht hat es der Fuzzi noch, ich frag morgen nach.

    Steht aber auch für mich nicht mehr zur Frage, es war Blaukorn gegen Schenckenfraß. Mir kommt KEIN Zeug mehr in den Garten, da ersticke ich eher im Kraut.
     
    übrigens hatten wir das Thema schon öfter.
    vor genau 1Jahr wurde schon mal darüber diskutiert.
    schau mal:
    Meinung zu Schneckenkorn
    06.2012 12:57
     
    Hallo Monika,
    da bei uns im Garten gaaanz viele Häuschenschnecken - u.a. die geschützten Weinbergschnecken - und Tigerschnegel leben, streuen wir nichts, denn auch diese Arten würden qualvoll sterben.

    Stattdessen betreiben wir mit Gurkenschalen und derzeit Erdbeer-Abfällen Ablenkungsfütterung in der Nähe von Sonnenhut und Sonnenblumen - funktioniert prima.

    Im Laufe der letzten Jahre haben wir derart viele Nackis - Tausende - eingesammelt und weit weg ausgesetzt, dass sie merklich dezimiert wurden.

    Evtl. fressen die Tiger sie ja tatsächlich, obwohl ich das leider noch nie beobachten konnte.

    Gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
    Eigentlich habe ich keine Art von Schneckenkorn im Garten .

    Letztes Jahr aber sehr früh schon eine richtige Schneckeninvasion .
    Also musste etwas her , wenn ich was ernten wollte .
    Kaufte deshalb Ferramol , trotz den Katzen und Igeln im Garten .

    Nein sie fressen kein Ferramol und sind alle putzmunter .;)
    Sogar unser Terrassenscheisser , der Igel :grins:

    @Tinchenfurz
    Wenn Katzen Probleme bekommen dann haben sie irgendwo normales Schneckenkorm gefressen , nicht Ferramol .
     
  • Zurück
    Oben Unten