Was gegen Katzen tun, die nachts übers Auto laufen?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.190
Hallo,

bei mir sind morgens meist immer richtig schöne dreckige Katzenspuren über der Motorhaube und Dach, dies nervt total!

Vor allem, wenn das Auto frisch gewaschen war, aber auch so schaut es sehr unansehnlich aus!

Wie ist dies bei Euch, auch so?
Was macht Ihr dagegen oder hat jemand evtl. einen hilfreichen Tipp?


Hab auch schon an so einen el. Marderschreck gedacht, oder es gibt auch einen Katzenschreck, aber taugen die Dinger auch etwas und hilft dies wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das Thema gabs schon oft und mal ganz ehrlich , welchen Schreck nimmst du gegen Vogelscheisse ?

    Sorry aber schön wenn man sonst keine Sorgen hat ;)
     
    :grins: Scheißschreck klingt gut.
    Also ich hab ne Scheibenwaschanlage, der Rest ist mir relativ wurscht.
     
  • Hallo Mr.Ditschy,
    tja, da kann man nichts machen, denke ich mal.

    In unserem Viertel leben geschätzte 20 Katzen, so dass das immer wieder mal vorkommt.

    Da wir ein Auto mit heller Lackierung haben, fallen die Tappschen nur auf der Frontscheibe auf - kurz Scheibenwaschanlage benutzen, das war's.

    Die Nachbarin - mit Hund - hat allerdings versehentlich mal einen Kater in ihrer Garage zum schwarzen Alfa gesperrt ..... und zwar über Nacht!

    Sie musste danach den Gartenschlauch verwenden, um den Wagen zu reinigen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Meine Katzen, inzwischen leider nur eine......, liegen/lagen gern , auch Nachbars, auf der warmen Autohaube. Also, sie sitzen/sassen gern drauf und haben von dort nicht nur einen warmen Popo, sondern auch den gesicherten weiten Blick auf ihr Revier. Ich hab keine Angst vor Kratzern! Ich finde die Tapser der Katzen auf meinem Auto einfach nur schön.
    Was stört Dich ?
     
    Heute mittag lag Nachbars Kater auf unserem Auto. Menno war ich froh, dass er nicht drunter lag.

    Ich habe dann mit ihm gesprochen und ihn auf die Gefahren aufmerksam gemacht.

    Als ich dann ging, sah er sehr nachdenklich aus.

    Du solltest auch mal mit den Katzen sprechen.
     
  • Ich hab momentan lehmige Katzenpfotenabdrücke sowohl an der Haustür (die wollte mit Gewalt rein, als es regnete, hatte aber ihr Katzenschlüsselchen vergessen ;)) als auch auf meiner weißgrundig-blumigen Bettwäsche. Denn als sie im Erdgeschoss endlich jemanden wachgemauzt hatte, der ihr die Tür öffnen konnte, stob sie nass und verschmiert direkt zu mir ins warme Bett ...

    ... und übrigens roch sie wie eine Autowerkstatt. Hatte sich nämlich vor dem Regen unter das Auto verkrümelt und muss da wohl ein paar Stündlein gesessen haben. Das Auto ist auch viel zu katzenunfreundlich gebaut, man kann da nicht gut drauf sitzen, viel zu abschüssig vorn & hinten ...

    Vielleicht, wenn du dir auch so ein Auto kaufen würdest, überall rund, hättest du Ruhe?
     
    ........aber nicht zu laut, der Motor reicht eigentlich..., dann springen sie weg.
    Ich mag sie deshalb (auch) auf meinem Auto, weil z.B. mein Grosser nicht nur den Briefträger, sondern alle anderen Besucher anfaucht.
    Ich brauche keinen Wachhund vor meiner Haustür !
     
    Kommunikation ist das a und o:-P Manchmal muss man aber auch LAUT werden:pa::D

    Hilft bei dem Kater nicht. Der liegt auch quer auf der Straße (Es fahren dort nur die 4 Autos der Nachbarschaft) und denkt nicht ans flüchten. Das war ja der Grund, warum ich froh war, dass er auf dem Auto lag.

    Der faucht nicht, der mauzt nicht, der liegt da und rührt sich nicht. Der läuft nicht weg, auch nicht wenn ich mit dem Hund komme. Er ist der King. Nein, es ist kein dicker roter Kater. :grins:
     
  • Hehe, Lieschen, so war mein alter Fritz auch, mein kleines, fettes Dickerchen hat sich einen Dreck drum gekümmert. Autos haben Lenkräder.... Ich war zwar oft nah am Infarkt, aber dieser Kater war die Ruhe selbst. Und lag auch gerne auf meiner Haube......:)
     
  • Das Thema gabs schon oft und mal ganz ehrlich , welchen Schreck nimmst du gegen Vogelscheisse ?

    Sorry aber schön wenn man sonst keine Sorgen hat ;)

    Hab über die Suchfunktion kein Thema gefunden, sonst poste bitte den Link, ob da eine Lösung drin steht!

    ... Vogeldreck kommt wegen einem Carport kaum dran, wenn dann ist dies mit einem feuchten Tuch in ein paar sek weg, aber eine Katzenspur halt nicht!

    Wenn die Tiger mit sauberen Pfoten übers Auto laufen stört es mich ja auch nicht, aber mit dreckigen schon!
    Aber wie immer gibt es verschiedene Ansichten, möchte halt wenigstens mit einem einigermaßen sauberen Fahrzeug unterwegs sein!

    -----
    Da wir ein Auto mit heller Lackierung haben, fallen die Tappschen nur auf der Frontscheibe auf - kurz Scheibenwaschanlage benutzen, das war's.
    Meine Autos sind schwarz, und möchte deswegen eigentlich kein passendes Fahrzeug kaufen! Nene, da muss es eine andere Lösung geben!
     
    Wenn die Tiger mit sauberen Pfoten übers Auto laufen stört es mich ja auch nicht, aber mit dreckigen schon!
    Ähm ... meist sieht's ja so aus, dass die Plüschnasen mit sauberen Pfoten über dreckige Autos laufen ... jaja, die durchschnittliche Katze ist erheblich sauberer als das durchschnittliche Auto!, - dann löschen sie halt mit ihren Fußabdrücken Staub vom Lack, und das sieht man. Vor allem zu Zeiten mit hohem Pollengehalt in der Luft/auf dem Auto.
     
    Solche Sorgen möchte ich auch haben :)
    Ich würde die schwarzen Autos in ein Museum stellen:grins:,völlig frei von Katzenpfoten,Staub,Blütenstaub usw.....

    LG
     
    Hallo,

    ich habe selber 2 Katzen (Freigänger) und einen schwarzen BMW. Daher schreibe ich "Lieber eine Katze auf dem Autodach als einen Marder unter der Motorhaube" Alles kann man leider nicht haben.

    lg
    delcato
     
  • Zurück
    Oben Unten