Was blüht genau heute bei euch?

mein kleiner, großer Liebling streckt schon wieder mehr als die Zunge raus...

Mohn 007.webp
 
  • @ Melitta: Das ist die Tiarella, 8)!

    Und das ist die Gauklerblume, die finde ich toll, sie vermehrt sich und kommt
    an ganz vielen Stellen zum Vorschein, 8)!
     

    Anhänge

    • 031.webp
      031.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 92
    @Gerd die Baumpäonien sind wirklich sehr schön:)

    So zwischen den Regenpausen mal kurz in den Garten gegangen
    und es blüht trotzt des Mistwetters.
     

    Anhänge

    • DSC03143.webp
      DSC03143.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 89
    • DSC03142.webp
      DSC03142.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 84
    • DSC03141.webp
      DSC03141.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 82
    • DSC03135.webp
      DSC03135.webp
      99,6 KB · Aufrufe: 92
    • DSC03136.webp
      DSC03136.webp
      169 KB · Aufrufe: 84
    • DSC03134.webp
      DSC03134.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 80
  • Traumhafte Blüten!

    Ich freu mich so über 3 von 4 blühende Grassternflecken, alle ein wenig anders als die anderen:

    CIMG5094.webp

    CIMG5095.webp

    CIMG5096.webp


    Letztes Jahr habe ich weißen Lerchensporn ertauscht, getopft und im Garten vergraben. Über Winter ist er leider verschwunden, aber es wuchs dafür eine noch nettere Überraschung:

    CIMG5112.webp

    Schaut aus wie gelber Klatschmohn, weniger wie Islandmohn, aber ich weiß es nicht genau.

    CIMG4887.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Diana, ich bin immer sprachlos was bei Dir schon alles blüht. Ich freue mich schon, dass meine Sterndolde den Winter überlebt hat und bei Dir blüht sie schon.

    Ist das auf der Aufnahme neben der Akelei ein Knabenkraut?

    @ Billa, die Grassterne sind hübsch (kannte ich bisher nicht)
     
  • @ Diana:

    Was hast du denn da für einen Wahnsinnsmohn? Der sieht fantastisch aus, den hätt ich als großer Mohnfan auch gern. Hat der irgend einen Namen? (Bei mir blüht leider noch kein einziger.)

    Und was ist das für eine interessante Pflanze auf Bild 5?

    @ Billa:

    Der gelbe Mohn, falls es denn einer ist, gefällt mir auch sehr. Im übrigen hast du, wie man im Hintergrund sieht, ja eine furchterregende Anzahl Töpfe und Kübel - alle Achtung! :)

    @ thomash:

    Hast du nicht mal behauptet, du seist im Garten eher Obst- und Gemüsemensch als Blumengärtner? Wie kommst du denn zu einer so entzückenden Akeleienkollektion, he? ;)
     
    @Billa Ich bin nicht ganz so ängstlich wie Rosabelverde, daher würde ich gerne einen näheren Blick auf dein Kübelbeet werfen:d:pa:
    @Rosabelverde Früher war ein Großteil des Hauptgartens ein Blumenbeet. Einige Pflanzen mussten meinem "Gemüsewahn" weichen. Unter anderem lies ich die Akelein stehen, die sich seitdem immer wieder selber aussamen und dabei "verwildern". Jedes Jahr überraschen diese mit neuen Farbkombinationen, die in dieser Form nie ausgesäät wurden. Sobald die Blütenzeit vorbei ist werden einige der "langweiligeren" rausgerissen und die inteesanten dürfen stehen bleiben.
     
    Leider blüht bei mir im Garten noch keine einzige Rose, kein Rittersporn, keine Pfingstrosen ......

    Anhang anzeigen 329371

    Der Garten liegt im Nebel. Fast wie im November. Die Tomaten stehen immer noch im Keller, weil die Luft heute Nacht auf vier Grad plus abgesunken ist.
     
  • Es blüht zur Zeit wirklich eine ganze Menge, 8), und die Sommerblumenaussaat
    lässt sich auch langsam sehen, aber noch sehr spätlich. Wie lange
    dauert es noch, bis die Kälte endlich verschwindet, es reicht, :schimpf::schimpf:!
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 101
    • 027.webp
      027.webp
      18,3 KB · Aufrufe: 87
  • Ja das frage ich mich auch schon so langsam, zwischen Regenschauer mal die Fotos gemacht am 30.5
     

    Anhänge

    • 1305300001.webp
      1305300001.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 79
    • 1305300002.webp
      1305300002.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 86
    • 1305300003.webp
      1305300003.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 97
    • 1305300004.webp
      1305300004.webp
      123,4 KB · Aufrufe: 98
    • 1305300005.webp
      1305300005.webp
      120,9 KB · Aufrufe: 83
    • 1305300006.webp
      1305300006.webp
      161,5 KB · Aufrufe: 82
    • 1305300011.webp
      1305300011.webp
      164,7 KB · Aufrufe: 78
    • 1305300010.webp
      1305300010.webp
      115,8 KB · Aufrufe: 86
    • 1305300009.webp
      1305300009.webp
      151 KB · Aufrufe: 89
    • 1305300008.webp
      1305300008.webp
      138,4 KB · Aufrufe: 82
    • 1305300007.webp
      1305300007.webp
      139,7 KB · Aufrufe: 65
    • 1305300012.webp
      1305300012.webp
      137,3 KB · Aufrufe: 76
    • 1305300016.webp
      1305300016.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 83
    hallo

    bei dem vielen regen sind die pflanzen ruck zuck verblüht und man kann sich gar nicht lange daran erfreuen

    vielleicht hört es ja irgendwann mal auf mit dem vielen regen - jetzt geht es erst mal weiter - regen ohne unterbrechung - :schimpf:
     
    gestern, das erst Röslein "geerntet" und es vor den massigen Wassermengen,
    indoor gerettet.
    Sonst "ernten" wir nur Schnecken (150 St. in 90 Min. auf 800 mtr), wer noch Welche braucht, kann sich melden?
    An Gärteln, ist nicht zu denken, alles Matsch, nur ans Wasserabgießen!
    Gruß, P.
     
    Blüten gestern .... der Rest wartet noch ...

    Und ... wollt Ihr mal lachen ? Die Weihnachtssterne blühen auch. Ich habe sie im Frühjahr auf den Balkon gestellt, bei Frost allerdings nochmal hereingeholt, und nun stehen sie draußen und blühen munter vor sich hin. Naja, passt ja zum aktuellen Klima. :grins:


    LG Martina
     

    Anhänge

    • 2013-05-28-1298.webp
      2013-05-28-1298.webp
      274,4 KB · Aufrufe: 70
    • 2013-05-28-1307.webp
      2013-05-28-1307.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 94
    • 2013-05-28-1354.webp
      2013-05-28-1354.webp
      242,6 KB · Aufrufe: 68
    • 2013-05-30-1492.webp
      2013-05-30-1492.webp
      333,8 KB · Aufrufe: 80
    • 2013-05-30-1503.webp
      2013-05-30-1503.webp
      347,5 KB · Aufrufe: 139
    • 2013-05-30-1527.webp
      2013-05-30-1527.webp
      238,3 KB · Aufrufe: 81
    • 2013-05-24-1224.webp
      2013-05-24-1224.webp
      253,7 KB · Aufrufe: 65
    • 2013-05-30-1490.webp
      2013-05-30-1490.webp
      323,8 KB · Aufrufe: 67
    Mein Weihnachtsstern steht unter dem Carport, damit er nicht ersäuft, ich hatte ihn aber abgeschnitten.
    Ich mach hier gleich nicht mehr mit!:schimpf: Jetzt wird hier auch noch ein blühendes Geisblatt gezeigt.
     
    Bei uns im Garten blüht sehr viel, nur hab ich nichts davon, weil ich nicht nach draußen kann. Jetzt gibts zum Dauerschütten auch noch Sturm.
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten