Ringelblümchen`s kleine Farm

Ringelblümchen da geb ich dir aber voll recht :)

Wir machen auch immer hier und da was raus oder so beim vorbeigehen :)
Auch graben wir kein Kraut einfach unter und so hält sich alles in Grenzen .

Genau so ist das, liebe Kapha. Ich habe nämlich keine Lust und auch keine Zeit alles verkrauten zu lassen, nur um dann stundenlang in den Beeten zu stehen. Da muss man einfach kontinuierlich am Ball bleiben. ;)
Ich habe aber auch zwei, drei "wilde Beete", in denen ich nur das nötigste rauszupfe. Die stehen im Übergang zur Wiese. Da dürfen dann Fingerhüte, Königskerzen, Wilde Karde, Mohn etc. machen was sie wollen. Auch sehr schön.

Leider sind die Winterkefen, die ich letztes Jahr von dir bekommen habe, nicht durch unseren Winter gekommen.
War ein interessanter Versuch - hätte ja auch klappen können. Vielleicht hätte ich sie doch abdecken sollen.
 
  • Uppps - jetzt war ich schon vier Wochen nicht mehr hier. :rolleyes:

    Mittlerweile steht das zweite (größere) Gewächshaus und ist voll mit Tomaten. Ich kann allen nur raten, kein billiges Gewächshaus zu kaufen. Man merkt schon den Qualitätsunterschied zu unserem kleinen, alten Gewächshaus. Der Aufbau war eine mittlere Katastrophe und ging inkl. Fundament vier Tage. Mein handwerklich normalerweise ziemlich begabter Ehemann stand kurz vor`m Verzweifeln. Der arme.

    Das Hühnerhaus steht, allerdings fehlen noch immer die Hühner. :rolleyes:

    Sturm, Regen und Kälte der letzten Tage haben meine Pflanzen ohne Schäden überstanden. Allein zum abdecken, reintragen, verpacken habe ich den einen Abend zwei Stunden gebraucht - aber der Aufwand hat sich gelohnt.

    Die Rocoto blüht reichlich und macht wunderschöne kleine Beeren. Early Jalapeno und Purple Tiger konnten schon geerntet werden.
    Schwächeln tun die beiden Okra - ich glaube, denen ist es einfach zu kalt.

    Der Zierlauch blüht wunderschön, und trotz des miesen Wetter wächst alles (besonders der "Rasen"). Und wenn jemand einen wirklich wüchsigen Rambler sucht, empfehle ich die BobbyJames. Wir haben sie vor einem Jahr gepflanzt und sie wächst beängstigend schnell.

    Mein Mann hat sein Eulenpäärchen und eine Treppe - geschnitten mit der Kettensäge aus einem Eichenholzstamm - fertig bekommen. Leider sind sie auch schon wieder weg.

    Hier mal ein paar Bilder.
     

    Anhänge

    • GWH1neu14_5_13.webp
      GWH1neu14_5_13.webp
      373,3 KB · Aufrufe: 94
    • GWH4neu14_5_13.webp
      GWH4neu14_5_13.webp
      379,2 KB · Aufrufe: 83
    • GWH5neu15_5_13.webp
      GWH5neu15_5_13.webp
      364,7 KB · Aufrufe: 90
    • GWH6neu16_5_13.webp
      GWH6neu16_5_13.webp
      202,5 KB · Aufrufe: 75
    • Rocotobeere27_5_13.webp
      Rocotobeere27_5_13.webp
      215,7 KB · Aufrufe: 76
    • Rocoto27_5_13.webp
      Rocoto27_5_13.webp
      290,3 KB · Aufrufe: 86
    • Hühnerhaus21_5_13.webp
      Hühnerhaus21_5_13.webp
      251,4 KB · Aufrufe: 75
    • Hühnerhaus7_5_13.webp
      Hühnerhaus7_5_13.webp
      319,1 KB · Aufrufe: 88
    • GWHneu.webp
      GWHneu.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 79
    • EarlyJala.webp
      EarlyJala.webp
      358,6 KB · Aufrufe: 90
    • Baumtomate27_5_13.webp
      Baumtomate27_5_13.webp
      285,4 KB · Aufrufe: 70
    • Okra27_5_13.webp
      Okra27_5_13.webp
      279,8 KB · Aufrufe: 62
    • Physalis6_5_13.webp
      Physalis6_5_13.webp
      322 KB · Aufrufe: 86
    • Stick27_5_13.webp
      Stick27_5_13.webp
      189,4 KB · Aufrufe: 85
    • BobbyJames21_5_13.webp
      BobbyJames21_5_13.webp
      234 KB · Aufrufe: 67
    • TollisSweat21_5_13.webp
      TollisSweat21_5_13.webp
      246,5 KB · Aufrufe: 78
    • Montfery21_5_13.webp
      Montfery21_5_13.webp
      326,9 KB · Aufrufe: 85
    • ElbertaGirl27_5_13.webp
      ElbertaGirl27_5_13.webp
      238,4 KB · Aufrufe: 63
    • EulenI21_5_13.webp
      EulenI21_5_13.webp
      103,3 KB · Aufrufe: 73
    • EulenII21_5_13.webp
      EulenII21_5_13.webp
      173,2 KB · Aufrufe: 80
    • EulenIII21_5_13.webp
      EulenIII21_5_13.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 93
    • TreppeII21_5_13.webp
      TreppeII21_5_13.webp
      229,7 KB · Aufrufe: 75
    • Iris Barbata-Nana 'Michael Paul 2.webp
      Iris Barbata-Nana 'Michael Paul 2.webp
      161,3 KB · Aufrufe: 71
    • InsektenhotelI.webp
      InsektenhotelI.webp
      262,7 KB · Aufrufe: 86
    • Günsel21_5_13.webp
      Günsel21_5_13.webp
      353,4 KB · Aufrufe: 68
    • Weide6_5_13.webp
      Weide6_5_13.webp
      212 KB · Aufrufe: 84
    • EicheHasel21_5_13.webp
      EicheHasel21_5_13.webp
      347,6 KB · Aufrufe: 72
    • Teichmolch.webp
      Teichmolch.webp
      238,9 KB · Aufrufe: 94
    • Thalictrum rochebrunnianumZierlauch.webp
      Thalictrum rochebrunnianumZierlauch.webp
      422,6 KB · Aufrufe: 81
    • Zierlauch25_5_13.webp
      Zierlauch25_5_13.webp
      472,9 KB · Aufrufe: 80
  • Schone Bilder!

    Bei dem GWH stimme ich zu :pa: Ohne Pimpen taugt das Ding nicht. Steht grade mal von alleine und Wind traue ich ihm so nicht zu. Bei mir haben die Dachplatten nicht gepaßt. Werden irgentwann ersetzt. Sind angeblich aufm Schiff auf dem Weg nach Hamburg. Wenn der Kahn nicht absäuft sollen die Anfang Juni ankommen.
     
  • tolle Bilder - die Kettensägenkunst deines GG ist der Hammer...
    Mit den GWH bist nun gut gerüstet - die Pflanzen vollen wohl auch gut fruchten - die Rocoto macht es vor.
     
    puuuuuuhhhh, da habt ihr aber ordentlich geschafft!!!
    Die Kettensägearbeiten... mega-klasse!
    Und das neue GWH verspricht jetzt schon reiche Ernte :-)
     
  • Schone Bilder! Danke.

    Bei dem GWH stimme ich zu :pa: Ohne Pimpen taugt das Ding nicht. Steht grade mal von alleine und Wind traue ich ihm so nicht zu. Letzten Mittwoch war es hier sehr stürmisch - zwei Platten durfte ich suchen - seit Donnerstag ist es endlich bombenfest verschraubt. GG hat alle paar Zentimeter Schrauben reingedreht. Bei mir haben die Dachplatten nicht gepaßt. Ein ähnliches Problem hatten wir auch. Die Seitenwände haben nicht gepasst. Zum Schuss haben wir die Wände zurecht geschnitten. :rolleyes: Nun passt es. Werden irgentwann ersetzt. Sind angeblich aufm Schiff auf dem Weg nach Hamburg. Wenn der Kahn nicht absäuft sollen die Anfang Juni ankommen. Viel Glück!
    Im Nachhinein haben wir gesagt - nie wieder!!! Mein Mann spricht schon davon, dass das nächste GWH ganz sicher teurer wird. Nächstes? Ich hab doch noch kein nächstes geplant.

    tolle Bilder - die Kettensägenkunst deines GG ist der Hammer... Danke Kati.
    Mit den GWH bist nun gut gerüstet - die Pflanzen vollen wohl auch gut fruchten - die Rocoto macht es vor.
    Meine beiden Rocoto stehen auf der Terrasse.
    Im großen GWH stehen hinten ringsrum die Ochsenherzen und im Vordergrund Dwarfs und andere "hoffentlich" kleinbleibende.


    puuuuuuhhhh, da habt ihr aber ordentlich geschafft!!! Naja - jeder wie er kann. :grins: GG die großen und ich die kleinen fisseligen Dinge.
    Die Kettensägearbeiten... mega-klasse! Danke Eva. Er ist immer zu bescheiden - ich glaub, er reißt mir den Kopp ab, wenn ich ihm sage, dass die Bilder hier zu sehen sind *grins.
    Und das neue GWH verspricht jetzt schon reiche Ernte :-)
    Ich hoffe.
     
    Tolle Sägearbeiten macht dein GG. Könnte mir gefallen.
    Ich wünsche deinem Gewächshaus ein langes Leben und daß darin viele Pflanzen groß werden und Früchte tragen.
     
  • Hier bei uns hatte vor 2 Jahren Hagel lauter kleine Löcher in die Doppelstegplatten geschlagen.
    Mannomann, hatte ich `ne Wut im Bauch!



    LG Katzenfee
     
    Deine Pflanzen sind bestimmt glücklich über das neue GWH.
    Ich bin auch froh, daß es bei mir im ersten Jahr geklappt hat.

    Die Sägearbeiten sind echt spitze, darüber müssen wir uns mal unterhalten. :)


    Ansonsten habt ihr schon gut was geschafft.
     
    Das sind ja tolle Bilder, Ringelblümchen!
    Sag mal wie groß ist denn dein neues GWH? Das schaut ja riesig aus - so breit!
    Da kannst du bestimmt viel Leckeres ernten. Ist bei dir schon alles aus dem Haus in den Garten umgezogen?
    Ich kann mich den Komplimenten der anderen nur anschließen. Das ist wirklich klasse, was dein Mann aus dem Holz "bastelt". Aber die Eulen können doch nicht nur mit der Kettensäge gesägt sein, oder??!! Die sind doch filigran.
     
    Hallo Ringelblümchen


    Du hast ja schon Chilis!
    Sind die überwintert oder hast du so früh ausgesät?
    Meine überlegen sich momentan noch, ob sie bei der Kälte wachsen sollen oder nicht.

    Deine Iris Barbata sieht toll aus!
    Die muß ich mir notieren!

    Dein GG ist wirklich ein Künstler!
    Sag mal, wie lange arbeitet er denn an so einer tollen Eule?
    Ich stell mir das ziemlich schwierig vor.

    Hoffentlich gibst du auch die vielen Komplimente, die dein GG hier bekommt, auch weiter! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Hier bei uns hatte vor 2 Jahren Hagel lauter kleine Löcher in die Doppelstegplatten geschlagen.
    Mannomann, hatte ich `ne Wut im Bauch!

    Verständlich. ;) Da wäre ich auch wütend. Ich hoffe mal das beste - der letzte Hagel ist mehr als drei Jahre her.

    Die Sägearbeiten sind echt spitze, darüber müssen wir uns mal unterhalten. :)
    [/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Ich versteh davon nichts - da musst du dich mit GG unterhalten. :grins: :grins:

    Deinen Taglilien gehts prächtig bei mir. Besonders die Mikado wächst kräftig. Schau mal hier sind die zwei. HermeroGreenFlutter27_5_13.webp HemeroMikado27_5_13.webp

    Das sind ja tolle Bilder, Ringelblümchen!
    Sag mal wie groß ist denn dein neues GWH? 10 qm hat das gute Stück. Die genauen Maße habe ich grad nicht im Kopp.Das schaut ja riesig aus - so breit!
    Da kannst du bestimmt viel Leckeres ernten. Ist bei dir schon alles aus dem Haus in den Garten umgezogen? Ja, schon seit längeren. Ich hatte null Platz mehr im Haus. Deswegen stand zuerst alles zusammengepfercht im kleinen GWH, bis dann endlich das große stand.
    Ich kann mich den Komplimenten der anderen nur anschließen. Das ist wirklich klasse, was dein Mann aus dem Holz "bastelt". Aber die Eulen können doch nicht nur mit der Kettensäge gesägt sein, oder??!! Zu 100prozent nur mit der Kettensäge *grins. Das ist unglaublich - ich staune auch immer wieder. Er benutzt allerdings ein spezielles Carvingschwert. Übrigens könnte er das was er schnitzt, nie mit Bleistift auf Papier zeichnen. Verrückt. :dDie sind doch filigran.

    Hallo Ringelblümchen Hallo Katzenfee :)


    Du hast ja schon Chilis! Ähm, ja - die ersten wurden im Dezember gesät.
    Sind die überwintert oder hast du so früh ausgesät?
    Meine überlegen sich momentan noch, ob sie bei der Kälte wachsen sollen oder nicht. Was glaubst du, wie die abgehen, wenns jetzt wärmer wird.

    Deine Iris Barbata sieht toll aus! Die ist klasse, nicht wahr? Allerdings hätte sie ruhig höher sein dürfen.
    Die muß ich mir notieren!

    Dein GG ist wirklich ein Künstler!
    Sag mal, wie lange arbeitet er denn an so einer tollen Eule? Oh, das ist unterschiedlich. Kann zwischen drei Wochen und drei Monate dauern. Weißt du, er kann immer nur dann schnitzen, wenn ihn die Muse küsst *lacht. Sonst kanns schnell ins Auge gehen.
    Ich stell mir das ziemlich schwierig vor. Ich mir auch. :rolleyes: Er hat das mal im Fernsehen gesehen und war sofort begeistert. Plötzlich war ihm klar: "Das will ich auch machen"! Mit dem Schnitzen von Pilzen fing es an. Dann folgten Vogelhäuschen mit Schornstein und kleine Weihnachtsbäumchen. Sein erstes geschnitztes Tier sollte eigentlich ein Adler werden, doch es sah am Ende eher aus wie ein Pinguin. Heute steht dieses erste Stück immer noch als Erinnerung hinten in der Garage.
    Die Treppe ist aus 250Jahre alter Eiche. Das ist schon irre. Die Figuren sind immer aus einem Stück.
    Zitat GG: "Wenn ich mich einmal verschneide, wird aus einem großen Adler eine kleine Taube. Wenn ich dann noch einen Fehler mache, wirds am Ende ein Spatz".


    Hoffentlich gibst du auch die vielen Komplimente, die dein GG hier bekommt, auch weiter! :grins:

    Doch werde ich ihm gleich morgen früh erzählen (hoffentlich schimpft er nicht mit mir).

    Hier noch mal zwei, drei Stücke. Ach ja - der Sitzplatz mit Vogel ist aus zwei Stücken geschnitzt.
     

    Anhänge

    • Foto0086.webp
      Foto0086.webp
      261,5 KB · Aufrufe: 114
    • Adler2.webp
      Adler2.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 104
    Das schlägt einem die Beine weg!
    Ich meine vor allem die Kunstfertigkeit Deines GG: Da ist ein echter Profi am Werk.
    Ich schaue einem alten Freund oft bei diesem Hobby zu und weiß, was da dazu gehört.
    Wahnsinn!!
    Wenn ich hier im Forum überall neue Gewächshäuser entstehen sehe, bin ich richtig niedergeschlagen, dass ich dafür leider viele Semester zu alt bin.
    Viel Erfolg und Freude im neuen Haus!!
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Das schlägt einem die Beine weg! Bitte nicht. :grins:
    Ich meine vor allem die Kunstfertigkeit Deines GG: Da ist ein echter Profi am Werk.
    Ich schaue einem alten Freund oft bei diesem Hobby zu und weiß, was da dazu gehört.
    Wahnsinn!! Das hast du aber schön geschrieben *freu. Das darf sich "mein kleiner Künstler", morgen früh selbst durchlesen. Dankeschön.
    Wenn ich hier im Forum überall neue Gewächshäuser entstehen sehe, bin ich richtig niedergeschlagen, dass ich dafür leider viele Semester zu alt bin. Glaub mir, ich wünsche niemanden, dieses Gewächshaus aufbauen zu müssen. Das ist Teufelswerk :rolleyes: Was das an Nerven gekostet hat.........
    Viel Erfolg und Freude im neuen Haus!!
    LG vom Thüringer Opitzel:o

    Ich wünsch dir auch viel Erfolg und eine spitzen Ernte. LG zurück.
     
    Hallo Ringelblümchen,
    tolle Fotos aus deinem Garten, ganz besonders natürlich die "Schnitzarbeiten"
    deines GG.
    Zum GWH kann ich nur sagen toi, toi, toi. Mein erstes sah ähnlich aus und hatte den ersten Sturm nicht überlebt.:(
    Versteift eure Platten ordentlich damit sie nicht wegfliegen können.
     
  • Zurück
    Oben Unten