Alte Katzen

Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
11
Ort
Illingen
Hallo!
Wer von euch hat den eine oder mehrere alte Katzen? Und wie alt sind eure? Meine beide 9. Warte auf eure Antworten! Meggie102

:???:
 
  • Hallo Meggie102

    Ich habe 2 alte Katzendamen. Es sind Schwestern und sie sind heuer 16 Jahre alt geworden. Beia, die eine hat vor 2 Jahren Diabetes diagnostiziert bekommen und ich habe mich entschieden ihr dieselbe Behandlung zukommen zu lassen, wie man es für einen Menschen täte. D.h., auf jeden Fall vor jeder Insulingabe - und manchmal auch zwischendurch - Blutzuckerbestimmung und dann entsprechend dosieren.

    Ausserdem hab ich einen 7jährigen, flauschigen, schwarzen Perserkater!

    Das bedeutet für Bacheli, die 2te alte Katzendame seit 7 Jahren Ärger - sie kann den Wuschel nicht ausstehen, meistens jedenfalls. Leider.

    Gruss
    Bea
     
    Sind diese 16 Jahre bei Deinem Tier Menschenjahre und gibt's evtl auch Tierjahre?
    Mir haben die im Tierheim gesagt (und es steht auch im Tierpaß),. daß "er" 3 Jahre wäre, demnach habe ich ihn ja noch ungefähr 13-15 jahre ? Oweia:D .
     
  • Bolbi, eine gut gepflegte Katze kann alt werden. Ich weiß von einer Katze die es auf 22 Jahre gebracht hat. Das war ein reiner Stubentiger der an Altersschwäche starb. Aber 17 Jahre sind allemal drin, ohne dass die Katze offensichtliche Alterserscheinungen zeigt.

    Apisticus, der keine Katze hat
     
  • Es gibt so eine spezielle Rechnung bei Katzen(bei Hunden kann man die "Menschen"jahre ungefähr x 7 rechnen) - bei Katzen ist es etwas anders, aber ich weiss nicht mehr genau wie das geht - 17 Jahre Katze ergibt aber etwa einen 80jährigen Menschen...

    Falls es jemand interessiert kann ich die Rechnung suchen gehen.

    Bea, die es ohne Katzen nicht aushalten würde :)
     
    Hi
    Ich denke eine 9 jährige Katze ist bei Gott noch nicht alt!Der Kater, den wir als Kinder bei meinen Eltern hatten, ist mit 19 an Altersschwäche gestorben.
    Ich habe dann zwei Bauernhofkatzen zu mir genommen, von denen eine vor drei Jahren an einem Tumor gestorben ist, wohlgemerkt im Alter von 18 Jahren.Ihre Schwester , im Mai 06 21 Jahre alt geworden liegt schnurrend auf meinem Schoss und hat mit mir meine Hochzeit, die Geburt und das Aufwachsen meiner beiden Söhne und einen Umzug in eine grössere Wohnung durchgestanden.
    Freue Dich auf eine glückliche, lange gemeinsame Zeit mit Deiner Katze!
    Liebe Grüsse
    Loulous Frauchen
     
  • Hallo,
    wir haben 2 alte Katzen.
    Janosch ist 14 Jahre und hat vor einigen Wochen ein Osteosarkom diagnostiziert bekommen, das bedeutet er wird wohl nicht uralt werden.
    Wir behandeln ihn mit Mistel, er hat die Prognose der TÄ von 4 Wochen schon gut überstanden und ist fit.
    Mutzka ist, keine Ahnung wie alt, wir haben sie seit etwa 1 Jahr, als die Schwester von Janosch überfahren wurde, auf dem Gehsteig.
    Sie ist sicher älter als 10 Jahre und ist auch sehr fit. Vor vielen Jahren gehörte sie wohl einer alten Dame und nach deren Tod, war sie halt übrig geblieben und stromerte durch die Gegend, bis sie bei einer Bekannten einzog, aber dir hat schon einige Katzen, dort fühlte sie sich nicht wohl, bei uns ist es ganz anders, die Beiden sind ein Herz und eine Seele.
    Der Kater ist wieder richtig aufgeblüht.

    Sonnige Grüsse
    Narde
     
    hallo,
    eine unserer vier Katzen ist 16 Jahre alt (nach Menschenalter) und einer 10. Sie sind beide pumperlgesund.:cool:
    Gruß Hexe
     
    Unsere geliebte Katze ist über 20 Jahre alt geworden. Sie ist letztes Jahr gestorben. Sie war immer fit bis ins hohe Alter.
     
    Hallo

    meine beiden schwarzen Halbperser Blacky und Charly ( trotz der Namen waren es Mädchen - ich hab es nur zu spät erfahren ) sind 17 und 18 Jahre alt geworden.
    Auch diese beiden waren Geschister ...

    Charly ist als erste sehr krank geworden ( Bauchspeicheldrüsenkrebs ) und hat es nach einer OP nicht mehr geschafft.
    Blacky ist dann ca. 1 Jahr auch erkrankt. Sie hat in der ganzen Zeit sehr unter dem Verlust ihrer Schwester gelitten und war nicht mehr aufzumuntern. Teilweise stundenlanges im Kreis laufen und miauen und suchen.
    Obwohl Freigänger hat sie dann ganz engen Kontakt gesucht und wich uns gar nicht mehr von der Seite ... sie hat jede Nacht im Bett meiner Tochter geschlafen ...

    Als auch Blacky dann krank wurde ( auch Tumore ), haben wir sie nicht noch mehr leiden lassen wollen und sie wurde eingeschläfert. Sicher hätte man mit Medikamenten, Operationen etc. ihr Leben noch verlängern können - aber ob das für ein Tier dann noch Qualität hat? Blacky sollte keine Schmerzen haben und friedlich sterben können.
    Ich war übrigens nicht dabei, ich habe es nicht übers Herz gebracht.

    Beide Katzen haben ihr Grab hier bei uns im Garten ...
     
  • Was kostet denn so eine OP ungefähr? Ich war noch nie beim Tierarzt,
    weil mein Tier noch jung ist.

    Danke
     
  • Das kann man nicht allgemein sagen ....
    unsere letzte OP hat 280 € gekostet. ( es waren 2 nötig )
    Dazu kommen noch Medikamente, die man bei einer Krebserkrankung geben muss/ kann. Also auf jeden Fall bestimmte Schmerzmittel ....

    Ich wünsche Dir aber, dass Euch das erspart bleibt.

    Liebe Grüße
     
    Hallo, die Kosten einer OP sind denke ich zweitrangig. Mittlerweile kann man auch sein Haustier Krankenversichern. es gehrt doch wohl eher um die Prognose des Arztes und um die persönliche Einstellung zum Tier. Leider mußten wir unsere liebe " Mütze " letzten Sommer nach akutem Nierenversagen einschlafen lassen.
    Mutig wie ich war bin ich mit Ihr zum Tierarzt gefahren. So eine verdamte Schei...
    mache ich nie wieder. Als Sie in meinem Arm lag und die Spritze bekommen hat habe ich geheult wie ein Schloßhund. Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Männer die weinen, aber diese emotionale Bindung zu dem Kätzchen wurde mir da erst bewußt.
    "Mütze" war eine Perserkatze und wurde 16 Jahre. Die Tierärzte sagen das Rassekatzen in der Regel nicht so alt werden wie "normale" Hauskatzen, aber
    15-18 Jahre sind völlig normal.
    Bis jetzt haben wir uns keine neue zugelegt. Hat wohl auch damit zu tun, daß ich die letzten Stunden von Mütze nicht vergessen kann...

    Gruß Bernd der sonst immer so cool tut, aber plötzlich ganz ganz weich wurde
     
    Mein Kater ist im April mit 19 Jahren friedlich in meinem Arm eingeschlafen, meine Katze folgte ihm nur 4 Wochen später. Sie wäre jetzt im September 19 Jahre geworden. Ehrlich gesagt, waren die letzten Monate nicht mehr schön.
     
    Hallo
    Funky, mein schwarzer Perserkater sitzt gerade auf meinem Schoß und schnurrt. Er ist jetzt 10 Jahre alt. Lucy-Fur, meine rote Tigerkatze lebt noch nicht so lange bei mir und ist ca 5 Jahre alt.
    Vor Lucy-fur lebte Janis , eine weiße Katze14 Jahre bei mir. Da sie aus dem Tierheim war wird sie wohl zwischen 15 und 19 Jahre alt gewesen sein.Genau weiß ich das nicht.
    Evi
     
    Ich hol mir meine nächste Katze, nein Kater (!) auch wieder aus' Heim, laßt Euch nicht abschrecken von deren Verhalten, wenn sie in diesen Boxen hocken, daheim und nach ein paar Wochen zeigen sie einem erst ihr wahres Wesen.
    Mein Muckinho war bei meinen Besuchen auch immer bisle bissig und nervös, aber
    als ich ihn bei mir hatte, war er sowas von verschmust und relaxt, daß ich echt erstaunt war. Ein ruhiges Zuhause mit Zusprache wird echt belohnt.:cool:
     
    Hallo!

    Ich habe auch zwei Kater Opis hier rumlaufen, 12 und 16 Jahre. Mucki (16 J.) ist im vergangenen Jahr vom Schrank gefallen (im schlaf) und hatte sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Die TÄ war nicht sehr optimistisch aber nach 4 Wochen kletter und tobeverbot sehr schwierig mit 2 Katern war er wieder ganz fit : ) Die zwei waren bisher *klopfaufholz* noch nie ernsthaft krank.

    LG Petra
     
    Meine Shari ist 1,5J. alt,
    Joi,Boxi sind 5J. alt
    Schneewitchen und Lala sind7J. alt
    und as Tigamutzi ist 6.5J alt.

    Leider sind jetzt unsere ganzen Katzen kastriert und sterillisiert worden, und so wird diese Katzenfamilie die schon seit über 50Jahre bestäht irgendwann auslöschen. Leider bin ein bisschen Traurig darüber, vor allem, weil sie so einzigartig sind!

    LG Maria:cool:
     
    hi.ich kenne die katze tiger erst ein einhalb jahre und etwas seltsam war sie schon immer.die katze war natürlich stubenrein doch etwa vor einem viertel jahr fing die katze plötzlich an in das bett der mutter meines freundes zu machen(das eigentliche frauchen ist die schwester die nicht mehr im haus wohnt)die katze ist auch plötzlich so liebe bedürftig und schmusst immer mit mir,nun fing sie auch noch an bei uns(mutter wohnt unten wir oben)in eine ecke zu pinkeln ich weiss garnicht was ich davon halten soll.ich dachte sie mag mich da sie immer zu mir gekommen ist zum schmussen seit einiger zeit und mir den ganzen tag verfolgt und auch auf mich hört wenn ich sie rufe.also vernachlässigt fühlen kann sie sich nicht.hat sie evtl ein psycho problem?inkontinent kann sie auch nicht sein denn bevor sie wo hin macht rennt sie mauzend(als ob sie schimpft)durch die gegend.es passiert nicht plötzlich als ob sie es nicht halten könnte.wer kann mir helfen kennt sich vieleicht jemand damit aus? danke eli
     
    Mein Kater "Smoky" Persermischling ist 14,5 Jhre alt und wir haben ihn mit 3 Monaten bekommen.

    Vor 2 jahren hatte er mal Blasensteine aber das wurde dann behandelt und seitdem bekommt er eben spezielles Futter. seit ein paar Monaten verliert er ein paar Zähne aber ansonsten ist er absolut Fit.

    Er war fast sein ganzes Leben freigänger bis auf 2 Jahre in Wiesbaden woh es eben unmöglich war eine Katze rauszulassen da fast Innenstadtlage.

    Er hat ansonsten schon viel mit uns mitgemacht, allein bestimmt 4 Umzüge aber er hat es uns nie übel genommen.

    Selbst als ich mir letztes jahr noch einen Hund von einer Tierschutzorganisation dazu geholt habe hat es nicht wirklich lange gedauert bis die zwei gute Freunde wurden ( schlafen sogar gemeinsam in einem Körbchen).

    Nun wohnen wir ja seit letzten Jahr in unserem eigenen kleinen Häuschen und ich sag immer das ist jetzt sein Rentenwohnsitz und wenn er denn mal von uns geht dann bekommt er einen schönen Platz im Garten.

    Aber noch mag ich da gar nicht dran denken und ich hoffe es bleiben uns noch viele gesunde gemeinsame Jahre.

    Nur eins weiß ich gewiss.... nie wieder werde ich mir wenn er mal nicht mehr ist eine Katze holen. Weil ihn kann einfach niemand ersetzen.

    lg diana
     
  • Zurück
    Oben Unten