Tiere in der Natur

Häuschenschnecken habe ich noch nie auf dem Salat gefunden. Dort fraßen sich immer die Nackerten satt.

Diese ist ein Feinschmecker wie's scheint.

DSC_4461_Hauschenschnecke.webp


 
  • eine Blindschleiche gesichtet auf dem Wochenendausflug
    lg Monika
     

    Anhänge

    • P1160785.webp
      P1160785.webp
      695,7 KB · Aufrufe: 56
    • P1160786.webp
      P1160786.webp
      373,4 KB · Aufrufe: 88
  • Auch eine Schlange ist mückengeplagt ...
    Ringelnatter in unseren Teich
    P1020286.webp

    Spinne am Teich
    P1020293.webp
     
  • Das ist ja ganz ein Schöner ...

    Laut Wikipedia

    Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae)

    P1020315.webp

    P1020308.webp

    [video=youtube;uJli5CoPNTc]http://www.youtube.com/watch?v=uJli5CoPNTc[/video]

    Zitronenfalter

    P1020299.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Sagenhafte Falter, super, 8) 8)!

    Vorsicht, Schnecken kreuzen den Weg, :grins::grins:,
    aber so sehr zum lachen isses gar nicht, :schimpf:!
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 66
    • 005.webp
      005.webp
      18 KB · Aufrufe: 73
  • Fütterungszeit
     

    Anhänge

    • IMG_3811.webp
      IMG_3811.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_3764.webp
      IMG_3764.webp
      212,2 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_3763.webp
      IMG_3763.webp
      266,6 KB · Aufrufe: 75
    Mondschwalben ....:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_3785.webp
      IMG_3785.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_3791.webp
      IMG_3791.webp
      29 KB · Aufrufe: 70
    Heute mal eine bunte Auswahl von Tieren und alle von heute,was für ein Glück:)
     

    Anhänge

    • DSC03039.webp
      DSC03039.webp
      192,9 KB · Aufrufe: 62
    • DSC03038.webp
      DSC03038.webp
      287,8 KB · Aufrufe: 55
    • DSC03037.webp
      DSC03037.webp
      100,5 KB · Aufrufe: 53
    • DSC03049.webp
      DSC03049.webp
      195 KB · Aufrufe: 70
    • DSC03048.webp
      DSC03048.webp
      242,6 KB · Aufrufe: 56
    Du meine Guete, was fuer eine tolle Tierwelt ihr alle hier zeigt.... danke! Kia ora :?
     
    Beneide dich um Eidechse und Blindschleiche, wasie, die mag ich beide sehr, hab nur schon lang keine mehr gesehen. Die Lilienhähnchen dagegen darfst du gern behalten! :grins:Ja, sind hübsche Käfer, leider aber auch hübsch gemein zu den Lilien, die sie dir ratzfatz kahlfressen. Klar, die können nicht anders, sind halt so programmiert, aber als Fischfutter gefallen sie mir trotzdem besser ... :(
     
    An Pfingsten haben mein Enkel und ich zusammen einem Maikäfer das Leben gerettet.
    Er schwamm in der Regenwassertonne, auf dem Wasser war oben ein dicke Schicht Blütenstaub.
    Ich dachte ja, er wäre schon tot.
    Hab ihn dann mit der Hand rausgefischt um ihn meinem Enkel zu zeigen, denn ich glaub, der hat noch nie einen Maikäfer gesehen.
    Das Tierlein war an Beinen, Bauch und Fühlern völlig von dem Blütenstaub verklumpt.

    Wie wir ihn so betrachten und ich dem Kleinen so einiges über Maikäfer erzähle, daß es früher sehr viele davon gab und daß, als Oma noch ein Kind war, wir sie in runden Käseschachteln gesammelt haben und dann in Müller und Schornsteinfeger sortiert haben, da fängt es doch plötzlich in meiner Hand an zu krabbel.

    Juhu, er lebt doch noch!

    Wie hat sich mein Enkel gefreut.
    Ganz vorsichtig haben wir ihn von den gelben Blütenstaubklumpen befreit
    und dann noch ein wenig rumkrabbel lassen, um zu sehen, ob wirklich noch alles heil an ihm ist.
    Zum Schluß wurde er in den Kastanienbaum umquartiert, wo es ihm nun hoffentlich gut geht.

    Für meine kleinen Wicht war das ein schönes Erlebnis.


    Maikäfer_5832.webp Maikäfer_5836.webp

    Maikäfer_5842.webp Maikäfer_5847.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten