Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt geht die große Schlepperei bei euch los, gell?!

Was hast du denn alles ins Hochbeet gepflanzt?

Kann man die Paprikas auch schon ins Gewächshaus stellen oder sind die empfindlicher als Tomaten?
 
  • hallo rixi, ich will meine Paprika noch ein wenig in der Wohnung lassen - trau dem Frieden noch nicht. Ich weárte mal noch bi ende des Monats.

    Im Hochbeet ist Kopfsalat und Kohlrabi...in den nachsten Tagen will ich dort noch Radieschen und Karotten säen... und Zwiebeln stecken.
     
    Kann's den Paprikas wahrscheinlich trotz Frostwächter zu kalt werden?!

    Die Kohlrabis sind bei mir letztes Jahr bei der eigenen Anzucht eh nichts geworden - die sind glaub ich ziemlich schwer. Da kann man getrost gekaufte nehmen.

    Schon schön, wenn man endlich wieder draußen loslegen kann :grins:
     
  • Ich denke das man das GWH da dann doch über 10 Grad halten sollte und ich weiß noch nicht, wie sich das Wetter entwickelt. Zur Zeit sind noch 15 Grad auf dem Balkon... aber die restlichen Paprika und Tomaten kommen dann erst mit, wenn wir auch in den Garten ziehen, dann hab ich da ein Auge drauf :grins:

    Aber es sind noch Dahlien einzubuddeln und Gladiolen und die Fuchsie muss n den Garten - auch die Wunderblumen und noch einiges mehr... puh, das gibt ne schlepperei :grins:
     
  • ich fürchte auch den hänger bekämen wir 2 x voll *lach*
    Nein - so oft schaff ich die Treppe gar nicht - immer wenn wir in den Garten fahren wird der kofferraum gut voll gepackt.
     
  • oh, Kati, das klingt mal wieder nach einer ganzen Menge Arbeit... ich bin schon gespannt auf eure "Umzugsfotos". :)
    Ich würde auch ganz gerne ein paar vorgezogene Gemüsepflänzchen kaufen (gerade Kohlrabi, z.B.), aber leider weiß ich nicht, wo man welche in Bio-Qualität herbekommen könnte... hättest du da evtl. einen guten Tipp..? :)
     
    Kati, mir fällt auch noch eine Frage zu den Mörteleimern ein:

    Man sollte doch unten in die Kübel eine Drainageschicht legen. Kann ich da gleich den angefallenen Heckenschnitt nehmen? So ein paar Äste müssten doch ok sein, oder?
    Was nimmst du als Drainage?

    Schönen Tag noch und auch ich freu mich wieder auf viele neue Bilder von der Gemüsefront :grins:
     
    Heute nix Gemüse, heute Büro :(

    Ich hab bisher keine Drainage in die Eimer gemacht... Weiß auch noch nicht, ob ich das in diesem Jahr machen...
     
    Oh du Arme - dann drück ich dir die Daumen, dass die Zeit schnell vergeht!

    OK - gut zu wissen. Dann scheint es ja nicht unbedingt notwendig zu sein.

    Aber meinen Heckenschnitt könnte ich reinlegen, dann ist er gleich aufgeräumt ;)
     
  • :pa: Schließ mich an. Ich auch nicht. Mutti schimpft immer mit mir wenn ses mitbekommt. Meist hab ich nix da. Und extra losfahren :rolleyes:

    Kati, hast deinem Jürgen denn nen Arbeitsplan dagelassen ;) Nicht das der nicht weiß was er machen soll und auf dich wartet :-P
     
  • Gemüsehase: Wenn du eine Drainage haben möchtest damit sich das Wasser nicht stauen kann in den Kübeln dann nimm lieber Steine oder anderes Granulat.

    Kleingeschnittene Äste werden schnell zu Humus(Erde) also verotten und dann ist das nicht mehr gewährleistet.

    Wenns darauf nicht so ankommt dann kannst du das als Füllmaterial ruhig nehmen.
     
    Trixi, aber nur, wenn es keine Thuja sind... also nur Laubgehölze - die anderen enthalten zu viele Gerbstoffe...
     
    Es ist ne Hainbuche - also Blätter ... oder im Moment noch Knospen ;)

    Wenn die Drainage nicht notwendig ist, dann würd ich's nur machen, um den Heckenschnitt aufzuräumen.
    Weil ich für sooo viele Mörteleimer keine Steine hab oder ranschaffen möchte.
     
    Nabend,
    Oh mein Gott was für eine Anzuchtparade das ist ja wahnsinn:d

    Die Pflanzen sehen super aus und eure Beete da wurde wirklich fleissig gerackert:?

    Dann hoffe ich mal das ihr alles gut rübertransportiert bekommt:pa:


    Schönen Abend wünscht Dir
    Nicki
     
    Heute haben wir wieder ganz gut geschafft, zuerst das Auto beladen mit diversen Pflanzen... Fuchsie, Wunderblumen, Klee, ein paar Tomaten *lach*, die großen Chili und die Dahlien und die Gladiolen....

    Im Garten wieder alles raus und verteilen - erst mal die Dahlien einbuddeln - sollte der Frost nochmal zuschlagen und die schauen schon raus, dann muss Vlies drüber..

    Einige Chilis brauchten größere Pötte... und dann noch hier und da gebuddelt und gepflanzt... um 17 Uhr ein Blick aufs Händy ... Mist Termin um 17.30 Uhr fast verschwitzt, also schnell ins Auto und los... GG wollte weiter buddeln... Also ich nach dem Termin Nach Hause ... die Tomaten in die Wohnung getragen noch ein paar Pflanzen untern Arm geklemmt und wieder in die Laube ... vorher noch schnell was eingekauft und wieder in den Garten ... Und nun bleiben wir auch hier... heute zumindest...

    Morgen mach ich dann auch wieder Fotos....

    LG KAti
     
    Moin Moin, Kati,

    as klingt ja sehr gut, was ich aus Hamburg höre.
    Der Start ins "Landleben" ist also schon erfolgt!!

    LG aus dem endlich ebenfalls gut temperierten Südwest-Thüringen:o
    Erik
     
    Danke Erik, der Start war super ... nun soll es ja wieder kälter werden.

    Die Pflanzen stehen im GWH hoffe ich sicher... hab den Frostwächter etwas höher gedreht...
    Anhang anzeigen 319993

    einige haben auch bei mir größere Töpfe bekommen
    Anhang anzeigen 319994

    der Klee hat den Winter wohl gut überstanden.. mal schauen ob der ganz rote auch noch kommt
    Anhang anzeigen 319995

    Fuchsie und Wunderblume stehen jetzt in der Laube - frostsicher...
    Anhang anzeigen 319996

    Die Hochbeete sind fertig und auch das rechte hat mein GG schon befüllt dort sollen die Bohnen hin..
    Anhang anzeigen 319997

    meine Neuerwerbung - der Ginster in weiß blüht schön..
    Anhang anzeigen 319998

    die ersten Osterglocken blühen - über die freue ich mich riesig - stammten ursprünglich mal von meiner Oma... und eine weitere Pflanze die ich im letzten Jahr schon tod glaubte von meinem Vater kommt aus der Erde... ich weiß nur nicht mehr welche das war :grins:
    Nun drückt mal die Daumen, das es nicht zu kalt wird heute Nacht und morgen wieder schön sonnig :grins:
     
    Oha, das sind jede Menge klasse Bilder!
    Super sieht es bei euch aus. Die Hochbeete gefallen mir sehr gut, das aus Klinker hat es mir besonders angetan.

    Ihr habt sicher noch mehrere Kofferräume voll rüber zu fahren, oder?

    Hast du den Klee selbst vorgezogen aus Zwiebeln? Der gefällt mir unheimlich gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten