Gaaanz viel Nordsee

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
Hier einige Bilder von der Nordsee.

Hab die grad geschossen ( mit Hilfe von GG )

Das erste Bild ist von Gestern.
 

Anhänge

  • image001.webp
    image001.webp
    591,8 KB · Aufrufe: 179
  • image005.webp
    image005.webp
    615,1 KB · Aufrufe: 108
  • image009.webp
    image009.webp
    678,7 KB · Aufrufe: 113
  • image018.webp
    image018.webp
    629,9 KB · Aufrufe: 100
  • image019.webp
    image019.webp
    615,1 KB · Aufrufe: 90
  • image020.webp
    image020.webp
    749,1 KB · Aufrufe: 94
  • image022.webp
    image022.webp
    694,5 KB · Aufrufe: 111
  • jetzt hock ich mich vor die Heizung und sauf Glühwein. Ihr armen Nordlichter, is sicher nicht angenehm bei Euch.
    Wir im Süden verstecken uns einfach hinterm Berg
    g005.gif

    aber ansonsten schöne Bilder
    avenso der in diesem Jahr von der See nicht das bekommen hat was erhofft war.
     
  • Hallo Heide,

    schön ... die Bilder. Life erleben möchte ich das nicht. Mir reicht schon der Wind heute mit 39 km/h.

    Die Frage ist jetzt vielleicht blöd und die Nordlichter werden sie belächeln aber ich frag trotzdem.

    Die Lichtmasten auf Bild 1, sind die umgestürzt oder wurden die vorsichtshalber "umgelegt"?



    Gruß Anita
     
  • @ Anita,

    das ist keine dumme Frage.

    Die Laternen werden wohl erst aufgestellt.
    Da am Hafen einige Baumassnahmen vonstatten gehen, hat man die Leuchten wohl da abgelegt.

    Gruss

    Heide
     
    Hallo Heide,

    schön ... die Bilder. Life erleben möchte ich das nicht. Mir reicht schon der Wind heute mit 39 km/h.

    Die Frage ist jetzt vielleicht blöd und die Nordlichter werden sie belächeln aber ich frag trotzdem.

    Die Lichtmasten auf Bild 1, sind die umgestürzt oder wurden die vorsichtshalber "umgelegt"?



    Gruß Anita

    Hallo Anita,

    komme zwar nicht aus dem Norden,

    aber ich kann Dir versichern,

    die Lichtmasten können demontier werden.

    Wind um den Sturmbereich hat eine ungeheure Kraft.

    Windstärke nach Bft: 10 = ca. 89 km/h bis 103 km/h =schwerer Strurm

    @ Heide;

    sehr gute Bilder
    danke Daß Du und Dein GG rausgegangen seid und sie gemacht habt

    LG
    Dieter
     
    Bei uns war es nur fast die Nordsee, ich habe anstatt zu einer Vorlesung zu gehen dabei zugesehen, wie die Feuerwehr einige komplett unter Wasser stehende Autos an Land gezogen hat.
    Ich wollte euch davon auch Fotos zeigen, habe es aber leider...
    Werde mich letzt hier mal informieren wie das funktioniert!
     

    Anhänge

    • space.gif
      space.gif
      98 Bytes · Aufrufe: 215
    • space2.gif
      space2.gif
      98 Bytes · Aufrufe: 171
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, sicher hatten wir Sturmböen. Aber fragt mal die Halligbewohner und die Insulaner, sooooo schlimm war es nun auch wieder nicht. Aber es ist ja gut das heute eine Vorwarnung herausgegeben wird, damit wenn es hart kommt jeder reagieren kann.
    Hallo Heide, war gerade ablaufendes Wasser, weil der Spülsaum ja viel höher liegt? Hast du denn wenigstens noch nasse Füße bekommen oder etwas schönes gefunden? Nach dem letzten Sturm waren bei uns ja massenweise Zigarretten angespült worden. Und in den Nachrichten hörte ich das irgendwo Container über Bord gegangen sind. Wir hatten auch schon mal massenweise Schuhe im Spülsaum, aber leider nur immer einzelne. Sammelst du auch immer Bernstein?
    Hallo Dieter, das ist für mich neu, das man die Lampen runternimmt wenn Sturm ist, oder habe ich das falsch verstanden?
    Faszinierend fand ich in Rotterdam die neue Sturmwand im Hafen. Die würden mein Mann und ich uns gerne in Natura ansehen, aber bei Sturm nach Holland ist doch ein bißchen weit.
    Hallo Luna, laut Medien hattet ihr ja mal wieder genug Wasser nicht unterm Boot sondern unterm Auto.
    Grüße an euch alle aus dem sonningen, kalten aber ruhigen Nordfriesland.
     
  • @ Machmalpause

    stell mal Deine Fotos ein. Wuerd mich interessieren , wie's aussieht (Wasser im Keller ?

    Wasser auf der Strasse ? )

    @ Monika ,

    ja , die Ebbe hatte schon eingesetzt . Ansonsten haette ich wirklich Gummistiefel

    gebraucht . Einige Leute haben auch den Spuelsaum abgesucht . Ich hab gesehen ,

    wie ein kleiner Junge mit einem abgerissenen Tampen durch die Gegend zerrte .

    Aber ausser einigen angespitzten Pfaehlen (wollte GG gleich einsacken ) waren "nur"

    alte Kunststoffkoerbe und Flaschen angeschwemmt . Kein Koks *grins*

    Na ja , das Schlimmste ist nu vorbei .

    Die Sonne scheint , es ist zwar kuehl und einige kraeftige Boeen gibts noch .

    Aber fuer dieses Mal haben wir hier bei uns Glueck gehabt.

    Gruss

    Heide
     
  • Hallo Heide,

    danke für die schönen Bilder. Aber, nein danke, ich möchte es auch nicht hautnah erleben.

    Bitte was ist ein "Tampen"? kann mir darunter nix vorstellen.

    Viele Grüße
    Edith
     
    Richtig Q

    Guten Abend .

    Die dicken Tampen : da werden Schiffe mit festgemacht.

    Sin so ungefaehr armdick.

    Gruss

    Heide

    P.s. ob die richtig so heissen weiss ich nich........
     
    Wir fahren auch immer mal gern wieder "rüber" an die Nordsee, sind aber froh, an der friedlichen Ostsee zu wohnen :rolleyes:
     
    Richtig Q

    Guten Abend .

    Die dicken Tampen : da werden Schiffe mit festgemacht.

    Sin so ungefaehr armdick.

    Gruss

    Heide

    P.s. ob die richtig so heissen weiss ich nich........

    Hallo zusammen,

    Aufklärung aus dem Binnenland (Pfalz):

    Ein Tampen ist ein dünnes Seil

    Die Schiffe werden mit Taue festgemacht.

    LG
    Dieteer, das klugscheißerle
     
    Kommt davon. Im Plattdeutschen wird meist alles was mit

    Seil zu tun hat " Tampen " genannt.

    So hab ich es zumindest hier oben gelernt . Richtig mueeste das Teil :



    Trosse Sammelbezeichnung für schweres Tauwerk. Sie werden als Festmacher, Schlepptrosse und Ankertrosse benutzt.

    heissen .

    Das was der Luette da abgeschleppt hat wog meiner Schaetzung nach mind. 10 kg.

    Das Schoenste : Der Vater durfte das " Strandgut " in den Kofferraum laden *grins*

    Gruss

    Heide
     
  • Zurück
    Oben Unten