Waffeleisenrezepte

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
hat wer erprobte?

wenn geht mit wenig Milchprodukte :)

Ich hab nur den Teig vom Kaiserschmarren reingetan und es war auch gut .. da ist wenig Milch drin und garkeine Butter ...

ich möchte aber gern noch mehr ausprobieren ...
 
  • Pfffh, und ich stell das Rezept da ein, wo du gefragt hast.

    Ph!

    Also dann noch einmal:

    Fettarme Buttermilchwaffeln

    Zutaten
    2 EL Margarine
    300 g Mehl
    2 Pack Vanillezucker
    2 EL Zucker
    1 Pack Backpulver
    1 Prise Salz
    400 ml Buttermilch
    3 ST Eier

    Mehl, Vanillezucker, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
    Buttermilch, Eigelb und flüssige Margarine unterrühren.
    Eiweiss steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    Ergibt ca. 12 Waffeln.

    Nun weiß ich nicht. Ist Buttermilch Milch gleichzusetzen? Gibt es auch laktrosefreie Buttermilch?

    Ich hab das Rezept trotzdem mal reingestellt. Die Waffeln haben nämlich gut geschmeckt.
     
  • mein Kleiner verträgt das Milcheiweiss nicht .. da ist Lactose wurscht :)

    danke für die Rezepte ....

    Sprudelwasser ist eine gute Idee!
     
  • nein, ich mein die Dinger wo die Waffeln so flaumig werden :grins::grins:
     
  • Waffelteig für 12 Waffeln


    Zutaten:

    å 3 Eier
    å 2 Pakete Vanillezucker
    å 400 ml Milch
    å 500g Mehl
    å 300 g Butter
    å 250g Zucker
    å Prise Salz

    Dazu passt gut Eis :)

    Weiss halt nicht wie sich das mit weniger Milch verhält.
     
    Huhu ihr Lieben,
    für Finis Kleinen vermutl. nicht geeignet, weil auch Schmand Milcheiweiß enthält - unserer Meinung nach aber die leckersten und knusprigsten Waffeln, die wir kennen:

    Ostpreußische Schmandwaffeln (aus dem Rezeptheft meines ersten Waffeleisens)

    125 g Butter
    8 Eier
    250 g Mehl
    200 ml Schmand
    1 P. Bourbon-Vanillezucker
    1 Prise Salz


    Die Butter in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Die Eier schaumig schlagen und das Mehl unterrühren. Anschließend den Schmand und die zerlassene Butter unterheben.
    Sollte die Masse zu dickflüssig sein, etwas Mineralwasser hinzugeben.

    Waffeln backen, auf ein Kuchengitter legen und mit Puderzucker bestreut servieren.

    Guten Appetit
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • mit einem Waffeleisen, hab ich vorige Woche gekauft ...

    ich hab den Teig mit

    3 Eiern trennen
    150g Dinkelmehl
    20 g braunen Zucker
    1 Pk. Vanillezucker
    1/8 Liter Wasser
    1 Apfel

    Eier Schnee schlagen

    den Rest zusammenmixen und dann zum Schluss
    den geriebenen Apfel mit dem Schnee drunterheben ...

    so hab ichs gmacht, vielleicht gibts noch was?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich hab da vier große rausbekommen ...

    kannst statt Wasser auch Sprudel nehmen ...

    ich hab ein bisschen Milch reingetan für den Geschmack .. (bisschen Milch wird ja vertragen, nur nicht übermäßig viel)

    und Mehl halt so übern Daumen 150 gramm, so dass halt ein richtiger schöner Teig drauswird .. nicht zu patzig nicht zu flüssig

    ich hab mir noch gedacht, vielleicht passt ein bisschen Zimt rein ...
     
    so macht man den Kaiserschmarren ... sind sonst auch noch Rosinen drin ... die mag ich aber nicht ...

    ich hab mir gedacht, den SChmarren kann ich auch im Waffeleisen rausbraten, ist super gegangen ..
     
  • Zurück
    Oben Unten