Sunny125
0
Hallo 
Ich hab mir heuer das erste mal Wassermelonensamen "Red Star" von Kiepenkerl gekauft.
Demnächst werde ich das Beet vorbereiten, mit abgelagerten Rindermist und Hornspäne...hätte auch noch Steinmehl daheim, darf das auch ins Melonenbeet?
Ich werde das Beet etwas "höher legen", so 20cm und mit größeren Steinen einfassen, damit es meine Pflänzchen schön warm haben.
Aja! Und das Beet ist auf der Süd-Westseite, also so ab 11 Uhr bis am Abend Sonne und von der Garagenwand ein bisschen vor Wind und übermäßigem Regen geschützt.
Meine Mutter war sofort dagegen und meinte die werden sowie so nix....jetzt will ich ihr das Gegenteil erweisen
Doch ehrlich gesagt bin ich mir da auch noch nicht ganz sicher bei der Sache
Soll/Muss man Wassermelonen auf einen Feigenblattkürbis veredeln, um über haupt ein Melönchen ernten zu können?
Und wenn ja kann ich das auch als absoluter Veredelungsanfänger?
Ich hätte mir gedacht dann so Anfang - Mitte April mit der Aussaat in Töpfen zu beginnen.
Wann startet den euer Melonensaison und welche Sorten baut ihr so an?
Haben Melonen im Freiland überhaupt eine Chance?
Hat schon jemand mit der "Red Star" Erfahrungen gemacht?
Hab da leider im Web und in den Melonenthreats hier nicht viel davon gelesen...
Sooo viele Fragen, ich weiß
Freu mich aber als Melonenneuling auf Jede Antwort
Liebe Grüße
Sunny

Ich hab mir heuer das erste mal Wassermelonensamen "Red Star" von Kiepenkerl gekauft.

Demnächst werde ich das Beet vorbereiten, mit abgelagerten Rindermist und Hornspäne...hätte auch noch Steinmehl daheim, darf das auch ins Melonenbeet?
Ich werde das Beet etwas "höher legen", so 20cm und mit größeren Steinen einfassen, damit es meine Pflänzchen schön warm haben.
Aja! Und das Beet ist auf der Süd-Westseite, also so ab 11 Uhr bis am Abend Sonne und von der Garagenwand ein bisschen vor Wind und übermäßigem Regen geschützt.
Meine Mutter war sofort dagegen und meinte die werden sowie so nix....jetzt will ich ihr das Gegenteil erweisen

Doch ehrlich gesagt bin ich mir da auch noch nicht ganz sicher bei der Sache

Soll/Muss man Wassermelonen auf einen Feigenblattkürbis veredeln, um über haupt ein Melönchen ernten zu können?
Und wenn ja kann ich das auch als absoluter Veredelungsanfänger?

Ich hätte mir gedacht dann so Anfang - Mitte April mit der Aussaat in Töpfen zu beginnen.
Wann startet den euer Melonensaison und welche Sorten baut ihr so an?
Haben Melonen im Freiland überhaupt eine Chance?
Hat schon jemand mit der "Red Star" Erfahrungen gemacht?
Hab da leider im Web und in den Melonenthreats hier nicht viel davon gelesen...
Sooo viele Fragen, ich weiß

Freu mich aber als Melonenneuling auf Jede Antwort

Liebe Grüße
Sunny
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: