Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

Ich trau mich gar nicht mehr da hin muss immer was kaufen:D
Aber bitte hier laut schreien wenns im Aldi normale Blumenerde gibt ja die brauch ich DRINGEND!!!!
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    ich warte auch sehnsüchtig darauf das der Großhandel endlich die Paletten mit den Säcken aufstellt, dann schlage ich hemmungslos zu. Und ich habe ja die Ausrede, das ich sagen kann Garten ist neu das habe ich noch nicht das brauche ich aber. :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem Saatgut gemacht, dass es bei den Discountern gibt?

    Gestern war ich im Baumarkt. Da gibt es die tollsten Sorten. Aber auch die tollsten Preise. Dann kann ich auch beim Biobauern kaufen, habe ich so bei mir gedacht. Knapp 5 Euro für Grüne Gurken, finde ich schon exorbitant.

    :rolleyes:
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Vom Lidl das war gut, hat alles gekeimt.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Vom Lidl das war gut, hat alles gekeimt.


    Danke, Stupsi, dann werde ich da noch einmal vorbeifahren. Will mir auch noch Bohnensamen holen. Nicht nur wegen der Bohnen. Auch um meinen Gartenpavillon sollen sie ranken.

    Bisher hatte ich noch nie Glück mit Bohnen. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr. Am Pavillon hatte ich sie noch nicht gesät. Soll man ja auch nicht zwei Jahre hintereinander an der gleichen Stelle. Oder doch? Verwechsel ich da was?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bohnen lieben windstille Ecken und sind sehr wärmebedürftig alo die erst aussäen wenn keine Nachtfröste mehr kommen ,mitte Mai.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Lieschen wenn du nett* in der Nähe hast, mit deren Saatgut habe ich auch positive Erfahrungen gemacht. Die haben sogar sehr viele ausgefallene und seltene Saatsorten als Li** dabei.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ist Penny der erste Anbieter? Letzes Jahr war es so dass erst einer angeboten hat und die Woche drauf der nächste - grösser und billiger.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ich habe am Samstag bei Lidl (Austria) für 49 Cent (Aschersleben-)Samen von einer mir bis dato unbekannten Cocktail-Tomate ---> Chicco Rosso (F1) erstanden. Preis mit 49 Cent unschlagbar. Dann für 19 Cent noch ein paar Ringelblumensamen, weil wir umgezogen sind und ich Ringelblumen mag und neue brauchte.

    Bei der Chicco Rosso waren übrigens 12 Samen drin (deklariert waren 8 ) und ich frage mich, welche Abzocke dann bei Pötschke usw. betrieben wird, wo man für Hybridensamen ab 1,99 aufwärts bezahlt (und meist sind dann 6 im Tütchen).

    Letztes Jahr hatte ich mir bei Lidl 2 Packungen (à 49 Cent) von der Harzfeuer genehmigt. Auch die kosten bei anderen wesentlich mehr. Ausserdem waren(sind) in jeder Tüte locker 20 Samen.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bohnen lieben windstille Ecken und sind sehr wärmebedürftig alo die erst aussäen wenn keine Nachtfröste mehr kommen ,mitte Mai.

    Stimmt, das reicht erfahrungsgemäß locker. Die wachsen eh wahnsinnig schnell. Feuerbohnen sind m.E. aber nicht so kälteempfindlich und gedeihen auch in winigeren Ecken (meine Erfahrung).
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Orni,

    schön, daß Du wieder hier bist!

    Chicco Rosso hatte ich in meinem ersten Tomatenjahr - eine leckere, süße, rote, unempfindliche Cherrytomate, die bis zum Frost getragen hat!
    Ich hatte sie mehrtriebig und sie war riesig.

    LG
    Jessi
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Ist Penny der erste Anbieter? Letzes Jahr war es so dass erst einer angeboten hat und die Woche drauf der nächste - grösser und billiger.


    Mittwoch bei NORMA Tomatengewächshäuser und online bis 24.2. ein Frühbeetschrank lt. Werbung.

    Toom bietet sehr günstig 2 Gewächshausvarianten an. Eine bezogen mit Folie für 49,99 und die andere Hohlkammerplatten für 129,-- Euro.

    Ich überlege.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo Orni,

    schön, daß Du wieder hier bist!

    Chicco Rosso hatte ich in meinem ersten Tomatenjahr - eine leckere, süße, rote, unempfindliche Cherrytomate, die bis zum Frost getragen hat!
    Ich hatte sie mehrtriebig und sie war riesig.

    LG
    Jessi

    Aaah, das liest man gerne :). Hatte sie eh schon auf meiner Anbauliste. Im WWW findet man recht wenig dazu. Ich weiß auch nicht, aber ich werde von den Samenständen in den Discountern immer blind angezogen. Aber ich habe gelernt, mich zu beherrschen. Allerdings zieren seit letzter Woche 3 Primeln à 39 Cent (von Hofer = Aldi Süd Österreich) mein Heim. Bei dem Preis wäre es eine Schande gewesen, die stehenzulassen. Die werden nämlich dort ihrem Schicksal überlassen und wenn sie kurz vor dem Exitus stehen, werden sie entsorgt. Habe schon verzweifelt versucht, abgehalfterte Pflanzen runterzuhandeln. No chance! So kam die ein oder andere dem Tode Geweihte in meine Hände und das zum vollen Preis....
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Bei Hofer gibt es ab 25.02. "Feng Shui Samen". Was zum Henker soll das genau sein?
    Ich copy & paste mal:

    << 9 verschiedene Sorten, ausgewählt von
    Feng Shui-Experten, 5-m-Saatband

    STÄRKEN SIE IHRE LEBENSBEREICHE
    Gemäß Feng Shui ist jeder Bereich in 9 Zonen
    unterteilbar. Jede der 9 Zonen ist einem bestimmten
    Thema zugeordnet wie z. B. Lebensenergie, Reichtum
    etc. Durch korrekte Pflanzung können die einzelnen
    Bereiche gezielt gestärkt bzw. positiv beeinflusst
    werden.>>

    Auf einer Samenpackung auf dem Bild konnte ich "Glückliche Kinder"
    entziffern.

    Hääääh?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Cool - also wenn man Reichtum anbauen kann hätte ich gerne etwas Saatgut - egal wie die Pflanze aussieht :grins:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Besonders mag ich die "doppelte holländische Prinzess" Buschbohnen.

    Hallo,

    hier ein Sammelsurium an Antworten:

    @ Schneckentempo,
    sind das Buschbohnen, wo die Bohnen "über" der Pflanze hängen?
    Wenn nicht - kann mir jemand eine derartige leckere Sorte nennen?
    (grün & gelb)
    Mich macht diese Sucherei nach grünen Bohnen zwischen grünen Blättern immer ganz wuschig:rolleyes:

    @Lieschen M
    Wegen Online-Kaufen bei Lidl & Co:
    Schleppen ist kein Problem - Gartensachen kann ich von der Garage gleich übern Zaun in den Garten schmeißen.
    Ich mag es einfach lieber, erstmal anfassen zu können, Verbinder prüfen...
    Und Reklamationen sind vor Ort auch einfacher.
    Online-Käufe sind insgesamt nicht so mein Ding.

    @Jessi
    Danke für den Penny-Tipp.
    Vielleicht habe ich Glück und es gibt am Freitag noch welche, morgen habe ich keine Zeit.

    @Orni
    sowohl die Chicco Rosso als auch die Harzfeuer vom Lidl habe ich 2012 als Tomatenanzuchtversuch gehabt. Beide haben schnell gekeimt, sind super gewachsen und haben leckere Tomaten geliefert.
    Musst mit der Anzucht aber bald loslegen - schau hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/57012-warum-werden-meine-tomaten-nicht-rot.html
    Post Nr. 7 erläutert die Reifezeit von Chicco Rosso & Harzfeuer
    Ich hatte erst Mitte März gesät - das war zu spät für eine zeitige Ernte.

    Insgesamt finde ich die Samen der Discounter bisher alle gut - nix besonderes, aber zuverlässig in Keimung, Wachstum und Gesundheit.

    Liebe Grüße
    Elke die keinen Schnee mehr sehen kann und will
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saiso

    Hallo,

    hier ein Sammelsurium an Antworten:

    @ Schneckentempo,
    sind das Buschbohnen, wo die Bohnen "über" der Pflanze hängen?
    Wenn nicht - kann mir jemand eine derartige leckere Sorte nennen?
    (grün & gelb)
    Mich macht diese Sucherei nach grünen Bohnen zwischen grünen Blättern immer ganz wuschig:rolleyes:

    Hallo elkevogel, die holländische Prinzess ist eine "normale" Buschbohne, aber bei mir sehr ertragreich. Ich habe auch die Sorte Processor angebaut, auch sehr gut.

    Ich hatte auch im Vorjahr solche Buschbohnen, wie du meinst, die auf dem Bild die Früchte oberhalb des Laubes hatten. Hat nicht so funktioniert, da die Bohnen ja durch das Gewicht erst wieder zwischen dem Laub gehangen sind.

    Es gibt aber auch gelbe und lila Buschbohnen, die findet man leichter;)
    Ich habe da die Sorte Berggold von Quedlingburger, von den lila Bohnen finde ich das Sackerl nicht mehr.
    Am besten säst du immer in Abständen von 2-3 Wochen, dann hast du bis in den Herbst immer frische Buschbohnen.
    Ich habe im Vorjahr auf ca. 13 lfm gesamt 27 kg Buschbohnen geerntet, wir essen jetzt noch die in Essig eingelegten als Salat - vorzüglich :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten