Gute Frage Kirschblüte!
Ein "Bioimker" muß sich an die Richtlinien des jeweiligen Bioverbandes
halten, z.B. darf er die Varroamilbe nur mit organischen Säuren
bekämpfen, statt mit fiesen Mittelchen von Bayer o.a..
Da ich meinen Honig aber auch selber essen möchte ist das für mich sowieso
selbstverständlich.
Und ob die Bienen nun auf irgendwelchen gespritzten Feldern sammeln
kann auch ein Bioimker nicht kontrollieren oder verhindern.
Von daher ist auch mein Honig für mich "Bio", auch wenn ich ihn nicht als solchen verkaufen darf, ohne mich von einem dieser Verbände zertifizieren zu lassen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Such dir einen kleinen Imker und schau dir an, wie er arbeitet, dann weisst Du, was Du kaufst.
Grüsse
Stefan