Ich glaub, da werde ich es mit dem Füttern nicht so genau nehmen ... also ich meine damit wer ihm das Futter gibt.
Im normalen Alltag werden es sowieso mein Freund oder ich sein. Aber ich denke, das kann auch mal mein Sohn machen.
Meine Tochter und meine Eltern wohnen nur eine Ortschaft weiter und werden auch öfter hier sein oder auch mit ihm Gassi gehen. Da hat man doch auch Leckerlis für bestimmte Situationen dabei, oder?!
Die würde dann ja logischerweise auch der geben, der mit dem Hund geht.
Oder zählen solche Leckerlis als Lob nicht zum Futter?
In Urlaub würden wir ihn schon mitnehmen. Wir machen Camping und da ist das kein Problem. Wir müssen halt einen entsprechenden Campingplatz aussuchen.
Nur im Sommer haben wir eigentlich mit unseren Jungs schon einen Urlaub in Italien am Meer geplant. Da gibt es zwar einen Hundeplatz, aber ich glaube nicht, dass das für einen Berner im August bei 35 Grad so toll ist. Das will ich ihm nicht antun.
Ich hab zwar eine Freundin (ihr Hund ist erst letztes Jahr gestorben) sie hat gleich gesagt, dass sie ihn nehmen will, wenn wir im Urlaub sind. Natürlich müsste er sie und ihr Zuhause vorher kennenlernen.
Aber das ist jetzt alles Spekulation.
Erst müssen wir einen Hund haben - dann müssen wir schauen, wie er sich entwickelt und ob er woanders bleiben würde - und dann schauen wir mal, ob ICH ihn überhaupt noch hergeben will (und wenn's nur 2 Wochen sind)
Oder wir fahren statt nach Italien an die Nord- oder Ostsee, da ist es nicht so heiß. Sind für uns allerdings doppelt soviele Kilometer
Das werden wir dann sehen ...