D
de-rothe
Guest
---------------
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint, das ist eine traditionelle menschliche Fehlwahrnehmung - hab mich schon immer gewundert, wieso manche Regionen den Rotkohl Blaukraut nennen, obwohl der doch kein bisschen blau ist, rot allerdings auch nicht wirklich, aber Violettkohl (Purpurkohl?Und, wie gesagt: Die Farbe ist das Problem! In Online-Shops und Katalogen versucht man alles was violett und lila ist, als blau zu verkaufen.
Exakt. Das meinte ich eigentlich mit "Fehlwahrnehmung": Farben, die selten vorkamen, wurden nicht deutlich getrennt wahrgenommen, daher unter dem Namen einer nahen schon bekannten Farbe einsortiert. Hätte vielleicht besser "mangelnde Differenzierung" sagen sollen.Aber bei alten Namensgebungen beruht die Farbe im Namen auch darauf, daß es noch gar keine Wortbezeichnungen für eine Farbe gab. Ein Beispiel ist dafür das "Rotkehlchen", welches eigentlich eher ein "Orangekehlchen" ist. Aber das Wort "Orange" für die entsprechende Farbe ist deutlich jünger als "Rot".
LOL! Kannte ich nicht. :grins: