Phoenix roebelenii

Plodia

0
Registriert
06. Okt. 2012
Beiträge
19
Hallo...

Ich habe diese Palme etwa 4 Jahre. Das hatte ich bisher noch nicht. Kann mir wer sagen, was da aus dieser "Tasche" in Erscheinung tritt? Ich nehme mal an, eine Frucht, Blüte oder dergleichen...!?

 

Anhänge

  • P1040414.webp
    P1040414.webp
    283,4 KB · Aufrufe: 385
  • hallo
    es ist ein sogenanntes vorblatt. das ist das erste blatt eines seiten- oder blütensprosses.
    blüten sind bei dieser palme nicht die regel, und wenn, dann eher bei älteren exemplaren. es ist also nicht sicher, ob es sich um einen blütenstand oder einen seitentrieb handelt. abwarten, was sich entwickelt. stelle dann mal fotos davon ein, es würde mich sehr interessieren
     
    Hallo Barisana...,

    danke für dein Statement. Ok, dann warten wir mal ab. Sobald da was offenbar wird, bekommst du Fotos. :)

     
  • Hallo Barisana,

    so, das Vorblatt hat sich geöffnet. Ein Seitentrieb ist es also nicht. Kommt man dagegen, staubt es Pollen wie aus einer Mehltüte. :)
    Foto anbei.

     

    Anhänge

    • IMG_0876.webp
      IMG_0876.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 288
  • Ja, sieht noch besser aus, als meine Blüte. Die steht wenigstens senkrecht nach oben, meine hängt abwärts durch das Gewicht.

    Zimmerkultur..., naja, eigentlich nur zur Hälfte. Über die Frühlings- und Sommermonate stand sie auf dem Balkon. Was ich (oder die Palme) dafür in Kauf nehmen musste, guckst du Foto!
     

    Anhänge

    • IMG_0877.webp
      IMG_0877.webp
      149,6 KB · Aufrufe: 248
  • Nichtmal bei OBI wa?? :)

    Offen gesagt, hab ich damit auch überhaupt nicht gerechnet. Ich bin ja schon heilfroh, dass ich es geschafft habe, das Ding mittlerweile über etwa 4 Jahre am Leben zu erhalten, ohne das es absäuft oder vertrocknet, wie man das so von Pflanzenbanausen kennt!
     
    Nichtmal bei OBI wa?? :)

    Offen gesagt, hab ich damit auch überhaupt nicht gerechnet. Ich bin ja schon heilfroh, dass ich es geschafft habe, das Ding mittlerweile über etwa 4 Jahre am Leben zu erhalten, ohne das es absäuft oder vertrocknet, wie man das so von Pflanzenbanausen kennt!

    Doch!!!!!
    Bei obi habe ich mal von einer Palme samen abgemacht.
    die Palme ist schon etwas älter als 4 Jahre bei dir.
     
    meine hängt abwärts durch das Gewicht.
    versuche sie zu stützen. nimm einen bambusstab o.ä, und befestige die blüte mit einer dickeren schnur. aufpassen, dass sie nicht abbricht.
    mit zimmerkultur meine ich, dass sie nicht frei ausgepflanzt ist. weil du sie auf den balkon stellen kannst, geht es der palme gut. deshalb auch die blüte.
     
  • Nochmal was zu der Blüte der Palme. Ist das normal oder hab ich etwas falsch gemacht. Innerhalb von ein paar Tagen ist der ganze Stil braun geworden und hat alle "Blüten" abgeworfen!? :rolleyes:
     

    Anhänge

    • IMG_0887.webp
      IMG_0887.webp
      413,1 KB · Aufrufe: 330
  • Richtig, sind ganz sicher nicht bestäubt worden, da ich die Palme schon vorher vom Balkon weg geholt hatte.
    Dafür, dass sie nicht bestäubt wurden, haben die Blüten selbst "pfundweise" gestäubt. ;)
     
    Meine von dem Baumarkt mit dem Bieber ist eingegangen und es waren jede Menge Insekten darin, eins hatte mich davon gestochen und mein daumen war für ein zwei tage Taub..
    Würd ich mir niemals wieder kaufen..
     
    Hallo!
    So selten sind Palmenblüten aber auch nicht..;)
    da die Blüte hängt dürfte es sich um eine männliche Palme handeln..
    und ob sie draussen oder drinnen war..ohne ein gleichzeitig blühendes "Weibchen" daneben gibt´s leider sowieso keine Samen..
    Lieben Gruß, Zoi
     
  • Zurück
    Oben Unten