Angelhaken im Auge? hääää? bist du so kurzsichtig, dass du das so nah betrachten musstest? wie geht das denn?
Achtung Anekdotenspam:
Ich war so ungefähr 10 Jahre alt - und die Sommerferien verbrachten wir auf unserem Segelboot. Vornehmlich waren wir in holländischen Gefilden unterwegs (Ijsselmeer, Küste und Inseln). Es passierte auf Texel. Da saß ich quasi unter dem Bootssteg, nahe am Ufer und angelte mit Coladosenaufreißern (ja, damals gab es die noch zum Abziehen) nach kleinen Krebsen. Die waren ganz wild darauf. Fragt nicht, was ich mit den Krebsen wollte (essen jedenfalls nicht)
Über mir stand ein etwas älterer Junge, der ganz professionell seine Angel auswarf...tja, der Haken blieb unter meinem Augenlid hängen :d. Irgendwie habe ich beim schnellen Entfernen des Hakens unglaubliches Glück gehabt und nichts weiter verletzt. Bin dann zum Boot gewankt (Auge zugehalten). Den heftigsten Schrecken habe ich dann bekommen, als ich mich an eine Want (Drahtseil, das vom Mast eines Segelbootes zu den Seiten führt und für Stabilität desselben zuständig ist) festhalten wollen, um einzusteigen. Weil ich mir gleichzeitig ein Auge zugehalten hatte, hat sich wohl die Optik leicht verschoben und ich griff daneben. Glücklicherweise stand meine Tante an Bord, die mich direkt aufgefangen hat :grins:
Dann gleich zum Inseldoc. Glücklicherweise war nur die Regenbogenhaut beschädigt. Salbe drauf, Auge zugeklebt, 14 Tage nicht baden (im Sommerurlaub

) und dann war es wieder gut.
Tja, das hätte "ins Auge gehen können"
Das nächste Mal erzähle ich, wie ich ein kleines Stückchen meiner Nase verlor, als ich am Stacheldraht hängenblieb.
LG, Sabine...die noch mehr Narben und kuriose Unfälle hatte