Gärtnerische Gedichte

Letztens lief mir eine Katz'
Über'n Weg und hob die Tatz',
Grüßte mich, ich fragte sie:
"Wem gehörst du, dummes Vieh?"
- "Mein Herrchen nennt sich Ringelnatz."
 
  • Ich lach mich kaputt über euch . Ihr seid ja Poeten ....


    Nee da bin ich nicht so gut .
    Habe eins welches ich mal per mail bekam.



    Ja, du kennst den braven Herrn?
    Gartenerde frißt er gern.
    Ackerboden, Wiesengrund -
    alles mundet seinem Mund.
    Alles kaut er bröselfein.
    So frisst der Wurm sich querfeldein.
    Den Wurm im Boden sieht man nicht.
    Wenn der Spaten ihn zersticht,
    wächst ein neuer Kopf dem Schwanz.
    Jeder Teil wird wieder ganz.
    Was erst einer war, kriecht fort,
    sowohl nach da als auch nach dort.
     
    Nachbar‘s Katze, welch ein Graus
    schleicht schon wieder rund um Haus.

    Wenn ich sie beim kack erwische,
    wird Nachbar mit dem Schiss beschmisse.

    Hope 09/12
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nicht nur Katzen aus Tirol
    sind frivol....
    auch Kärntens Katzen
    habens in den Tatzen
    des Nächtens lustvolles Schreien
    weckt auch jeden Laien
    nicht zu vergessen,
    das ins Garten kacken
    die haben alle die gleichen Macken....

     
  • hier in Kärnten, so lasst euch sagen
    müssen wir uns nicht nur mit den Katzen plagen
    Wie schon woanderst ausfühlich beschrieben
    schreit auch der Hahn völlig übertrieben
    Die Katzen sind zur zeit etwas leiser
    es wird ja Winter, oder sie sind heiser
    Im Frühjahr pünktlich dann
    fangens eh wieder zum Jaulen an
    dann denkt man da schreit ja ein Kind
    dabei es diese elendigen Mistviecher sind
    das geht dann so die ganze Nach
    und die Fini die liegt dann wach
    denn dann singens fröhlich im Duette
    der Hahn und die Katze um die Wette

    Stiller meets Ratzfatz
     
    Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu wiederlegen, alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen.
    -Paul Gray-

    Und um auch mal wieder etwas freundlicheres über Katzen zu sagen:

    Ich habe Philosophen und Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist um ein Weites größer.
    -Hippolyte Taine-
     
  • Katzen wurden ... um ein Weites größer.

    das reimt sich nicht
    auch nicht im Garten
    drum gibts einen hinter d´Ohren
    und zwar ´nen harten
    Klaps
    was Philosophen denken
    steht gar nicht zur Debatte
    drum gibts auch keine Sorten
    mit Hegel und Kant in meiner
    Blumenrabatte

    niwashis vierter Name ist Adorno ...

    PS soviel zu gärtnerischen Gedichten ...
     
    Sorry:grins:
    aber kann ja auch nich jeder so schön dichten wie du, Niwashi Schiller Ringelnatz Adorno. Kommen da eigendlich noch viele Namen?

    In Frühlings Heiligtume,
    Wenn dir ein Duft ins Tiefste rührt,
    Da suche nicht die Blume,
    Der ihn ein Hauch entführt.

    Der Duft läßt Ewges ahnen,
    Von unbegrenztem Leben voll;
    Die Blume kann nur mahnen,
    Wie schnell sie welken soll.

    Nur um das klar zu stellen, das war jetzt nicht von mir:grins:. Dass ich nicht dichten kann, war ernst gemeint.
     
    Mein Hund das ist ein ganz ganz schlauer
    der jagd die Katz schnell über die Mauer.

    Bevor sie kann sich niedersetzen
    leckt der Hund sich schnell die Lefzen.

    Mit viel Gejaul und wildem Knurren
    läuft sie weg statt süß zu schnurren.

    Nun ist die Dichterkunst vorbei
    und Katzi macht hier nicht mehr Brei.....
     
    Schöner Fred! So viele Dichter......

    Da steht ein Tinchen im Garten
    fragt sich, was will da wieder ausarten
    es weiß, des Fuzzy Rat hilft jetzt nichts
    Tinchen sucht wieder das Ende des Lichts

    und schaut dann in den Hausgarten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Regenbogen am Boden?
    Was soll das denn sein?
    Was war denn in deinem Wein?
    Der gehört doch in den Himmel
    wie in den Gulasch der Kümmel
    Wie auf den Mist der Hahn
    auch auf die Schienen die Bahn
    so gehört alles an seinen Platz
    und ins Nachbarbeet die Katz
    Ich gehör schön längst ins Bett
    drück und küss euch noch ganz nett
    wünsch euch nun ihr lieben Leute
    eine gute Nacht, und schlaft schön heute!

    fini .. die neunte ...
     
    Da verbieg ich mir mein Hirn
    und die schnallt es nicht die Dirn.
    ein feines Haiku wars
    metapherrisch, von höchster Güte
    über meine Sommerblüte
    hier ist nie und nix brav an seinem Platz
    der Hund schon wieder auf der Katzenhatz.

    greengras:D
     
    Fini hat mich jetzt erschreckt,
    hab es eben erst entdeckt
    die Uhrzeiger sind schon ziemlich weit
    drum mach ich mich auch bettbereit
    ich wünsch euch eine gute Nacht
    morgen gehts weiter mit Gedichtepracht
    :cool:
     
    Doch meine Katze liegt ganz brav
    auf ihrem Plätzchen, wie ein Schaf.
    Sie schaut gar wie ein Engelein
    - kann das ein Wolf im Schafspelz sein?

    Den Nachbarn kann sie hier nicht stör'n.
    Doch auf Balkonien, könnt ich schwör'n,
    knurrt sie nicht nur die Tauben an,
    doch schmiedet einen bösen Plan.

    Will nicht mehr nur zuhause kacken,
    sich beugen nach der Menschen Maß
    will Vögel, Mäuse, Menschen packen,
    sie unterwerfen, nur zum Spaß.

    Gruß :roll:,
    Anntje (sagt's lieber poetisch)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weil Kassel Deutschlands Hauptstadt der Waschbären ist
    haben auch wir sie in unserem Garten.
    Die machen nicht nur auch großen Mist
    die in stinkenken Haufen ausarten,
    sie toben herum und knicken im Spiel
    und vor lauter Übermut
    so manchen schönen Pflanzenstiel,
    ach sie tun meinem Garten garnicht gut.
    Auch wenn 's sich so liest wie ein Gedicht.....
    nein, ich mag nun mal die Waschbären nicht.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Gibt's noch was anderes im Garten
    als nur die Katzen, die drauf warten
    ihr Geschaeft ins Beet zu machen,
    und dann ganz still darueber lachen?
    a.webp
    ------

    In unserm Garten ist's ganz wild,
    man sieht es hier, auf diesem Bild.
    b.webp
    Und manchmal dann, nach altem Brauch,
    sieht man gerade Reihen auch!
    c.webp
    Es wird gesaet, gepflanzt, gegossen!
    d.webp
    Und spaeter alles sehr genossen.
    e.webp
    Auch Ruhepol soll Garten sein,
    da laden Haengematten ein.....
    f.webp
    Und haben wir dann voller Pracht
    den Garten richtig "fein gemacht",
    g.webp
    dann naht der Herbst, es naht das Ende
    und wieder regen wir die Haende.
    h.webp
    Nun wird geharkt, man glaubt es kaum,
    sooo viele Blatter war'n am Baum??
    i.webp
    Dann kommt der Winter, und Oh Graus....
    Mit Gartenpracht ist es nun aus.
    j.webp
    Jetzt warten wir und geben Ruhe
    mit Gartenarbeit und -getue!
    k.webp
    Wir schalten ab, und uns ist klar -
    der Fruehling kommt wieder im naechsten Jahr!
    l.webp
    Und alles geht von vorne los.
    m.webp
    Was glaubt ihr wohl, was ist da bloss?
    Ja, es ist richtig, es ist wahr,
    dann beginnt wieder ein Gartenjahr!
    n.webp

    Bis danne, Kia ora
     


    Im Herbst da gibt es viel zu tun,
    es bleibt nicht viel Zeit um auszuruhn.
    Die Bäume werfen ab ihr Blätterkleid,
    es ist soweit es naht die Zeit!

    Das Gewächshaus steht nicht leer,
    Winteraussaat ist nicht schwer.
    Mit Freuden wandert jeder Kohlkopf,
    in den leckeren Suppentopf.

    Farbig wird es in den Beeten,
    doch es bleibt das Unkrautjeten.
    Bald wandern auch die Vöglein aus,
    so manches Liedchen ist dann aus.

    Gartenmöbel werden eingemottet,
    Rindenmulch ist schon verrottet.
    Es gibt Vogelnester zu entsorgen,
    nicht erst warten bis zum Morgen.

    Wo sind die Amseln nur geblieben?
    Ein Virus hat sie glatt vertrieben.
    Ihr Gesang ist schon verstummt,
    aber auch kein Bienchen summt!

    Das alles sind des Gärtners Leiden,
    die Arbeit lässt sich nicht vermeiden.
    Doch sehr gern ist er im Garten,
    um einen Neuanfang zu starten.

    Nämlich für das nächste Gartenjahr,
    glaubt mir, es ist wirklich wahr,
    gibt es viel Neues zu entdecken,
    das frische Grün es wird uns wecken, 8)!
     
  • Zurück
    Oben Unten