Sonnenblumenkerne oder nicht?

Was macht Ihr mit den verblühten Sonnenblumen?

  • abschneiden, damit sie weiter blühen

    Stimmen: 4 13,3%
  • nix, weil egal

    Stimmen: 1 3,3%
  • nix, weil eh nur eine Blüte kommt

    Stimmen: 1 3,3%
  • Samen ausreifen lassen für die nächste Aussaat

    Stimmen: 16 53,3%
  • reife Kerne als Vogelfutter sammeln

    Stimmen: 21 70,0%
  • reife Kerne selber essen

    Stimmen: 4 13,3%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

ich stell mir gerade die Frage, ob ich die verblühten Blüten meiner Sonnenblume abschneiden soll damit sie kräftig weiter blüht oder ob ich die ausreifen lassen soll um im Winter Vogelfutter zu haben... :confused:

Und da dachte ich mir ich starte mal eine Umfrage dazu, wie Ihr das so handhabt.

DANKE für's mitmachen! :-)

:cool:ige Grüße

kl :o
 
  • Ich habe jetzt zwar Vogelfutter angekreuzt, ich nehme die aber nicht für die Winterfütterung sonder gebe sie unseren Hühnern. Die fallen da drüber her wie die Hornissen... :D

    Gruß
    okolyt
     
    Ich bin ebenfalls für Vogelfutter, wobei wir die paar Kerner nicht erst sammeln, sondern sie den Vögeln schon jetzt als kleines Appetithäppchen für Zwischendurch gönnen. Sozusagen das "Saisongemüse" für Vögel ;)

    Marcel, Vogelfreund
     
  • das Ausreifenlassen würde den Pflanzen rundherum zu viel Kraft nehmen.. ich hab 2 Sonnenblumen zusammen mit Rankpflanzen im Balkonkasten. Deshalb müssen meine dran glauben, wenn sie dabei sind, zu verblühen.
     
  • Hallo,

    ich scheide sie ab, wenn die Samen reif sind, und die anderen Blüten mehr Kraft zur Verfügung haben.

    Einige Kerne behalte ich für mich, damit ich nächstes Jahr wieder Sonnenblumen habe.:o
    Den Rest der Blüte lege ich auf meine Steinplatten, damit die Vögel sich die Kerne selber raus holen können.
    Ich finde es schön, sie dabei zu beobachten.

    LG
    Bine
     
    Ich hab drei angeklickt.

    Abschneiden muss ich ja sowieso.

    Die Buschsonnenblumenkerne nehm ich fuer's naechste Jahr zur Aussat.

    Ausserdem verfuetter ich SB - Kerne im Futterhaus.

    Gruss

    Heide
     
    Ich schneid nichts weg, hab Vogelfutter angekreuzt, aber nicht im Winter sondern jetzt! Jedesmal wenn ich in die Ecke der Sonnenblumen komm, fliegen da 3-4 kleine Piepmatze weg. Dadurch dass die Blumen noch in der Höhe sind, sind die Vögel noch einigermassen sicher vor meinen Katzen hoff ich. Falls das ändert, werd ich sie trotzdem abschneiden...

    lg susu
     
  • Also einblütige Sorten würd ich komplett ausreifen lassen, damit man die Kerne verwerten kann (Samen/Vogel-Futter/Menschen-Futter). Die mehrblütigen Sorten würd ich verblühtes abschneiden, damit die Kraft in die restlichen Blüten geht.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo!:o

    Diese Jahr habe ich keine einzige Sonnenblume:(, ich habs einfach verpasst.
    Aber sonst habe ich die hohen Sonnenblumen immer für die Vögel stehen lassen.

    Gruß Luise
     
    Hallo Sunfreak,

    wir haben auch gerne Sonnenblumenkerne als "Menschen-Futter", ich habe aber keine Ahnung, wie ich die Kerne schälen soll.

    pixi
     
    Diese Jahr habe ich keine einzige Sonnenblume:(, ich habs einfach verpasst.

    Ja, ich habs auch volle verpasst. Aber als ich die blühende Sonnenblume von meiner Nachbarin gesehen hab, hab ich kürzlich dann doch 2x Samen in die Erde gestopft. So nach dem Motto, vielleichts wirds was wenn nicht auch egal, in der Samentüte sind sowieso soviele Samen drinne, die verfallen mir mit der Zeit sowieso. Von daher...

    wir haben auch gerne Sonnenblumenkerne als "Menschen-Futter", ich habe aber keine Ahnung, wie ich die Kerne schälen soll.

    Ich weis es auch nicht, hab selbst noch keine Sonnenblumenkerne zum knabbern geerntet. Bei Kürbis kenn ich da ne Sorte bei dene die Kerne ohne Schale sind, sowas sollte mal einer bei Sonnenblumen züchten... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    ich hab vorhin mal ein paar Fotos gemacht und durchgezählt (hab insg. um die 20 Sonnenblumen - sooo viele waren eigentlich nicht geplant... ;-)).

    Sonnenblume im Gegenlicht.webp
    rotgelbe Sonnenblume.webp
    kleine Sonnenblumenblüte mit Schwebfliege.webp
    helleSonnenblume.webp
    gelbrote Sonnenblume.webp
    gelbe Sonnenblume.webp
    gelbe Sonnenblume im Gegenlicht.webp
    auch eher hellegelbe Sonnenblume.webp

    Ich musste allerdings inzwischen 2 verblühte Blüten abschneiden, weil die zu schwer für die Sonnenblume geworden sind und sich die ganze Pflanze gebogen hat.

    pixi schrieb:
    wir haben auch gerne Sonnenblumenkerne als "Menschen-Futter", ich habe aber keine Ahnung, wie ich die Kerne schälen soll.

    wir haben früher mühsam von Hand gepuhlt. Allerdings war da die Ausdauer meist nicht soo groß... ;-)

    Viele Grüße

    kl :o
     
    Hallo,
    hab ein bisschen gestöbert, weil unsere Sonnenblumen alle so nach und nach am Verblühen sind und wir gerne die Kerne selber essen würden.
    Ich weiss nur nicht, wann man die denn erntet, direkt wenn sie verblüht sind:confused:
    Wir haben jetzt nämlich schon ein paar Mal probiert, da waren in den weissen Schalen nicht so viel an Kern drin, denke, dass wir einfach noch ein bisschen warten müssen? Oder liegt das an der Sorte?
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe,
    Marlis:o:o:o
     
    Hallo Marlis,
    heute habe ich von unserer einen Riesen-Soblu die ersten Kerne geerntet, weil alle Blütenteile abgefallen waren und die schwarz-weißen Kerne gut sichtbar sind.

    Mit dem Fingernagel konnte man sie leicht heraus lösen. Sie müssen nun noch etwas trocknen, weil man die Schale dann leichter entfernen kann.

    Einige essen wir, einige werden kommendes Jahr gesät, den großen Rest dürfen die Gartenvögel verspeisen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten