philamia
0
- Registriert
- 21. März 2007
- Beiträge
- 675
Jetzt haben wir ein Trockenfutter von Royal Canin, welches sie mag, und als
Nassfutter sind wir bei Sheeba...
haargenau das füttern wir auch

phila
Jetzt haben wir ein Trockenfutter von Royal Canin, welches sie mag, und als
Nassfutter sind wir bei Sheeba...
Wir haben mitlerweile sämtliche Firmen und Geschmacksrichtungen an
Katzenfutter durchprobiert, die es gibt.
Hi Ficus,
es kommt aber immer noch auf das Nassfutter an. Blliges Nassfutter hat 4 % Fleisch, Felix und co. hat 8 % Fleisch. Katzenbrauchen aber 18 % Fleisch im Futter. Wenn du wirklich gutes Futter ohne
Hi Ficus,
es kommt aber immer noch auf das Nassfutter an. Blliges Nassfutter hat 4 % Fleisch, Felix und co. hat 8 % Fleisch. Katzenbrauchen aber 18 % Fleisch im Futter. Wenn du wirklich gutes Futter ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Zucker und ähnliches haben willst, dan musst du das richtig gute Futter wie Anufit kaufen. Das Problem ist das Katzen das am Anfang nicht so gerne fressen, da sie eben auf die schlechten Inhaltsstoffe getrimmt sind. Meine Tiere fressen das und sie sind ie krank. Was das Futter mehr kostet, spart man an Tierartzkosten wieder ein.
Grüße
Bigmama
Ähm... Felix ist allerdings der "allerbilligste Schrott" und hat nicht zwingend 4 % (nicht 8%) MUSKELfleisch, sondern eher Schlachtprodukte.
Wenn günstig und gut, dann Sha von Aldi, hat glaube ich um die 50 % Fleisch
Zum Thema BARFen: Ich habe persönlich gesagt ein Problem damit, da ich nicht weiß, wieviel der Hund davon benötigt. Bei TroFu weiß ich, dass mein 34 kg-Hund pro Tag 100g bekommt, bei sehr viel Sport 120g, damit er sein Gewicht konstant hält. Dies ist insofern wichtig, da er HD hat und da ist jedes Kilo zuviel für ihn eine Einschränkung der Lebensqualität. Bei Rohfütterung weiß ich jedoch nicht, wieviel Fleisch er nun bekommen soll.
Ich hatte mal eine über einige Wochen gehende Disskussion unter Hundesportlern. Es ging um die Frage, ob Trockenfutter oder BARFen für den Hund besser ist. Dabei ist dann mal einer mit dieser Studie (Trockenfutter-Dosenfutter) gekommen. Soweit ich mich richtig erinnere, war es eine Dissertation von der Vet. Med. Univ. Wien. Ich werde mich mal erkundigen und melde mich wieder.
Übrigens: Billiges, meist auch noch buntes TroFu kommt deshalb bei Hunden so gut an, weil darin Lockstoffe enthalten sind, die die Hunde darauf abfahren lässt. Ob dies jedoch gesund ist, ist eine andere Frage. Gleiches gilt für Dosenfutter (u.a. auch das von Aldi).
Zum Thema BARFen: Ich habe persönlich gesagt ein Problem damit, da ich nicht weiß, wieviel der Hund davon benötigt. Bei TroFu weiß ich, dass mein 34 kg-Hund pro Tag 100g bekommt, bei sehr viel Sport 120g, damit er sein Gewicht konstant hält. Dies ist insofern wichtig, da er HD hat und da ist jedes Kilo zuviel für ihn eine Einschränkung der Lebensqualität. Bei Rohfütterung weiß ich jedoch nicht, wieviel Fleisch er nun bekommen soll.
Hier mal meine Anregung zum Futter. die Seite ist super interessant und es vergeht einem der Hunger...
http://http://www.ein-besseres-leben.de/a114.html
Ihr müsst ein bissel runterscrollen...Wurmdelikatesse und was alles im Futter ist...
Hallo Eva, dann geb Deiner Maus mal ab und zu ein paar Tropfen Speiseöl über das Futter , dann bekommt sie auch wieder schönes Fell. Oder mal zwischen durch nee Dose Thunfisch in Öl mit zwischen machen. Unser liebt das ..Grüße DoreenHallo,
also wir haben auch alle möglichen sorten von Nass- und Trockenfutter durch. Wiskas will unsere gar nicht, Felix nur ab und zu mal sehr gern Kitekat, sind jetzt bei den Billigen Sorten angekommen von Aldi KO-KRA und Kauf Markt für 35cent, und das Trocken futter auch vom Kauf Markt wo das K draufsteht oder von Kitekat anderes mag sie nicht, auch habe ich bemerkt das bei vielen Katzenfutter das Fell stumpf wird d.h. nicht mehr richtig glänzt.
Sheba gibts nur zu Ostern und zu Weihnachten ;D. Um es regelmäßig zu Füttern ist es mir einfach zu teuer und auch zu wenig, ich liebe zwar meine Katze aber bei manschen Futter muß das nicht sein
wobei ich festgestellt habe das ich öfters wechseln muß, auch das Trockenfutter.
VG Eva