Tierfutter

  • Hallo alle zusammen!:eek:

    Unsere Katze bekommt ein Diätfutter. Sie hatte vor einigen Jahren Blasensteine und mußte operiert werden.:(
    Seitdem bekommt sie ein spezielles Trockenfutter, die den Struvitsteinen entgegenwirken und den Säure-Basen Haushalt im Gleichgewicht halten.
    Sie kennt nur dieses Futter und rührt nichts anderes an. :confused: Nicht mal ein Leckerli.

    Liebe Grüsse

    Luise:eek:
     
  • Hi Ficus,

    es kommt aber immer noch auf das Nassfutter an. Blliges Nassfutter hat 4 % Fleisch, Felix und co. hat 8 % Fleisch. Katzenbrauchen aber 18 % Fleisch im Futter. Wenn du wirklich gutes Futter ohne

    Ähm... Felix ist allerdings der "allerbilligste Schrott" und hat nicht zwingend 4 % (nicht 8%) MUSKELfleisch, sondern eher Schlachtprodukte.

    Wenn günstig und gut, dann Sha von Aldi, hat glaube ich um die 50 % Fleisch
     
  • Hallo Phila
    o015.gif


    Ansonsten macht sie 5 Schritte rückwärts, wirft uns einen bitterbösen
    Blick zu und verhungert lieber, als das zu fressen.



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die schon so viel Futter verschenkt hat

    Das kennen wir auch und von diesen Produkten frißt sie nicht einmal alle Sorten.
    An was das wohl liegen wird.
     
    Hi Ficus,

    es kommt aber immer noch auf das Nassfutter an. Blliges Nassfutter hat 4 % Fleisch, Felix und co. hat 8 % Fleisch. Katzenbrauchen aber 18 % Fleisch im Futter. Wenn du wirklich gutes Futter ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Zucker und ähnliches haben willst, dan musst du das richtig gute Futter wie Anufit kaufen. Das Problem ist das Katzen das am Anfang nicht so gerne fressen, da sie eben auf die schlechten Inhaltsstoffe getrimmt sind. Meine Tiere fressen das und sie sind ie krank. Was das Futter mehr kostet, spart man an Tierartzkosten wieder ein.
    Grüße
    Bigmama

    Hi Bigmama,

    bin voll deiner Meinung ;)
    Wie geschrieben hab ich jetzt nach langer Suche endlich das "aktuell" beste gefunden. Bin damit sehr zufrieden und mein TA hat mir schon von einigen Erfolgserlebnissen berichtet aber ja das muss eh immer jeder für sich entscheiden.
    Wen´s interessiert, kann sich ja mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" besorgen da stehn viele interessanten Fakten drinnen.

    Die Studie hätt mich auch interessiert hab jetzt seit einiger Zeit nix neues mehr gelesen nachdem die meisten Studien ja meistens sowieso das aussagen, was die Auftraggeber wollen... siehe Whiskas und Co aber bevor mich die leut jetzt hier zerreißen, reich ich schnell mal die Friedenspfeife rum den ich bin vom bekehren schon lange abgekommen wollt nur kurz meine Meinung zu dem Thema tippseln;)

    glg
    Ficus
     
    Ähm... Felix ist allerdings der "allerbilligste Schrott" und hat nicht zwingend 4 % (nicht 8%) MUSKELfleisch, sondern eher Schlachtprodukte.

    Wenn günstig und gut, dann Sha von Aldi, hat glaube ich um die 50 % Fleisch

    Hast schon mal gschaut was beim Sha futter alles drin ist?? Hab zwar aktuell keine Etiketten bei mir aber da ist auch Zucker drin und da frag ich mich schon für was das a Katze braucht.. und zum Fleischanteil zählt hier übrigens auch Schnabel, Hühnerfüße, Federn etz... das ist nämlich legitim als Tierfutter lt Gesetz eingestuft.

    so jetzt is aber wirklich schluß bevor ich wieder drin häng und bis in die morgenstunden über Katzenernährung spreche ;))

    aja nur noch kurz zum barfen, hab ich auch probiert aber vom nährwert her war mir das zu riskant wirklich den bedarf meiner katzen zu decken und das ganze ausreichend mit vitaminen proteinen etz anzureichern, wenn das bei dir kappt verdienst du dir ein echt fettes lob das ist nämlich echt nicht leicht !

    lg
     
    Hi Ficus,

    Mäuse gut und schön. Sie haben den Katzenbandwurm in sich. Auch nicht so toll.

    Grüße
    Bigmama
     
  • Hallöchen,
    wir Füttern unsern Siro ein Labbi TF mit gekochten Putenherzen, der kleine hat immer son Hunger :cool::cool:und der kl. Arni bekommt Hühnerherzen aber im Moment steht er voll auf Tüten -Sardinenstückchen- muß voll lecker für ihn sein! Die Reste bekommt der Große.
    Mäuschen gibts bei uns nur als Geschenk- im Ganzen ( noch) !!
    Liebe Grüße Doreen
     
  • Zum Thema BARFen: Ich habe persönlich gesagt ein Problem damit, da ich nicht weiß, wieviel der Hund davon benötigt. Bei TroFu weiß ich, dass mein 34 kg-Hund pro Tag 100g bekommt, bei sehr viel Sport 120g, damit er sein Gewicht konstant hält. Dies ist insofern wichtig, da er HD hat und da ist jedes Kilo zuviel für ihn eine Einschränkung der Lebensqualität. Bei Rohfütterung weiß ich jedoch nicht, wieviel Fleisch er nun bekommen soll.

    Zu BARF-Fragen kann ich eine sehr guten Link empfehlen:
    Unter Punkt 3 stehen Angaben zur Menge.

    BARF FAQ
     
    Viele tierversuchsgegnerische Verbände und Tierschutzorganisationen der ganzen Welt haben den Boykott dieser Produkte organisiert. Wir treten an ihre Seite, indem wir Sie auffordern, für Ihre Haustiere kein Futter zu kaufen, das so viel Leiden verursacht hat.

    In dieser von der ALA (ALTERNATIVA PARA LA LIBERACIÓN ANIMAL) veröffentlichten Tabelle sind die fünf Firmen aufgeführt, welche die in diesem Artikel beschriebenen Versuche an Hunden und Katzen ausgeführt haben, sowie die von ihnen hergestellten Produkte:

    Procter & Gamble: IAMS, Eukanuba

    Mars: Pedigree, Cesar, Whiskas, Sheba, Kitekat, Pal, Chappie, Bounce

    Nestlé: Friskies, Friskies Petcare, Bonio, Wunalot, Soillers, Felix, Arthur's Choosy, Alpo, Mighty Dog

    Colgate-Palmolive: Hill's Science Diet, Prescription Diet

    Ralston-Purina: Purina, Edward Baker

    und das zum Thema Futter und Tierversuche...


    das steht dann etwas weiter untem auf den Link ....
     
    Ich hatte mal eine über einige Wochen gehende Disskussion unter Hundesportlern. Es ging um die Frage, ob Trockenfutter oder BARFen für den Hund besser ist. Dabei ist dann mal einer mit dieser Studie (Trockenfutter-Dosenfutter) gekommen. Soweit ich mich richtig erinnere, war es eine Dissertation von der Vet. Med. Univ. Wien. Ich werde mich mal erkundigen und melde mich wieder.

    Übrigens: Billiges, meist auch noch buntes TroFu kommt deshalb bei Hunden so gut an, weil darin Lockstoffe enthalten sind, die die Hunde darauf abfahren lässt. Ob dies jedoch gesund ist, ist eine andere Frage. Gleiches gilt für Dosenfutter (u.a. auch das von Aldi).

    Zum Thema BARFen: Ich habe persönlich gesagt ein Problem damit, da ich nicht weiß, wieviel der Hund davon benötigt. Bei TroFu weiß ich, dass mein 34 kg-Hund pro Tag 100g bekommt, bei sehr viel Sport 120g, damit er sein Gewicht konstant hält. Dies ist insofern wichtig, da er HD hat und da ist jedes Kilo zuviel für ihn eine Einschränkung der Lebensqualität. Bei Rohfütterung weiß ich jedoch nicht, wieviel Fleisch er nun bekommen soll.

    Hallo schtif,
    als ich das gelesen hab ,das Euer Hund mit 34 kg nur 100g Trockenfutter bekommt pro Tag, da hab ich ja erstmal die Luftangehalten !
    Laut den Tab. auf den Futtertüten liegst da bei 34 kg bei guten 325 g -360 g am Tag !!!
    Unser Hund auch auch beidseitig mittelschwere HD , er ist jetzt 7 Jahre ein Labrador hat 42 kg,als ich in damals mit 3 zur Zucht Anmelden wollte kam das raus mit der HD. Auch wir achten sehr darauf das er sein Gewicht hält und nicht zuviel frißt aber Hungern muß er nicht.Und wenn der Kühschrank aufgeht gibts auch ein Wienerwürschen und Nachmittags nach dem Schwimmen 1 Schweineohr. Und er hat bis heute keine größeren Einschränkungen ohne eine OP und ohne Tabl.-waren im Sept. zur Untersuchung unsere TÄ ist zufrieden und wir sind es auch !
    Liebe Grüße Doreen
     
    Hier mal meine Anregung zum Futter. die Seite ist super interessant und es vergeht einem der Hunger...


    http://http://www.ein-besseres-leben.de/a114.html


    Ihr müsst ein bissel runterscrollen...Wurmdelikatesse und was alles im Futter ist...

    Hallo Mücke,
    geht es uns Menschen denn aber anders?? Wir dürften ja dann auch nichts mehr essen,da wir uns ja auch das Gammelfleisch vom Fleischer holen.Und ganz ehrlich gesagt möchte ich nicht wissen ,was wir so alles auf den Teller bekommen ,wenn wir schön beim Chinamann sitzen oder beim Italiener/ Griechen/Türken oder bei uns Deutschen!!
    Natürlich sind diese Tierveruche schrecklich!!! Soll man bzw. man Testet ja auch schon an Menschen.Aber verzichtet dewegen irgend jemand auf Kosmetik- Lebenswichtige Medikamente oder sonstiges? Nein, nur sehr wenige...
    Wie soll man sich entscheiden was richtig oder falsch ist?
    Liebe Grüße Doreen
     
    Tierfutter ist ein großes Thema. Da hat jeder seine eigenen Erfahrungen.

    Es wird zurzeit immer nur alles teuerer. Da bin ich immer froh, wenn ich etwas sparen kann.
    Wenn ihr zur Internetseite www.bigmamasstore.sfy24.de geht, könnt ihr euch kostenlos anmelden und z. b. bei zooplus 3 % sparen. Es gibt da über 2000 andere Firmen, die euch satte Prozente geben und das Geld bekommt ihr bar zurück. Keine Gutschift oder so.

    Also wer wie ich gerne sparen, ran an die Internetseite. Gucken kostet nichs. Nur ein Tipp am Rande
    Grüße Bigmama
     
    Hallo,

    also wir haben auch alle möglichen sorten von Nass- und Trockenfutter durch. Wiskas will unsere gar nicht, Felix nur ab und zu mal sehr gern Kitekat, sind jetzt bei den Billigen Sorten angekommen von Aldi KO-KRA und Kauf Markt für 35cent, und das Trocken futter auch vom Kauf Markt wo das K draufsteht oder von Kitekat anderes mag sie nicht, auch habe ich bemerkt das bei vielen Katzenfutter das Fell stumpf wird d.h. nicht mehr richtig glänzt.

    Sheba gibts nur zu Ostern und zu Weihnachten ;D. Um es regelmäßig zu Füttern ist es mir einfach zu teuer und auch zu wenig, ich liebe zwar meine Katze aber bei manschen Futter muß das nicht sein

    wobei ich festgestellt habe das ich öfters wechseln muß, auch das Trockenfutter.

    VG Eva
     
    Hallo,

    also wir haben auch alle möglichen sorten von Nass- und Trockenfutter durch. Wiskas will unsere gar nicht, Felix nur ab und zu mal sehr gern Kitekat, sind jetzt bei den Billigen Sorten angekommen von Aldi KO-KRA und Kauf Markt für 35cent, und das Trocken futter auch vom Kauf Markt wo das K draufsteht oder von Kitekat anderes mag sie nicht, auch habe ich bemerkt das bei vielen Katzenfutter das Fell stumpf wird d.h. nicht mehr richtig glänzt.

    Sheba gibts nur zu Ostern und zu Weihnachten ;D. Um es regelmäßig zu Füttern ist es mir einfach zu teuer und auch zu wenig, ich liebe zwar meine Katze aber bei manschen Futter muß das nicht sein

    wobei ich festgestellt habe das ich öfters wechseln muß, auch das Trockenfutter.

    VG Eva
    Hallo Eva, dann geb Deiner Maus mal ab und zu ein paar Tropfen Speiseöl über das Futter , dann bekommt sie auch wieder schönes Fell. Oder mal zwischen durch nee Dose Thunfisch in Öl mit zwischen machen. Unser liebt das ..Grüße Doreen
     
    Hallo Doreen,

    das mit dem Tunfisch macht sie jede woche einmal von selbst, bei uns ist es so das es einmal in der woche einen Fischtag (sehr zum Ärger meines Mannes) gibt, meistens ist es so das ich mich umdrehe und sie über der Fischdose hockt habe schon immer eine ersatzdose da.

    Ja das mit dem Öl habe ich auch chon gehört, jetzt bekommt sie das "billige" Futter von Aldi und das Fell ist schön glanzend, was wiederum bei den Teuren nicht war, und auch das von lidl da geht sie nur ran wenn sie richtig ausgehungert ist wenn überhaupt lieber frist sie dann nur Trockenfutter.

    Wobei ich gerade mal in den Napf geschaut habe sie sortiert immer die grunen stücke aus von dem Trockenfutter alles ist weg nur die grünen stücke bleiben liegen Komiche Miezekatze ;D.

    VG Eva
     
  • Zurück
    Oben Unten