Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

habe ab 06.07.2012 drei Zucchini-Sorten vorgezogen. Auf die Idee brachte mich Peter Berg, Bio-Gärtner. In einer ARD-Buffet Sendung zwei Tage zuvor, behauptete dieser mal ganz „frech“, das ginge noch, Zucchini zu säen.. Er würde es auch so halten und Ende September gäbe es für die ganz Mutigen eine Zucchini-Ernte.

Ich zeig Euch mal wie weit sich jetzt die Pflanzen entwickelt haben und werd sie in den nächsten Tagen in große 40 l Töpfe pflanzen.




Bitte jetzt nicht wieder rufen, datt wird nix mehr :grins:. Ich find es spannend, ob der Versuch gelingt.


Liebe Grüße

Hope

Sehr mutig! Ich wünsche dir gutes Gelingen. :grins:
 
  • Das ist aber nett, liebe Fischis, danke

    Dir und allen anderen wünsche ich weiterhin eine reiche Ernte.

    Liebe Grüße

    Hope
     
    hokkaido kürbisse. werden morgen verspeist. mhhh lecker
     

    Anhänge

    • P1020070.webp
      P1020070.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 132
    • P1020071.webp
      P1020071.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 58
  • soll man die Kürbisse nicht erst abmachen, wenn sie am Stil schrumpeln?
    Oder ist das bei Hokkaidos egal?

    LG Tubirubi
     
    Wenn der Kürbis ausreifen soll ja.
    Soll er aber ab in die Pfanne,dann ist der Hokkaido auch jetzt schon,mit diesem Reifegrad,bestens für geeigent.;)
    Und das gilt nicht nur für den Roten Knirps!
     
  • AW: Kürbisgewächse 2012

    Kapha,

    ich auf jeden Fall - Bananen vornehmlich...die liebe ich. Lassen sich perfekt zu Püree verarbeiten...lecker!:-P

    darf ich fragen, was du dann mit dem püree anfängst?

    also ich hab das ganze schon oft zu milchshakes gemacht.. aber irgendwie werd ich das auch nicht los an andere ...
    was machst du mit dem püree??
     
    Wie ich Petra kenne,wird sie daraus ein lecker Essen zubereitet haben.
    Vielleicht ein Kartoffel-Kürbis Püree als Beilage oder eine lecker Suppe oder das Püree ist der Endzustand,bevor es ab in den Frost geht.
    So friert man nämlich Kürbis mit am besten ein.Nimmt weniger Platz weg und ist ruck zuck universell einsetzbar.
     
  • Hallo,
    meine Muskatkürbisse fangen jetzt erst an, Früchte zu bilden. Die ersten sind etwa Pampelmusengroß. Sie wachsen sehr schnell, aber haben die noch eine Chance auszureifen?

    LG Tubirubi
     
  • Ausreifen werden sie definitiv nicht mehr!Zumindest nicht an der Pflanze.
    Etwas reifen sie noch,während der Lagerung.Aber da sollten sie auch schon mindestens 80 Tage auf dem Buckel haben.
    Moschatas brauchen viel Wärme und haben eine Reifezeit von ca.120-150 Tagen.
    LG AG
     
    Ach schade,
    und dabei habe ich sie wirklich zeitig vorgezogen. Das hat letztes Jahr mit dem Atlantic Giant besser geklappt. Aber so einen großen Kürbis wollte ich ja nicht mehr. Naja, dieses Jahr ist alles im Garten zwei Wochen später reif.

    LG Tubirubi
     
    Ach schade,
    und dabei habe ich sie wirklich zeitig vorgezogen. Das hat letztes Jahr mit dem Atlantic Giant besser geklappt. Aber so einen großen Kürbis wollte ich ja nicht mehr. Naja, dieses Jahr ist alles im Garten zwei Wochen später reif.

    LG Tubirubi

    Hallo,

    geb ihnen eine chance :-) Ich habe manchmal noch nach dem 1. August ansetzende Früchte noch reif bekommen, wenn der Herbst warm war. Ich lasse immer alles an der Pflanze und hole die letzten, noch nicht ganz reifen Kürbisse dann ins Haus zum Nachreifen. Hat immer gut geklappt. :-)

    Gruß,
    Bastian
     
    Hi Bastian
    Klar wächst der noch und auch ich belasse alles an den Pflanzen,bis nix mehr geht.
    Aber reif? Ab den 1.August.Ein moschata? Niemals:-P
    Mit normalen maximas mag das schon eher klappen.
    LG AG
     
    Hallo,

    geb ihnen eine chance :-) Ich habe manchmal noch nach dem 1. August ansetzende Früchte noch reif bekommen, wenn der Herbst warm war. Ich lasse immer alles an der Pflanze und hole die letzten, noch nicht ganz reifen Kürbisse dann ins Haus zum Nachreifen. Hat immer gut geklappt. :-)

    Gruß,
    Bastian

    Ja, natürlich kriegt der ne Chance, alles andere wäre Blödsinn! Ich hege und pflege ihn und harre der Dinge, die da kommen.
    Und ab den ersten August isses ja net, bestimmt schon ne Woche mehr ;)

    LG Tubirubi
     
    Na Blödsinn würde ich das nicht nennen wollen.....aber....schaun wir doch einfach mal,was du uns im Oktober hier abliefern kannst;)
    Viel Glück noch!
     
    Klar, ich möchte doch so gerne einen Muskatkürbis probieren.
    Also werd ich ihm natürlich die Chance zum Wachsen geben.
    Ja, wir werden sehen. Morgen ernte ich erst einmal einen Hokkaido. Den ersten.

    LG Tubirubi
     
    Mein Muskat hat jetzt einen Durchmesser von ca. 35 cm. und schon da hoffe ich das er bis Oktober noch zulegt und ausreift.

    Der Krüger hat im moment ungefähr Fussballgrösse und legt jeden tag zu , aber auch da sehe ich im moment nicht wahsninnig positiv auf Oktober.:rolleyes:

    Das ist unsere Zuchinibeute von gestern und heute .
    2 grössere und eine kleinere habe ich verschenkt und im Tiefkühler liegen auch schon einige Säcke.
    Gegessen wurden bisher 3 grosse früchte.:d

    CIMG0004.webp
    èbrigens , die gelben kommen von der gelben rankenden Zuchettipflanze. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    heute gibt es den ersten Hokkaido. Erstmal nur einen kleinen (1029 g). Bin mal gespannt wie der schmeckt. Der Muskatkürbis ist inzwischen größer als die großen Hokkaidos und wächst täglich.

    LG Tubirubi
     

    Anhänge

    • IMG_4841-Hokkaido-1.webp
      IMG_4841-Hokkaido-1.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 78
  • Zurück
    Oben Unten