Hallo,
vielleicht ist die Frage ja blöd: Wie bereitet man einen Rasen auf den Sommerurlaub vor?
Da pflegt man nun das ganze Jahr seinen Rasen. Man mäht den Rasen regelmäßig, düngt ihn ausreichend, zupft das Unkraut und bei Bedarf beregnet man ihn mehrere Stunden.
Aber die Urlaubszeit rückt näher oder ist schon da und man begibt sich in den wohl verdienten Sommerurlaub ... irgendwohin auf der Welt.
Was passiert mit dem Rasen?
Keiner da, der den Rasen mäht.
Keiner da, der den Rasen bei Trockenheit Wasser gibt.
Ist da nun die Arbeit des ganzen Jahres dahin?
Mir geht es speziell um die Frage der Bewässerung.
Wir wohnen (leider) in einer Region, in der wir nicht soviel Niederschlag haben. Selbst als hier im Forum Forumsteilnehmer gepostet haben, dass sie im Regen ertrinken, gab es bei uns praktisch keinen Niederschlag (laut Regenmesser gab es in den letzten 6 Wochen bei uns gerade mal 10l / qm) und wir müssen daher viel manuell beregnen.
Wie macht ihr das?
Danke für Antworten ... Stefan
vielleicht ist die Frage ja blöd: Wie bereitet man einen Rasen auf den Sommerurlaub vor?
Da pflegt man nun das ganze Jahr seinen Rasen. Man mäht den Rasen regelmäßig, düngt ihn ausreichend, zupft das Unkraut und bei Bedarf beregnet man ihn mehrere Stunden.
Aber die Urlaubszeit rückt näher oder ist schon da und man begibt sich in den wohl verdienten Sommerurlaub ... irgendwohin auf der Welt.
Was passiert mit dem Rasen?
Keiner da, der den Rasen mäht.
Keiner da, der den Rasen bei Trockenheit Wasser gibt.
Ist da nun die Arbeit des ganzen Jahres dahin?
Mir geht es speziell um die Frage der Bewässerung.
Wir wohnen (leider) in einer Region, in der wir nicht soviel Niederschlag haben. Selbst als hier im Forum Forumsteilnehmer gepostet haben, dass sie im Regen ertrinken, gab es bei uns praktisch keinen Niederschlag (laut Regenmesser gab es in den letzten 6 Wochen bei uns gerade mal 10l / qm) und wir müssen daher viel manuell beregnen.
Wie macht ihr das?
Danke für Antworten ... Stefan