wie groß sollte die Tomatenpflanze nun sein?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo, in diesem Jahr haben wir uns keine Tomatenpflanze gekauft, sondern selbst ausgesäht. Zuerst drinnen und dann umgepflanzt ins Gewächshaus. Nun sind die Pflanzen aktuell nur rund 40 cm hoch und es sind weder Blüten noch Früchte zu sehen. ist das richtig? kann das alles noch kommen?

Sonst würde ich mir lieber schnell noch Pflanzen kaufen, bevor wir verhungern müssen :)
 
  • Hallo, in diesem Jahr haben wir uns keine Tomatenpflanze gekauft, sondern selbst ausgesäht. Zuerst drinnen und dann umgepflanzt ins Gewächshaus. Nun sind die Pflanzen aktuell nur rund 40 cm hoch und es sind weder Blüten noch Früchte zu sehen. ist das richtig? kann das alles noch kommen?

    Sonst würde ich mir lieber schnell noch Pflanzen kaufen, bevor wir verhungern müssen :)

    hallöle friedrich,

    cooool bleiben :D
    das tomijahr hat ja erst begonnen:D
    was sind das für tomis, stab.- buschtomis?

    wenn es stabtomis sind, kanst du sie bis ca. 1,50 bis 1,70 meter hoch wachsen lassen und immer ausgeizen.
     
    An meinen zwei Busch-Tomaten sind bisher auch "nur" unendlich viele Blüten. Es kommt mir vor als hätte die Pflanze erst mal eine Pause eingelegt. Und ich kann es kaum erwarten dass endlich etwas passiert und die Tomaten kommen.
     
  • Hallo,
    das Wetter war in manchen Regionen bisher wirklich nicht tomatenfreundlich.:(

    Unsere sind auch erst 60 cm hoch und blühen seit kurzem(Aussaat 24.03.).

    Deine, Big-Friedrich, werden sicher demnächst ebenfalls mit der Blüte beginnen .....:o.

    Geduld, Geduld .... wie Dieter schon schreibt.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Bei uns ist das Wetter auch sehr tomatenunfreundlich. Im Moment ist die schwerste Frucht doppelte Tischtennisballgröße groß. Die jüngsten Pflanzen (Aussaat Mitte April) sind gerade mal 30 cm hoch und haben lediglich Blüten.

    Bei den Auberginen, Paprika & Chilis sieht es noch schlechter aus...

    Vor einem Jahr habe ich um diese Zeit schon Tomaten geerntet:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=2200&attachmentid=225124

    Grüßle, Michi :(
     
  • Bei mir im Folienhaus sind schon Tischtennisball große Tomaten an den Pflanzen, genauso wie im Gewächshaus, unter Tomatendach hab ich sehr viele Cocktail und Cherrytomaten, da sind nun die Früchte am 1. Fruchtstand voll ausgewachsen und fangen an rot zu werden.
    Bei dem Wetter geht aber so gut wie gar nichts. Wenn die letzten Tage / Wochen besser gewesen wären, hätte ich schon ein paar bestimmt ernten können.
    LG
     
    Na, dann Glückwunsch zu den ersten rot werdenden Tomaten! Da kann ich hier im Moment nur von träumen! Mann, mann, mann!

    Grüßle, Michi
     
    Wenn jetzt noch Wetter wäre, würd das alles noch schneller gehen...
    LG
     
    Hallo Michi,
    bei mir tut sich auch nix....blühen wie verrückt und knubbeln, aber von rot werden keine Rede.
    Ich vermute die Tomaten an einer Pflanze die ich von Tomatenzüchter bekam - die erröten als erste...stehn aber net im Gewächshaus sondern aufm Balkon.
    LG Deine
    Nachbarin
     
  • Hallo Michi,
    bei mir tut sich auch nix....blühen wie verrückt und knubbeln, aber von rot werden keine Rede.
    Ich vermute die Tomaten an einer Pflanze die ich von Tomatenzüchter bekam - die erröten als erste...stehn aber net im Gewächshaus sondern aufm Balkon.
    LG Deine
    Nachbarin
    Sind das eher Normalfurcht oder gerippte Form?
    Dies Jahr wieder nicht so früh angezogen, das hat sich bewährt, die Samen wurden so um den 10. März rum gesät. So mach ichs kommende Saison wieder!
     
  • Marius,
    das ist eine Datteltomate - ich hoff so sehr, dass es eine orange wird...sieht aus wie Santorange...hast du ne F1 angezogen??? Sobald die Farbe bekennt, kommt ein Büld!
    LG Anneliese:D
     
    Marius,
    das ist eine Datteltomate - ich hoff so sehr, dass es eine orange wird...sieht aus wie Santorange...hast du ne F1 angezogen??? Sobald die Farbe bekennt, kommt ein Büld!
    LG Anneliese:D
    Anneliese,
    das kann sein, entweder Santorange oder Santasian...
    LG
     
    Santasian wär auch nicht schlecht - die rote Variante - hab ich auch nicht angezogen....supi, freu mich...
    LG Anneliese:D
     
    Santasian wär auch nicht schlecht - die rote Variante - hab ich auch nicht angezogen....supi, freu mich...
    LG Anneliese:D
    Du,
    die Santasian ist wunderbar.
    Hatte die letztes Jahr zum ersten Mal - die taugt was, ohne Krautfäule....
    Und hing voll, dass ich glaubte, die Rispen reißen ab.
    Meine Lieblings Cherrytomate in Eierform.
    LG
     
    Santorange hab ich auch irgendwo im Garten stehen... :D

    Santasian ist allerdings nicht die rote Schwester von Santorange! Santorange kommt von De Ruiter Seeds, während Santasian von Enza Zaden kommt! Zwei unterschiedliche Schmieden!

    Die haben nur Namensähnlichkeit, weil die beiden Züchter jeweils mit ihren Namen auf den Typ "San Marzano" hindeuten wollen (Fruchtform)...

    Freddy könnte 'ne Sorte sein, die ich nächstes Jahr mal anbaue. Die macht üppige Fruchtstände, scheint also sehr produktiv zu sein. Ansonsten kräftiges orange und gleiche Fruchtform wie Santorange. Man könnte, na-ja, schon sagen, die sieht wie 'ne samenfeste Santorange aus. Hab letztes Jahr auf 'nem Tomatenfest Pflanzen von Freddy gesehen...

    Anneliese, wenn du willst kann ich Dir 'nen Steckling von Santorange machen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    ist super nett von Dir, mir einen Steckling zu machen - aber bei mir sitzen jetzt 230 Tomaten auf dem Grundstück - ich mein - es reicht - ich hab von der Santorange Samen - die kommt dann im näxten Jahr - da brauch ich doch auch noch ein Leckerli. Kommende Saison mach ich meine uralten Sorten mal wieder und die die ich aus Urlauben habe - mal was ganz Neues!
    LG Anneliese
     
    Ich bin mit den Sorten dieses Jahr mehr als zufrieden, hab aber auch ein paar Dinge optimiert.:)
    LG
     
    :Dhallo
    ich habe in japan stangentomaten angebaut sind am 10 mai 2012 gepflanzt worden.
    nun schon 190 cm gross und viele mini tomaten dran.
    :cool: wer hat auch so hohe tomaten?

    greetings
     
  • Zurück
    Oben Unten