AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
Das für mich beeindruckendste Beispiel des Leitsatzes "EIn Fotograf muss Geduld haben" habe ich mal in einer Folge von "Wunderschön" im WDR gesehen. Es ging ums Weserbergland, und einen Fotografen, der dort lebt und schon tolle Bildbände herausgebracht hat.
Es gab dort in der Gegend ein Schloß, davor ein alter knochiger Baum, durch den ausschließlich in der Nacht der Sommersonnenwende der Vollmond in einem bestimmten Winkel hinter dem Baum stand und das Schloß angestrahlt hat, so daß daraus ein absolut irres Bild wurde. Diese Konstellation "Vollmond in der Nacht der Sonnenwende" kommt wohl nur alle paar Jahre mal vor. Auf die Frage des Reporters, was der Fotograf denn gemacht hätte, wenn es in der Nacht bewölkt oder regnerisch gewesen wäre, antwortete er: "Dann wäre ich eben in x Jahren wiedergekommen".
Also ärgert euch nicht, wenn euch die Hummel morgen vor dem Objektiv wegfliegt. Wartet einfach auf Übermorgen...