Roundup ist definitive giftig für Hunde !!!

Weil Du es kaum glauben magst: es wirtschaftet zum Glück net jeder nach Deinen Machenschaften.

Warum nennste das eigentlich immer die Wahrheit, ich schalte so oft in der letzten Zeit Bayern ein und guck, wie sich die Bauern um etwas mehr Hirn bemühen.



Beste Grüße
Doro
Ist alles schön und toll auf Bayern Sendungen zu schauen, was solls...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denke , Tomatenzüchter hat nur das geschrieben, was der Vm sagen wird.

    Allerdings dachte ich auch, dass , wenn sowas gespritzt wird, wenigstens Bescheid gegeben wird .

    Die rechnung würde ich auch dem Vm weiterreichen, damit er auch sieht, wie "verträglich" sein Gift ist. Mit viel Glück ersetzt er evtl die Kosten .

    Gute besserung dem Hündchen und dem herrchen für die nerven

    :cool:


    hallo

    dem hund alles gute, hunde mag ich total gerne, aber das du die rechnung dem vm vom ta geben würdest ist schon witzig im quadrat!:grins:

    LG NICO
     
  • Mir ist das egal, schlechtes Heu kann man auch verkaufen, dann erhöhe ich den Pressdruck der Ballen, dann fällt es nicht auf...

    Und das ist okay für Dich?? :grins::grins:

    Mein Gott, Junge, das ist nicht irgendwie lustig oder so, weißte.....aber vielleicht mußt Du mal irgendwann auf die Fresse fallen, sprich eine schlechte Erfahrung machen, damit Du ordentlich und Kundenfreundlich und vor allen Dingen ein wenig Umweltfreundlicher wirtschaftest.

    Dein Problem ist, das Du ausschließlich auf Ertrag und Gewinn aus bist. Aber glaub mir, das ist nicht alles auf der Welt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Kann schon sein, die Spritpreise sind sehr hoch...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Weil ihr einfach keine Ahnung von solch etwas habt - es ist nun mal so, da kann man noch hunderte von Sendungen auf Bayern kucken, die harte Realität trifft einen nur in der Praxis an... und da kriegt man einiges mit!

    Es mag sein, daß ich ganz persönlich keine Ahnung davon habe.
    Aber wie erklärst Du es Dir denn, daß alteingestandene Bauern auf die herkömmliche Art und Weise verzichten, um sich selber und ihren Enkeln einen GEfallen zu tun?
    Da brauch ich keine eigene Erfahrung, sondern da genügen mir die Berichte, die ich verfolge.

    Die harte Realität, das ist eben nicht auf Gewinnoptimierung zu schauen, sondern nachhaltig zu wirtschaften. Und wer wie Du ewig zu Pestiziden greift, der kann mit Kompromissen wie Ernteausfällen anscheinend nicht leben.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Es mag sein, daß ich ganz persönlich keine Ahnung davon habe.
    Aber wie erklärst Du es Dir denn, daß alteingestandene Bauern auf die herkömmliche Art und Weise verzichten, um sich selber und ihren Enkeln einen GEfallen zu tun?
    Da brauch ich keine eigene Erfahrung, sondern da genügen mir die Berichte, die ich verfolge.

    Die harte Realität, das ist eben nicht auf Gewinnoptimierung zu schauen, sondern nachhaltig zu wirtschaften. Und wer wie Du ewig zu Pestiziden greift, der kann mit Kompromissen wie Ernteausfällen anscheinend nicht leben.

    Beste Grüße
    Doro
    Da muss ich dich enttäuschen, früher wurde der Weizen vielleicht 1-2 mal gespritzt, mittlerweile (z.B. dies Jahr) schon das 4. oder gar 5. mal, mindestens 1-2 Fungizidbehandlungen kommen auf jeden Fall noch... (bei den richtigen Landwirten) - aber das machen wir schon lange nimmer mit.
    Ob das nun wirtschaftlicher ist? Ja! Nachhaltiger? ...???
    Die ganzen Krankheiten gabs früher jedenfalls nicht, wurde ja schließlich alles eingeschleppt durch die total tolle Globalisierung.
     
    Was heißt denn bei Dir eigentlich "richtiger landwirt"???

    Richtig bedeutet für Dich doch immer die, die spritzen.

    Aber richtig heißt bei mir: die die davon leben. Und es gibt genügend, die NICHT Spritzen!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Was heißt denn bei Dir eigentlich "richtiger landwirt"???

    Richtig bedeutet für Dich doch immer die, die spritzen.

    Aber richtig heißt bei mir: die die davon leben. Und es gibt genügend, die NICHT Spritzen!!

    Beste Grüße
    Doro
    Also ich bin kein richtiger Landwirt, bei mir ist das alles nebenbei so ein bisschen... zum Glück muss ich von sowas nicht leben, und ich habe es auch nicht vor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann nenn Dich doch selber mal Hobbyist.

    Marius, Du verkaufst Dich hier im Forum immer so abgeklärt. Ich mag dagegen eigentlich nicht viel sagen, denn Du hast durchaus in der Landwirtschaft mehr Erfahrung. Ob gute oder schlechte.
    Aber tue mir bitte einen Gefallen: verabschiede Dich von dem GEdanken, daß Du den Menschen hier das Denken abnehmen kannst.

    Das kannst Du ganz bestimmt nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Was heißt denn bei Dir eigentlich "richtiger landwirt"???

    Richtig bedeutet für Dich doch immer die, die spritzen.

    Aber richtig heißt bei mir: die die davon leben. Und es gibt genügend, die NICHT Spritzen!!

    Beste Grüße
    Doro


    Ich mag das ganze zeug auch nicht so gerne, aber ich habe mit eigenen augen gesehen das die meisten biobauern im dunkeln spritzen!:-P

    Hast du schon mal z.b ein 100% ungespritztes weizenfeld gesehen, ich nicht, weil man es vor lauter 2m hoher schissmellen nicht mehr sehen konnte!

    LG NICO
     
  • Dann nenn Dich doch selber mal Hobbyist.

    Marius, Du verkaufst Dich hier im Forum immer so abgeklärt. Ich mag dagegen eigentlich nicht viel sagen, denn Du hast durchaus in der Landwirtschaft mehr Erfahrung. Ob gute oder schlechte.
    Aber tue mir bitte einen Gefallen: verabschiede Dich von dem GEdanken, daß Du den Menschen hier das Denken abnehmen kannst.

    Das kannst Du ganz bestimmt nicht.

    Beste Grüße
    Doro
    Ab September seid ihr mich los ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    aber komisch ist es schon das sich Marius im Kartoffelfred über das gespritzte Maisfeld des Nachbarn aufregt und sich ärgert das seine Pflanzen Herbizidschäden bekommen und hier so einen auf 'Spritzer' macht :rolleyes:
     
    Ich mag das ganze zeug auch nicht so gerne, aber ich habe mit eigenen augen gesehen das die meisten biobauern im dunkeln spritzen!:-P

    Hast du schon mal z.b ein 100% ungespritztes weizenfeld gesehen, ich nicht, weil man es vor lauter 2m hoher schissmellen nicht mehr sehen konnte!

    LG NICO
    Stimmt schon ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    aber komisch ist es schon das sich Marius im Kartoffelfred über das gespritzte Maisfeld des Nachbarn aufregt und sich ärgert das seine Pflanzen Herbizidschäden bekommen und hier so einen auf 'Spritzer' macht :rolleyes:
    Nein das ist unser Maisfeld...
    die Herbizdischäden oder auch Chlorosen verwachsen sich...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten