Tiere in der Natur

@ bobbycharlie!:o

Toll, deine Bilder und immergleich einen passenden Reim drauf!
Die Bilder mit den Pferden, zeigt eine ländliche Idylle wie du lebst!
Auch den anderen allen meinen Dank,es macht immer wieder Freude!

Lg Moni
 


  • Stellt euch vor, ich habe zwei Schnecken bei einem Schläfchen überrascht!
     

    Anhänge

    • 035.webp
      035.webp
      17,6 KB · Aufrufe: 83
  • Endlich hab ich unseren Nachbar vor die Linse bekommen! Leider war nur das Bild vom Meisenpo richtig scharf, aber das fand ich dann doch nicht so schön, daher hier das entwas unscharfe. Ich übe noch!

    Ist übrigens doch eine Blau- und keine Kohlmeise
    SANY2135.webp
     
  • Leider kann ich davon kein Foto machen.
    Seit mehreren Jahren kommt täglich ein sehr wahrscheinlich kleiner Hund auf den nahegelegenen Sportplatz.
    Vielleicht wirft sein Mensch mit Stöckchen oder so,
    auf jeden Fall hat er Spaß.
    Und kläfft. Mit hohem Stimmchen, Wäff wäff wäff.
    Immer so gegen halb vier.
    Heute hab ich es halb zehn, dann viertel vor zehn, halb zwölf...gehört.
    :confused::confused::confused::confused:
    Und aus einer ganz anderen Richtung!

    Es ist ein Amslerich!

    Ja gibts denn sowas?

    Gruß
    Anett
     
    Nein, ganz sicher.
    Ich hab ihn gesehen.
    Stare vermiß ich doch schon seit zwei Jahren.:(

    Gruß
    Anett
     
  • Welcher Bedarf wird hier gedeckt. Flüssigkeits- oder Mineralbedarf, oder Beides?

    IMG_8908.webp IMG_8905.webp

    Grüßle
     
  • Hab auch noch was weniger knuddliges - eher ein kleines Unheil.

    Grüßle

    IMG_8855.webp

    Riesenquappe des Ochsenfrosches
     
    Lieschen, im eigenen Teich hätte man das Übel im Griff, leider bevölkern sie tausendfach unsere Altrheine und zerstören u.A. Fischlaich. Zwischenzeitlich war das Vorkommen meldepflichtig. Naturfreunde haben versucht dem Unheil Herr zu werden - vergeblich.

    Grüßle
     
    Ein ähnliches Übel ist die sehr agressive Canadagans, die immer mehr heimische Wasservögel verdrängt und deren Gelege zerstört und Neuaussaaten vernichtet. Ein ebenso agressiver Verteidiger des Geleges ist die Nilgans, oft, aber nicht immer erfolgreich.

    Grüßle
     
    Ein ähnliches Übel ist die sehr agressive Canadagans, die immer mehr heimische Wasservögel verdrängt und deren Gelege zerstört und Neuaussaaten vernichtet. Ein ebenso agressiver Verteidiger des Geleges ist die Nilgans, oft, aber nicht immer erfolgreich.

    Grüßle

    Dann war meine Freude, mal eine Wildgans und nicht nur Stockenten zu sehen, ja recht kurz. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten