Zwiebeljauche

dann wirste Zwiebeln ernten ;)

Liebe Grüße
Petra, die Blumenkohl und Basilikum zwischen die Tomaten setzt
 
  • ich dachte, dann hätte ich den Salat schon fertig :D

    nee .. glaubst nicht, daß die Zwiebeln diesen dooofen Bazillus fernhalten?

    Brasilikum hat auch was ...
     
    Fini,

    wenn du nebenan keinen Kartoffelacker hast dann ist die Gefahr der "Verseuchung" nicht so groß und wie gesagt, vorbeugend kannst mit Zwiebeltee sprühen!

    LIebe Grüße
    Petra, die Basilikum und Mozzarella zwischen den Tomaten auch lecker findet
     
  • Fini,

    wenn du nebenan keinen Kartoffelacker hast dann ist die Gefahr der "Verseuchung" nicht so groß und wie gesagt, vorbeugend kannst mit Zwiebeltee sprühen!

    LIebe Grüße
    Petra, die Basilikum und Mozzarella zwischen den Tomaten auch lecker findet

    hmm nicht direkt nebenan, aber Kartoffeln sind auch im Garten anzufinden, ich setze sie aber weiter ins andere Eck ....

    Zwiebeltee ist schon angesetzt und wird begossen, VOR Aussetzung der Pflänzchen
     
    Fini-Schätzchen,

    Zwiebeltee wird gespritzt und Zwiebeljauche wird um die Pflanzen gegossen - bitte beachten!!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun ihren Montagskrimi schaut
     
  • aha ..! Gut dann muß ich noch Jauche auch noch ansetzen ...

    und vor allem das Dach flicken!

    Danke Pere-Herzchen! :cool:
     
    Nabend Leutz...

    hab da mal ne Frage, die mir echt auf der Seele brennt...

    Hab wie in meinen erstem Thema "Hilfe - welche Tomatensorte" schon erwähnt,
    das erste mal, 2 Tomatenpflanzen bekommen und hege und pflege sie
    nun mit wahrer Begeisterung.
    Nun meinte mein Mann, der Marktmeister auf einem Wochenmarkt is,
    mir eine Freude machen zu wollen und brachte mir letzten Donnerstag
    gleich mal 12 kleine Töpfchen Busch Balkontomaten mit.
    Nun mußte ich gestern mit Entsetzen feststellen, das einige von
    denen, zwar wenige aber dennoch Blattläuse haben.
    Was mach ich denn jetzt? Es sind doch noch Jungpflanzen, nicht wie
    Teeny-Tomis (weiß von denen leider nich, was für welche es sind),
    die schon gute 80 und 90 cm groß geworden sind.
    Kann ich diese auch mit Zwiebeljauche wässern? Hab dazu auch was
    in anderen Foren was gelesen, worüber ich mal Eure Meinung einholen
    möchte. Und zwar kann bei Blattlausbefall auch kalter Schwarztee oder
    auch kalter Kaffee rings um die Pflänzchen gegossen werden können - stimmt das?
    Bekommen die dadurch nich so´ne Art Koffeinschock oder so und
    wie wirkt sich das auf die so ersehnten Früchte aus?

    Würde mich über Eure Meinungen und Anregungen freuen, denn ich bin
    ehrlich gesagt etwas irritiert über diese Info :(

    LG Eure Fallen Angel
     
    Hallo Gefallener Engel,

    da wird dir nix mit Zwiebel helfen, sondern nur mit Schmierseife ;)

    Gib 100ml flüssige Schmierseife in eine Sprühflasche, die einen Liter fasst, füll mit Wasser auf und besprüh die Läuse!
    Am besten machst das morgens, damit die Tomis sich noch abschütteln, bzw. trocknen können.
    Wiederholst alle 2 Tage und bald sind die Läuse im Läusehimmel....:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die nun aber auch arg Bedenken bekommt, denn alle Bauern rundrum haben Kartolleln gepflanzt *zuhüüülf*
     
    Sorry, ich les immer wieder Schmierseife :confused:

    Aber ich wollt doch die Tomis auch irgendwann mal ernten und genießen?
    Schmeckt man das dann nich? Sorry, diese Frage is bestimmt schon oft
    gestellt worden, aber Du wirst verstehen, das ich mir nich jeden einzelnen
    Thread durchlese und trotzdem Antworten bekommen möcht...

    LG Fallen Angel
     
  • Hallo Angel,

    du besprühst doch nur die Pflanze und nicht die Frucht, die du ernten wirst!

    Liebe GRüße
    Petra, die vor der Fruchtbildung die Schädlinge bekämpft und dann gibts auch keine Seifentomaten :D
     
  • Liebe GRüße
    Petra, die vor der Fruchtbildung die Schädlinge bekämpft und dann gibts auch keine Seifentomaten :D

    *hihi* Deine kleinen Zusätze im Gruß sind ja echt süß - wie kommt man nur auf solche Ideen:cool:

    Und mit dieser Schmierseife is normale Flüssigseife gemeint? Ich hab jetzt nur welche mit Pfirsichgeruch, geht die auch?

    :rolleyes: naja, vielleicht bekomm ich dann Tomis mit Pfirsichgeschmack *lach*

    LG Fallen Angel
     
    Hallo Angel,

    ich nehm immer flüssige Schmierseife ausm Schl......, die ist ohne Pfirsich ;)

    Wichtig ist nur, dass es Seife ist, denn die verklebt die Atemwege der Läuse und die ersticken dann.

    Liebe Grüße
    Petra, die das nicht so erklären mag, denn dann mag sie nicht mehr sprühen :rolleyes:
     
    Nagut, dann werd ich das morgen früh gleich mal probieren.
    Dank Dir erst mal für den Tip und sage schöhöö bis zum nächsten Hilfeschrei...

    LG und nochn schönen Abend
    Fallen Angel:D
     
  • Zurück
    Oben Unten