Zwiebelblumen zurückschneiden vermehren

Registriert
13. März 2007
Beiträge
44
Ort
Kreis Soest
Mahlzeit!!!!


Habe da mal eine Frage so als wirklich Anfänger in der Gartentechnik.

Wann sollte man Narzissen, Tulpen, Krokusse usw. zurückschneiden????

Ich meine damit, das reine "Grünzeug"(Blätter). Würde sie ganz gerne

auf diese Art und Weise vermehren, ist das eigentlich überhaupt möglich,


bei diesen Züchtungen, diese noch auf normalen Wege in der Erde zu vermehren????


Ist es dafür am besten direkt nach der Blüte komplett zurück zu schneiden,

oder erst im Herbst?????? Damit die Kraft in die Zwiebeln geht.
 
  • Wir machen das direkt nach der Blüte!
    Haben auch viele im Rasen sobald sie verblüht sind mit dem Rassenmäher drüber oder eben noch ausgraben und vereinzeln.

    Gruß Gerd
     
    hmmm... habe dazu einige unsicherheiten...

    Wir machen das direkt nach der Blüte!
    Haben auch viele im Rasen sobald sie verblüht sind mit dem Rassenmäher drüber oder eben noch ausgraben und vereinzeln.

    Gruß Gerd

    auch ich habe viele krokusse, narzissen und tulpen gehabt... unter den beerensträuchern war sogar ein rotes tulpenmeer... ich lasse die verblühten tulpen einfach mal blätter sein und sehe dann später ob noch was anderes kommt... habe eh nicht zeit für alles... in den blumenbändern jedoch sind nun viele verwelkte tulpen... ich habe gemeint, dass man die tulpenblätter nicht schneiden darf , weil sie sonst nächstes jahr nicht mehr blühen... ich werde mich jedoch dieses weekend im garten betätigen... und zwar nicht als holzfällerin, sondern einfach ein bisschen gärtnern... ich möchte eine blumenrabatte etwas herrichten und würde dabei eigentlich gene das laub der tulpen abschneiden... oder soll ich sie ausgraben zum abtrocknen damit die blätter verwelken?... oder soll ich die blätter einfach blätter sein lassen und drum herum jäten, erde lockern und ev. noch das einte oder andere das ich gezogen habe einsetzen?....

    es grüsst yemanja
     
  • Unsere blühen jedes Jahr prächtig obwohl ich sie abmähe oder halt schneide mir wurde mal gesagt das sie sich dadurch besser aufstocken aber ob das nun stimmt genau weis ich es auch nicht,geschadet hat es bis jetzt aber noch nicht!

    Gruß Gerd
     
  • vielen dank für die superschnelle antwort
    ... dann werde ich sie noch heute gegen abend abschneiden und die erde etwas lockern und unkraut entfernen... damit morgen alles bereit ist... obschon ich bin mir im einzelnen manchmal nicht ganz sicher was unkraut ist und was nicht:confused: ... also die rosen werde ich dabei sicher nicht fälschlicherweise ausreissen:rolleyes: ... über den rabatten sind übrigens so rindenstücke... die muss ich ja etwas wegmachen wenn ich was reintun will, soll ich das nacher wieder drauftun oder erst wieder gegen herbst?
    es grüsst
     
    Ich frage eigentlich aus dem Grund um diese ganzen Blumenzwiebeln auf natürliche

    Art&Weise zu vermehren.


    Bin da jetzt aber auch sehr verunsichert, wie man da da richtig macht.


    Werden die Zwiebeln im Boden nicht nach der Blühpfase größer und dicker und

    teilen sich, wenn man die grünen Blätter dran läßt??????? Immerhinn funktioniert

    so nocht zu 100% die Photosynthese.....
     
  • Eigentlich wartet man bei Zwiebelblumen mit dem Schneiden, Mähen etc., bis die Blätter vertrocknet sind! Müsste mich da schon sehr täuschen, falls nicht... Die Zwiebel zieht quasi die Kraft aus den Blättern - mal recht laienhaft ausgedrückt. Wenn die Blätter gelb und trocken sind, ausbuddeln und die kleinen Zwiebelchen abmachen, die sich gebildet haben. Aber mal ehrlich...die vermehren sich eh von alleine. Warum willst du überhaupt da ran?!
    Lieben Gruß von Cil, die ihre Zwiebelblüher einfach machen lässt...
     
    du kannst die blüten abschneiden, und hast so schöne blumensträuße,
    so wird die vegetative vermehrung gestärkt und es bildenb sich seitliche kleine zwiebeln#


    die holländer schneiden sogar schon vor dem blühen den blütenstegel ab... aber lassen alle blätter dran!!


    aber ich lasse die tulpen langsamm verwelken ,nicht abschneiden!! und bekomme immer größere horste...

    notfalls kannst du deine tulpen in eimer im garten versenken und dann nach dem abblühen rausgraben und woanders wieder einbuddeln im eimer, und ausblühen.
    .so bekommst du platz für neues..
    aber ich habe so viel platz und mag auch verblühendes gerne leiden..herzlicher gruß

    für scilla mein tipp...ausblühen lassen und die saat absammeln und irgendwo im garten wieder hinwerfen..gut unter sträuchern ..nie graben .es keimt dann mit winzigen pflanzen.wie winziges schnittlauch..

    .. und in einigen jahren blüht es auch dort...
     
  • Zurück
    Oben Unten