Zwiebelanbau und Zwiebelernte

Registriert
22. Dez. 2008
Beiträge
26
Ich habe schon seit 4 Jahren Probleme mit der Zwiebelernte. Sie werden nicht richtig groß oder wachsen fast gar nicht, Verfaulen zum Teil in der Erde oder im Keller.

Habe schon alles was ich weiß oder erfahren habe ausprobiert.
Zum Beisp. Sandiger Boden, unter Dach, wenig Bewässern, mehr Bewässern,Komposterde verwendet, Verschiedene Zwiebelsorten ( die Roten sind sowiso nie was geworden), sogar selber gesäht im Freiland, Düngen probiert mit Kalk, Steinmehl, Patentkali, Guano usw.

Ein Gärtner hat mir gesagt, dass es in diesem Fall besser wäre bei meinem Boden keine Zwiebeln mehr zu setzten. Dass ist für mich als glücklicher Hobbygärtner eine blöde antwort!

Ich hoffe dass mir jemand von Euch vieleicht helfen kann?
Ich bedanke mich dafür im voraus. Lbg.
 
  • Du schreibst Sandboden.........wieviel Sandboden?

    Zweibel bevorzugen mittelschwere , sandige Lehm und Moorböden.
    Dazu sind die schwach gegenüber Unkräutern , also Konkurezschwach.

    Dazu hat die zweibel einen grossen Nährstoffbedarf . Sie sollte gut mit Kompost gedüngt werde , aber KEINEN Mist (wegen der Zwiebelfliege)

    Zwiebeln sind zwar Steppenpflanzen , brauchen aber trotzdem eine gewisse geregelte Feuchtigkeit ;)
    der Sommer sollte trocken , warm udn sonnig sein.
    Habt ihr bei euch zuviel Niederschlag (besonders August) so kann dieses die Fäule begünstigen.
    Das kann man im Notfall mit einem Pflanztunnel umgehen.

    -Zwiebel nie zu eng pflanzen (werden sonst nicht so gross)
    -Zwiebeln nach der Ernte einige Tage auf dem Beet zur abtrocknung ,liegen lassen . Dazwischen mehrmals wenden.
    -Dann Bündeln und nochmals an einem luftigen Ort trocknen lassen .
     
  • Ich trete die Zwiebel um und lasse sie noch ein paar Tage in der Erde, bevor ich sie rausnehme(Sollte schon trocken sein). Also so lange, bis das Grün trocken wird und erst dann hole ich sie aus der Erde.

    LG

    Karin

    deren Oma es schon so gemacht hat:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten