Zwetschenbaum aus Steckling?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
auf unserem Nachbargrundstück stand viele Jahre ein uralter Zwetschenbaum, der nun einer neuen Bebauung des Grundstücks weichen musste. Da der Baum sehr dicht an unserer Grundstücksgrenze stand, hat schon einige Jahre eine dicke Wurzel unseren Rasen durchwachsen. Dieses Stück Wurzel hat jedes Jahr frische grüne Triebe hervorgebracht, die immer unserem Rasenmäher zum Opfer fielen. Könnte man daraus mit Stecklingen neue Bäumchen züchten, oder funktioniert das so nicht? Vielleicht findet sich hier ja ein Obstbauer der sich auskennt. Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende wünscht
Blümchenpflücker:freundlich:
 
  • Leider wird das so nicht funktionieren. Der Zwetschgenbaum ist veredelt und die Unterlage dürfte ein Pflaumenbaum sein. Wenn ihr also einen Steckling wachsen lässt, werdet ihr bestenfalls einen Pflaumenbaum haben.

    Was aber sehr gut möglich ist: ihr könnt genau diesen Steckling veredeln, indem ihr einen Reiser vom Baum darauf propft. Dann habt ihr genau diesen Baum.
     
    Danke Wasserlinse für die Info. Ich hatte es schon befürchtet, dass es nicht so einfach sein wird. Der Baum ist inzwischen leider schon weg, also gibt's auch keine Reiser mehr.
     
  • Entschuldige, ich habe zuwenig genau gelesen. Du kannst aber sicher bei einem Nachbarn oder Bauern, der einen Zwetschgenbaum hat, um einen Reiser bitten. Dann wäre der Wurzelschössling ideal.

    Oder aber du züchtest eine Pflaumenbaum heran.
     
  • Zurück
    Oben Unten