zwergseerose blüht nicht

mugge

0
Registriert
13. Aug. 2009
Beiträge
15
Ort
Südbaden
habe einen kleinen Teich mit einer Zwergseerose mit 5 Blättern aber keine Blühte. ich habe die Z. direkt mit dem kleinen Plastiktopf eingesetzt, etwa 15cm tief. nun warte ich sehnsüchtig seit 4 Monaten auf eine Blühte. im teich sind viele kleine schnecken, die sich an anderen pflanzen zu schaffen machen. wer gibt mir tipps.:(
 
  • hallo mugge,

    ein kleiner tip von mir...

    ein nettes hallo oder guten tag und eine freundliche verabschiedung kann bei unseren spezialisten manchmal wunder wirken. und nicht nur bei denen.
     
    Hallo Mugge,
    nach meiner Erfahrung mit Seerosen brauchen manche Sorten gerne ein bis zwei Jahre bis sich Blüten bilden. Ich glaube Du solltest einfach etwas geduldiger sein.
    Grüße
    Chris

    Achja, Commander hat vollkommen Recht! :rolleyes:
     
  • hallo mugge,
    bei meinen zwergseerosen (habe 4 verschiedene arten) hat es z.t. 2 jahre bis zur ersten blüte gedauert, bis dahin gab es nur reichlich blätter. also nicht die hoffnung aufgeben.
    die schnecken fressen bei mir nur verwelktes bzw. algenbelag, nicht die gesunden seerosenblätter.
    hast du sie in einen gittertopf gesetzt, oder in dem kleinen "kauftopf" ohne löcher bzw. gitter?
    zum "doping" kannst du direkt an die wurzel mal einen düngekegel ins substrat reindrücken, ob das aber die blüten fördert oder nur generell das wachstum weiss ich nicht.
    grüsse
    martina
     
  • Hallo Mugge,

    wie meine Vorredner geschrieben haben, blühen Mini-/Zwergseerosen oft erst ab dem 2. Jahr.
    Eine Düngerkugel würde ich jetzt um diese Jahreszeit nicht mehr hinzugeben. Bis diese wirklich zu wirken beginnt, sollte sich die Pflanze langsam ausblühen und zur Ruhe kommen. Die Seerosen benötigen genauso ihre Winterruhe wie andere Pflanzen auch.
    Nächstes Jahr bei Wachstumsbeginn kannst Du eine Düngerkugel, oder einige Hornspäne mit der Pinzette tief ins Erdreich mit einbringen. Sollte damit als Wuchsbeschleuniger langen.

    LG Karin
     
    Hallo Mugge,
    was hast Du denn für eine Seerose, tropisch oder gemässigt ? Wie gross ist den das Rhizom ?
    mfg Jürgen
     
  • Hallo mugge,

    Chris hat ganz recht, so 2 Jahre kanns schon mal dauern
    und dabei kann sie auch schon mal angeknabbert werden...:D

    Weißt ich habe meine auch einfach nur in einen Pflanztopf (die typischen Korb ähnlichen) getan, - aber tief muß er sein, weil die Wurzeln (Rhizome viel Platz nach unten brauchen, auch die Mini's! - die Erde die dran war, gelassen - nicht mehr! und unten am Grund mit schwereren Kieselsteinen runter gedrückt! Das reicht vollkommen und gedüngt hab ich meine nie, da das Wasser reich an Nährstoffen ist!

    Mo, die jetzt auf ihren Rohrkolben wartet:)
     
    Hallo Mugge,
    nach meiner Erfahrung mit Seerosen brauchen manche Sorten gerne ein bis zwei Jahre bis sich Blüten bilden. Ich glaube Du solltest einfach etwas geduldiger sein.
    Grüße
    Chris

    Achja, Commander hat vollkommen Recht! :rolleyes:


    hallo Chris,
    danke für deine Tips, geduldig sein fällt mir schwer
    Gruß mugge
     
    hallo mugge,
    bei meinen zwergseerosen (habe 4 verschiedene arten) hat es z.t. 2 jahre bis zur ersten blüte gedauert, bis dahin gab es nur reichlich blätter. also nicht die hoffnung aufgeben.
    die schnecken fressen bei mir nur verwelktes bzw. algenbelag, nicht die gesunden seerosenblätter.
    hast du sie in einen gittertopf gesetzt, oder in dem kleinen "kauftopf" ohne löcher bzw. gitter?
    zum "doping" kannst du direkt an die wurzel mal einen düngekegel ins substrat reindrücken, ob das aber die blüten fördert oder nur generell das wachstum weiss ich nicht.
    grüsse
    martina

    Hallo Martina,
    warum überlegen die so lange ? wenn ich eine Seerose wäre würde ich doch alles tun um endlich zu blühen, statt einem langweiligen Leben unter Wasser mit ein paar grünen Blättern und kleinen frechen Schneckchen, die mich
    den ganzen Tag ablecken . Würde dir das denn gefallen ?
    Ich habe meinen Miniteich mal angehängt, hoffe das klappt.
    Danke nochmal, mach's gut, Mugge
     

    Anhänge

    • DSC_0022small.webp
      DSC_0022small.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 466
  • Hallo Mugge,

    wie meine Vorredner geschrieben haben, blühen Mini-/Zwergseerosen oft erst ab dem 2. Jahr.
    Eine Düngerkugel würde ich jetzt um diese Jahreszeit nicht mehr hinzugeben. Bis diese wirklich zu wirken beginnt, sollte sich die Pflanze langsam ausblühen und zur Ruhe kommen. Die Seerosen benötigen genauso ihre Winterruhe wie andere Pflanzen auch.
    Nächstes Jahr bei Wachstumsbeginn kannst Du eine Düngerkugel, oder einige Hornspäne mit der Pinzette tief ins Erdreich mit einbringen. Sollte damit als Wuchsbeschleuniger langen.

    LG Karin


    Hi Karin,
    danke für die Tips, aus den Antworten wird mir klar, dass
    nicht die Zwergseerose ein Problem hat, sondern ich

    Ciao
    Mugge
     
  • Hallo Mugge,
    was hast Du denn für eine Seerose, tropisch oder gemässigt ? Wie gross ist den das Rhizom ?
    mfg Jürgen

    Hallo Jürgen,
    Rhizom kenn ich von meinem Bambuswald, wenn du den Wurzelstock meiner Seerose meinst, so sitzt der in einem schwarzen Kunststoffteil etwa 10x5x5cm
    Ob tropisch oder gemäßigt, würde ich sagen hier bei uns im Breisgau ist es fast wie in Kalifornien.
    Danke und Gruß
    Mugge
     
    Hallo mugge,

    Chris hat ganz recht, so 2 Jahre kanns schon mal dauern
    und dabei kann sie auch schon mal angeknabbert werden...:D

    Weißt ich habe meine auch einfach nur in einen Pflanztopf (die typischen Korb ähnlichen) getan, - aber tief muß er sein, weil die Wurzeln (Rhizome viel Platz nach unten brauchen, auch die Mini's! - die Erde die dran war, gelassen - nicht mehr! und unten am Grund mit schwereren Kieselsteinen runter gedrückt! Das reicht vollkommen und gedüngt hab ich meine nie, da das Wasser reich an Nährstoffen ist!

    Mo, die jetzt auf ihren Rohrkolben wartet:)

    Hallo Mo,
    ich habe die mit dem kleinen schwarzen Plastik-Pflanztopf etwa 15cm tief eingesetzt mit ein paar Kiesel befestigt.
    Ich leg mal ein Bild bei, da siehst du die paar Seerosen blätter ohne Blüte und den traurigen Rest meines Miniteiches in dem nix zum Blühen kommt.

    Gruß Mugge
     

    Anhänge

    • DSC_0022small.webp
      DSC_0022small.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 343
    habe die mit dem kleinen schwarzen Plastik-Pflanztopf etwa 15cm tief eingesetzt mit ein paar Kiesel befestigt.
    Gruß Mugge

    hihi... ja,
    aber diese Rhizome müssen nach unten frei wachsen können, also der Boden muß auf jedenfall raus, sonst hast Du's richtig gemacht:D jetzt braucht sie nur Spiel nach unten, (deshalb ja diese praktischen Pflanztöpfe)) denn die Rhizome können sehr lang werden, müssen also auch immer im Frühjahr ausgedünnt werden...

    Weißt Du, das kommt mit einem mal ganz plötzlich.. Ich habe es gelernt geduldig zu warten, vielleicht auf eine leichtere Art, weil es immer andere Dinge gab, die dann wieder wichiger waren..
    Ich hätte sonst nicht vor meinem Opa bestehen können!:D

    Mo, die dich aber denn noch versteht;) und dir viel Erfolg wünscht!
    Ein schöner Teich!!!
     
    hihi... ja,
    aber diese Rhizome müssen nach unten frei wachsen können, also der Boden muß auf jedenfall raus, sonst hast Du's richtig gemacht:D jetzt braucht sie nur Spiel nach unten, (deshalb ja diese praktischen Pflanztöpfe)) denn die Rhizome können sehr lang werden, müssen also auch immer im Frühjahr ausgedünnt werden...

    Weißt Du, das kommt mit einem mal ganz plötzlich.. Ich habe es gelernt geduldig zu warten, vielleicht auf eine leichtere Art, weil es immer andere Dinge gab, die dann wieder wichiger waren..
    Ich hätte sonst nicht vor meinem Opa bestehen können!:D

    Mo, die dich aber denn noch versteht;) und dir viel Erfolg wünscht!
    Ein schöner Teich!!!


    Liebe Mo,
    erstmal danke für deine guten Tips und dein Verständnis und dass du meinen Teich auch noch schön findest tröstet mich über den Rest hinweg, auch ohne Blüte.
    Den Boden vom Topf werde ich nachher gleich raus nehmen damit die Rizome endlich raus können und oben alles erblüht. Jeden Morgen knie ichvor meinem Teich und suche den ANsatz einer Blüte. Also, das mir der Geduld muss ich wohl noch üben.
    Danke mo und einen schönen Abend
    Mugge
     
    Hallo Jürgen,
    Rhizom kenn ich von meinem Bambuswald, wenn du den Wurzelstock meiner Seerose meinst, so sitzt der in einem schwarzen Kunststoffteil etwa 10x5x5cm
    Ob tropisch oder gemäßigt, würde ich sagen hier bei uns im Breisgau ist es fast wie in Kalifornien.
    Danke und Gruß
    Mugge

    Hallo Mugge,
    ich wollte Dich nur Fragen ob Du eine tropische oder gemässigte Seerose hast.
    nach Udsa hast Du vom Klima her 8 , San Diego 10. Ich bezweifle aber ob man das so richtig vergleichen kann. Dieser Winter hat gerade in den milden Gebiete zugeschlagen.
    mfg Jürgen
     
    Hallo Mugge

    Die richtigen Tip´s hast Du ja schon bekommen, hier ein kleines Trösterchen, für die Zeit bis Deine erblüht....
    Unser Mitbewohner im Teich.... Anhang anzeigen 52329

    Anhang anzeigen 52330

    Anhang anzeigen 52331

    Anhang anzeigen 52332

    L.G Erika


    Oh, welch eine Pracht !
    Hallo Roselinchen,
    ich beneide dich total, wie hast du das hingekriegt ?
    Oder warst du in euerem Stadtpark unterwegs ?
    unfassbar schöne Blüten, mach doch noch ein paar Fotos von deinem Teich und setz dich vorher mal an den Teichrand, damit du mit drauf kommst.
    Irgendwann hoffe ich ja auch mal eine Seerose auf meinem Teich zu sehen, nachdem ihr mir die Geheimnisse anvertraut habt wie man dazu kommt.

    Roselinchen, danke für deine Antwort und die grandiosen Bilder, grüß(quaak) an deinen Frosch.
    Hier nochmal mein Miniteich bei Nacht, aber vor der Bepflanzung
     

    Anhänge

    • DSC_0009small.webp
      DSC_0009small.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 245
    Hallo Mugge,
    ich wollte Dich nur Fragen ob Du eine tropische oder gemässigte Seerose hast.
    nach Udsa hast Du vom Klima her 8 , San Diego 10. Ich bezweifle aber ob man das so richtig vergleichen kann. Dieser Winter hat gerade in den milden Gebiete zugeschlagen.
    mfg Jürgen

    Hallo Jürgen, ich wollte damit sagen, dass ich es nicht weiß. Die Zwergseerose ist halt aus einer Gärtnerei in Waldkirch(nicht tropisch), auf dem "Zettel" stand nicht viel.
    Jürgen, was ist Udsa ?

    Gruß Jochen
     
  • Zurück
    Oben Unten