Zwergrosen in Balkonkästen

Registriert
26. März 2007
Beiträge
22

Hallo liebe Gartenfreunde,

hab heute Zwergrosen bestellt und möchte einfach nur fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht hat. Und meint ihr, man könnte Zwergrosen eventuell auch in Balkonkästen pflanzen?

Liebe Grüße,
Alex
 
  • AW: Zwergrosen


    Hallo liebe Gartenfreunde,

    hab heute Zwergrosen bestellt und möchte einfach nur fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht hat. Und meint ihr, man könnte Zwergrosen eventuell auch in Balkonkästen pflanzen?

    Liebe Grüße,
    Alex

    Hi, habe nun das 3. Jahr Zwergrosen auf dem Balkon, die sogar dort überwintern. Sie sind in einem ganz normalen Blumentopf, werden normal beschnitten, gegossen und selten gedüngt. Hatte jedesmal im Frühjahr Mehltaubefall, der mit Rosen Spray Saprol behandelt wurde. Ist schon ein Kleinod, wenn sie blühen!

    Grüße von Knispel
     
    AW: Zwergrosen

    Mag Rosen nicht besonders, weil ich zu hastig bin und damit nicht gut umgehen kann. Aber diese Zwergrosen liegen mir, sind nicht grad so "fies". Sehr dankbar in Kästen zu halten, meine sind auch über Winter draussen, und erfreuen mich jedes Jahr aufs Neue. Hab jetzt meine Terrassenkästen (hab die Terrasse mit Holzkästen umgeben) mit diesen Zwergrosen und Campanula kombiniert bepflanzt. hab bereits einige Jahre Zwergrosen sogar in relativ kleinen Kästen draussen stehen und überwintert. Sie kommen immer prächtig zurück.
     
  • AW: Zwergrosen

    Hallo zusammen,

    meint ihr mit Zwergrosen, die kleinen Minirosen, die man das ganze Jahr über im Blumenladen als Mitbringsel in Töpfen kaufen kann ? Oder ist das was anderes ?

    Wenn ja, ich hatte mal so ein Mitbringsel, das ich jetzt gerade erstmalig in den Garten gepflanzt habe. Bin schon ganz gespannt, wie sie werden.

    ciao, claudia
     
  • AW: Zwergrosen

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Meine Rosen werden sicher Anfang nächster Woche kommen und ich freue mich schon sehr darauf, sie in meine Töpfe einzupflanzen und darauf zu warten, dass sie ganz wunderhübsch werden. Habe sogar welche gefunden, die duften sollen. Mal schauen, ob sie halten, was sie versprechen. Werde es euch auf jeden Fall mitteilen.

    Soweit ich weiss, sind Zwergrosen schon die, die man an fast jedem Blumenladen mitnehmen kann. Aber früher zu Hause bei meinem Eltern sind diese grundsätzlich vertrocknet. Hab erst gestern welche retten müssen bei meiner Mama - mal schauen, ob sie überlebt. :-)

    Liebe Grüße,
    Alex
     
    AW: Zwergrosen

    Hallo Bleistiftin,

    bei mir waren die Rosen auch Mitbringsel, die ich in der Wohnung nicht verkommen lassen wollte. Jetzt treiben sie gewaltig, die kleinen.
    Kannst ja mal nächste Woche berichten, schon mal viel Spaß mit den Rosen.

    Ciao

    Knispel
     
  • AW: Zwergrosen

    Ja, Rosen sind schon was ganz Spezielles!
    Und die Kleinen sehen auch immer sehr schön aus!
    Habe mittlerweile schon 9 geschenkte Zwergröschen ausgepflanzt.
     
    AW: Zwergrosen

    eitle Schönheiten, sind sie, nicht mehr und nicht weniger

    niwashi, der Rosen umhegt wie Frauen ... wohl bedacht ...
     
    AW: Zwergrosen

    So, bin wieder in meinem "Lande", hab allerdings nichts von meiner Front zu berichten, da hier noch keinerlei Zwerg- oder Edelrosen eingetroffen sind... *grml*

    Aber: War ja bei meiner lieben Mami und die hat einen großen Garten und mir die Erlaubnis erteilt, dass ich neben dem Weg meine (irgendwann mal geschenkte und sehr traurig aussehende) und ihre (herumstehende) Zwergrose einpflanzen darf. Gesagt, getan. Und nun, nach einer Woche sind sie schön festgewachsen und sehen sehr viel fröhlicher und glücklicher aus.
    Wenn ich das nächste Mal dort bin, kann ich näheres berichten. Nun erstmal warte ich darauf, selbige bei mir einzupflanzen - auf meiner Mini-Terrasse.

    Alex, die von Rosen offenbar gar nicht genug bekommen kann... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten