Zwergdattelpalme-Probleme bitte helft mir!

Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
7
Hallo,ich habe einige Probleme mit meiner Zwergdattelpalme:

-hängende Blätter
-braune Blattecken
-seltsame weiße kreise auf manchen Blättern(Nein,keine Milben,habe ich genau überprüft,meine Palme ist völlig Milbenfrei!)
-der Stamm ist etwas zu dick(ca.12 cm)

Also deshalb,ein paar Fragen:

1.Wie oft sollte man im herbst,im Winter,im Sommer und ikm frühling düngen und gießen-und mit wieviel jeweils Wasser/Dünger?
2.Kann es sein,das meine palme von Milben befallen ist,ich aber es nicht weiß,da die milben NUR an der Wurzel sitzen,und nicht auf den Unterseiten der Blätter?
3.was hatt meine Palme,und was kann ich dagegen tun?
4.kann es sein,das die Zwergdattelpalmwe einfach schon "Alt" geworden ist und man nichts mehr tun kann?-->Wie lange leben eigentlich Zwergdattelpalmen?



Es gibt da noch etwas...vor ca. 2 Monaten hatte ich einmal Milben auf meiner Zwergdattelpalme entdeckt,und war 2-3 Tage danach schon drauf und dran die Palme mit Chemie zu besprühen,als plötzlich noch 1-2 Tage später die Milben weg waren-einfach so!das einzige was ich bis dahin gemacht hate war,die Palme mit Knobrauchbrühe zu bespritzen-aber das kann doch nicht ernsthaft alle Milben abgetötet haben,oder?:confused:
Erlich,ich habe die ganze Palme auf dsen Blättern untersucht-es waren da Wirklich keine Milben-echt.

Hoffeihr könnt mir weiterhelfen,ich weiß nämlich wirklich nicht mehr weiter!:sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Könnt ihr etwa Alle meiner Palme nicht helfen,(und sie womöglich ´damit sogar retten,denn ich befürchte langsam,sie könnte wenn nichts unternommen wird bald eingehen,und es ist meine erste Palme,und sie liegt mir sehr am Herzen)oder möchtet ihr es einfach nicht?Leute,ich kann nicht glauben das sich hier niemand mit Zwergdattelpalmen auskennt...
     
    Hallo Palmenwiese,
    1. Was für Dünger hast Du ?
    Du fragst nach der Dosierung , das müsste auf dem Dünger stehen wie er verwendet werden soll.
    2. Milben , würde ich einfach mal Kombi-Stäbchen empfehlen ,da hast du Dünger gleich dabei .
    3.Dazu brauch ich mehr Beschreibung oder Bilder! (Eine Fern-Diagnose ist ohne genauere Angaben nicht möglich !
    4.Zu alt? Wie lange hast du deine Dattelpalme schon ? Vielleicht brauch sie mal einen größeren Topf und neue Erde .
    Hell stellen ,nicht zu nass,keine Staunässe ,Kein Durchzug . gleichbleibende Temperaturen , Luftfeuchtigkeit ......... Du siehst es gibt viele Ursachen um nur ein paar zu nennen .
    Gruß
    Klaus der gerne helfen würde .
     
  • Sorry,bin heute ziemlich beschäftigt und werde die Fotos heute nicht mehr reinstellen können,ich werde es dann morgen nachmittags/frühen Abends tun.

    Danke für den Hinweis.
     
  • Die Meldung die bei mir kommt wenn ich die Fotos in Form von Anhängen hochladen möchte:
    vBulletin-Systemmitteilung

    Ihr Seitenaufruf konnte aufgrund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.

    Wenn Sie meinen, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wenden Sie sich bitte an den Administrator und beschreiben Sie genau, was Sie gemacht haben, bevor diese Meldung angezeigt wurde.
    :confused:


    Wie stellt man einen "Securitytokens" in die Datei stellen?Sorry,ich hab es nicht so mit Computern.:sad:

    1.Also es steht auf der Packung steht 5Milliliter Dünger auf 1Liter wasser ein mal pro Woche.Aber das steht da ja so algemein für alle Palmen,und es kann ja sein das das für eine dattelpalme nicht zutrifft.

    2.Was meinst du mit Kombi-Stäbchen?Kannst du irgendwelche bestimmten vielleicht besonders empfehlen?

    3.Ja,ich habe ein Problem,ich kann keine Bilder reinstellen.Aber ich werde mal versuchen das ganze Näher zu beschreiben:

    -hängende Blätter
    Es ist an sehr vielen zweigen so,dass ganze Blattreinen umgeknickt->sie sind sehr Schwach.Auserdem sind machche Blätter auch beschädigungen zB. Löcher und manchmal sind die Blätter sind sogar zur Hälfte abgebroche
    -braune Blattecken
    Jo,also dazu gibt es nicht viel zu sagen denke ich,die Blattränder sind an den Spitzen braun
    -seltsame weiße kreise auf manchen Blättern(Nein,keine Milben,habe ich genau überprüft,meine Palme ist völlig Milbenfrei!)
    Also auf den Unterseiten sind solche kleinen...nein,nicht Insekten sodern die Leicht gewölbten kreisförmigen weißen "anwachse" auf manchen Blättern,und diese sind Hart und man kann sie,wenn man sie mit dem Finger ein bisschen zur Seite drückt abbrechen.
    -der Stamm ist etwas zu dick(ca.12 cm)
    nja,also ich bin mir recht sicher dass der stamm,als ich die Palme vor ca. 2.Monaten im Supermarkt gekauft habe(deshalb kenne ich ihr echtes alter nicht,hätte ich die Palme im fachhandel gekauft hätte dser Verkäufer es sicher gewusst) noch nicht so dick war.

    Einen größeren Topf und neue Erbe?das könnte durchaus sein.Woran erkennt man es denn wenn das so ist?Gibt es da vielleicht etwas bestimmtes,oder eine faustregel oder so?

    Auser den gleichbleibenden temperaturen wird bei mir alles eingehalten.Ist es schlimm,wenn die temperaturen so Tagsüber ca.22°C und nachts vielleicht 17°C betragen?Ich habe ja gekört,dass die temperaturen zwischen 15 und 20 °C bleiben sollten,aber das wird bei mir eigentlich eingehalten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Zwergdattelpalme kämpft ums Überleben Tropische Pflanzen 5
    J Zwergdattelpalme hat braune Blätter .... Tropische Pflanzen 4
    P Zwergdattelpalme-hilfe,Milbenbefall! Tropische Pflanzen 8
    C Zwergdattelpalme ist krank Grüne Kleinanzeigen 1
    P Zwergdattelpalme wächst nicht Grüne Kleinanzeigen 16
    F Probleme mit Nachbar - er verhält sich komisch! Small-Talk 31
    L Zitrusbäumchen machen Probleme... Zitruspflanzen 23
    N Himbeer-Probleme Obstgehölze 1
    Ulumulu Drachenbaum Steckling macht Probleme Zimmerpflanzen 0
    scheinfeld Heutige Probleme Support 13
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    K Probleme beim Anbau von Gemüse Obst und Gemüsegarten 11
    E OS140 zu kurz - Notlösung gesucht (8m Wurfweite mit kleinem Radius?) + Probleme MD180 Radius Bewässerung 5
    B Probleme mit Lupinen Gartenpflanzen 14
    H Probleme Rasen 3
    N Olea Europa Probleme Tropische Pflanzen 3
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    malle72 Probleme mit Apfelbaumschnitt Obstgehölze 37
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    Alex85 Probleme mit Topfbrombeere - Blätter werden rostbraun und vertrocknen Obst und Gemüsegarten 4
    B Rasen Probleme - geht immer mehr kaputt Rasen 7
    H Apfelbaum Probleme mit Schnitt Obstgehölze 17
    S Hunter Bewässerung - Probleme mit der Düse Bewässerung 2
    jola DVD- Probleme , keine Funktion Computerprobleme 21
    G Rasen Probleme Rasen 6

    Similar threads

    Oben Unten