Zwerg-Blutpflaume

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr Lieben!

Ich hab schon wieder eine Frage. Und zwar habe ich mir eine Zwerg-Blutpflaume als Stämmchen mit Stammhöhe 60 cm bestellt.
Geliefert hab ich grad eben bekommen ein Stämmchen mit Stammhöhe 100 cm. Die Baumschule hat mir zwar mitgeteilt, das das 60er-Stämmchen nicht mehr lieferbar ist, aber ich hatte die Hoffnung, dass sie mir trotzdem ein möglichst niedriges Exemplar schicken.:confused:

Jetzt habe ich eine wahrscheinlich furchtbar doofe Frage. Ich trau mich gar nicht zu fragen...

Kann ich das Stämmchen auf 60 cm kürzen? Oder ist da die veredelungsstelle am Stammende? Bitte steinigt mich nicht :d

image.jpg
 
  • Fraglich
    Ich kann leider auf dem Bild nicht erkennen wo die Verdelungsstelle ist.

    Kannst du Irgendwo eine Verdickung sehen?
    Was sagt der Support des Anbieters?
     
    image.jpgimage.jpgimage.jpg

    Ich als Laie kann keine eindeutige Veredelungsstelle erkennen.

    Bin am Überlegen, doch noch einen anderen Platz zu suchen. Würde sich das Bäumchen hier, mitten im Beet (wo jetzt das Hibiskus Hochstämmchen steht) wohlfühlen? Oder ist das unpraktisch, wegen Fallobst, bzw. Konkurrenz zu anderen Pflsnzen?

    image.jpg

    Den Support habe ich noch nicht kontaktiert, da die Lieferung gestern um 20 Uhr kam und heute ja Feiertag ist!
     
  • Die Veredlungsstelle sieht man auf dem ersten Bild deutlich als schräge Verwachsung, unter dem untersten kleinem rotem Ästchen.
     
  • Ich seh dass auch so. Hab noch selten eine so gut verheilte Veredelung gesehen.

    Damit ist deine Frage beantwortet: Nein du kannst sie nicht verkürzen.

    Die Blutpflaume von mir (Trailblazer) ist auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt worden. Während die Trailblazer kernecht ist, ist deine nur veredelt und alles unterhalb der Veredelung würde dann die Sorte der Unterlage ergeben. Also vermutlich eine Quitte könnte aber auch eine Pflaume/Zwetschge als Unterlage sein. Aber bei kleinwüchsigen wird meines Wissens Quitte als Unterlage bevorzugt.

    Würdest du kürzen würdest du Quitten ernten;)
     
  • Zurück
    Oben Unten