Zwei tote Kohlmeisen im neu aufgehängten Nistkasten

Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
20
Hallo Leute!

Ich habe an unserer Scheune letzten Herbst ein paar selbstgebaute Nistkästen aufgehängt.

Mitte April hat sich auch ein Pärchen Kohlmeisen niedergelassen.
Tagelang sind die beiden mit Futter im Pendelverkehr zu ihren Jungen geflogen.

Von allen Nistkästen haben sie sich blöderweise den ungünstigsten ausgesucht.
Das hatte ich beim Aufhängen leider nicht berücksichtigt und ist mir erst beim brüten aufgefallen.

1. Der Kasten hängt in 3,3 Meter Höher oberhalb eines Laufweges zur Terrasse. In der Zeit haben dort auch noch 2 Geburtstagsfeiern stattgefunden…
Die Kohlmeisen sind aber trotzdem weitergeflogen. Ist ja relativ weit oben.

2. Er hängt am Anfang der Giebelwand die mit dünnen Brettern verschlagen ist. Hier hat sich ein Brett gelöst und die Katze sich dort dann postiert. Sie kam aber nicht bis zur Öffnung des Kastens. Bis ich es gemerkt habe war es schon zu spät… Die Öffnungen werde ich vor der nächsten Brutsaison verschließen!

Beim säubern der Kästen lagen darin zwei relativ große vollbefiederte tote Kohlmeisen.
Wenn ich mir die Bilder in Wikipedia anschaue, waren die zwei toten Meisen kurz vor verlassen des Nestes. Jetzt versuche ich natürlich die Ursache dafür zu finden. Wirklich herausfinden werde ich es wohl nicht, aber zumindest will ich alles dafür tun, dass es nächstes Jahr besser ausgeht…

Hier nun ein paar Fragen an Euch:
1. Beim Nabu wurde wegen der Lüftung empfohlen, dass im Boden Löcher gebohrt werden.
Ich habe ca. 6-8 Löcher (8mm) gebohrt. Ist das evtl. zu kalt für die Kohlmeisen?? Sollte ich die Löcher wieder zumachen???

2. Kann es alleine schon die Katze gewesen sein, welche die Eltern so abgeschreckt haben,
dass diese nicht mehr weitergefüttert haben??

3. Kann es sein, dass die kleinen Kohlmeisen nicht aus dem Kasten herauskommen weil das Loch zu weit oben ist??? Wie kommen die überhaupt hoch? Flattern oder hüpfen oder wie?
Sollte innen noch eine etwas tiefere Stange rein, dass die hochkommen zu Loch??

4. Wenn zwei tote Meisen im Nest lagen, müssen doch ein paar andere überlebt haben oder?? Oder gibt es auch Brutnester mit nur zwei Eier?? Dann wären ja alle tot!

Danke und Gruß
Dennis
 
  • Natürlich kann es die Katze sein , wie auch sonstiger grosser Betrieb um die Nistkästen herum.

    Die kleinen werden sogar noch gefüttert wenn sie flügge sind.
    Denke mal das sie erstens aus Angst den Kasten nicht verliessen und 2. die Eltern sie nicht mehr füttern konnten.
     
    Sind zwei Junge selten? Oder ist es wahrscheinlicher, dass es mehr Junge waren??

    Wie siehts mit der Lochhöhe aus und wie sind die Löcher im Boden zu beurteilen??
     
  • Es kann alle möglichen Ursachen haben, da kann man jetzt wild spekulieren.

    Wenn die beiden IM Kasten lagen, wird die Katze nicht verantwortlich sein - oder kann die da rein langen? Die Eltern wird sie auch nicht erwischt haben, sonst wären die anderen Küken ja auch verhungert.

    Dass die Feiern und das Rumlaufen unter einem 3m hoch angebrachten Nistkasten stören, glaube ich nicht. Bei uns hängt ein Meisenkasten gerade mal 2m hoch im Baum direkt neben der Terrasse, und er ist jedes Jahr belegt.

    Vielleicht war es eine Krankheit, die die beiden Küken dahin gerafft hat. Oder das Gelege war diesmal besonders groß, und die Eltern konnten einfach nicht für alle genug Futter heranschaffen.

    Gräm dich nicht, das ist eben auch Natur. Wir Menschen haben inzwischen zum Glück die Medizin und ausreichende Versorgung, sonst wäre die Kindersterblichkeit heute auch noch so dramatisch hoch, wie sie vor 100 oder 200 Jahren noch war. Wildtiere haben sowas eben nicht, damit muss man leben...
     
  • Besten Dank für Deine Antwort!

    Ich habe noch nicht so die Vogelerfahrung, jetzt kann ich das besser einschätzen.
    So wie Du schreibst sind es wahrscheinlich mehr kleine Meisen gewesen und die beiden toten haben es halt nicht überlebt. Somit wären die anderen ja auch aus dem Kasten rausgekommen (wegen des evtl. hohen Lochs). Ich dachte evtl. ist es auch zu kalt, wegen der 6-8 Löcher im Boden die ich lt. Empfehlung des NABU in den Boden reingebohrt habe.

    Also Katze werde ich natürlich trotzdem fernhalten (Bretter wieder anbringen) und die zwei Feiern waren es dann wohl auch nicht (sie sind ja auch trotzdem geflogen).
     
    Wenn die beiden IM Kasten lagen, wird die Katze nicht verantwortlich sein - oder kann die da rein langen? Die Eltern wird sie auch nicht erwischt haben, sonst wären die anderen Küken ja auch verhungert.

    Mal gut überlegen :rolleyes:
    Könnte es wohl sein das die ersten schon draussen waren , bevor die Katze davor sass oder Partys gefeiert wurden ;)

    Unsere Meiseneltern mieden auch stundenlang den Kasten beim Nachbarn , obwohl sie Nahrung für die Nachzügler dabei hatten.
    Der nachbar baute ausgerechnet in der Brutzeit die Pergola um .
    2 der Vogelkinder waren schon flügge und wurden draussen versorgt , die anderen 3 waren noch drinnen .

    Klar kann es auch andere gründe haben , aber so abwägig was Katze und andere Störfaktoren angeht , ist es nun auch nicht :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten