Zwei Fragen zur Düngung mit Kompost

harryw

0
Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
129
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich bin relativer Gartenneuling, es ist meine zweite Saison.
Und jetzt habe ich zwei generelle Fragen zur Kompost-Düngung:

Erstens: Ist Kompost als Dünger (und evtl. ab und an etwas Brennesseljauche) ausreichend für alle Gemüsesorten, auch Starkzehrer? Ich möchte auf gekauften Dünger verzichten.

Zweitens: Kann man mit Kompost auch überdüngen, oder ist es egal, wiviel ich auf die Beete schmeiße?

Auf meinen Kompost kommt Grasschnitt, Laub, Häckselgut, Küchenabfälle, Hornspäne und Gesteinsmehl/Kalk.

Vielen Dank
Harry
 
  • Hallo Harryw.

    Erste Frage: Ja, aber auf längere Zeit würde ich ab und zu eine Bodenanalyse machen. Dann kannst Du den Kalk oder die Hornspäne gezielter einsetzen.

    Zweite Frage: Ích habe Zucchinipflanzen immer in 100% Kompost und die gedeihen gut. Es gibt aber Pflanzen, die wenig Nährstoffe brauchen(Schwachzehrer). Die würde ich nicht mit frischen Kompost versorgen.
    Mit Kalkzugaben auf dem Kompost wäre ich vorsichtig. Erstens könnten tierische Helfer zu Schaden kommen und nicht jede Pflanze mag viel Kalk. Deshalb die Bodenanalyse in der ersten Frage.

    LG Blitz
     
    Hallo Harry,

    wenn du deine Gemüsebeete mit Kompost aufbereitest, d.h. 20 cm Schicht drauf, gut einarbeiten, dann kannst du nicht überdüngen!

    Möhren, Bohnen und Erbsen mögen den frisch gedüngten Garten nicht so gern....

    Starkzehrer, wie Tomaten, Zucchini, Kürbis, Lauch, Sellerie und sämtliche Kohlsorten werden ihn lieben!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die aber jedem seine eigenen Erfahrungen gönnt (wichtig fürs nächste Jahr)
     
  • Hallo Petra und Blitz,

    danke für die Infos - gut zu hören, dann kann ich ja nicht viel falsch machen. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten