Zwei Bilder. Könnt Ihr helfen?

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

ich habe mal zwei Bilder angehängt, mit der Bitte, mir Tipps dazu zu geben.

Meine erste Frage ist: Ist dieses breithalmige Zeugs eine Quecke? Wenn ja, habe ich mir genug angelesen, wie man darauf reagiert. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es wirklich eine Quecke ist.

Die zweite Frage: So sieht mein Rasen nach dem Mähen aus. Wie ich finde, nicht gut! Was habe ich gemacht? Regelmäßiges Düngen mit qualitativ hochwertigem Dünger (alles nach Anweisung). Regelmäßiges Mähen. Gießen, wenn notwendig. Auch wenn der Rasen auf dem Bild trocken aussieht, er ist es definitiv nicht (zuviel gieße ich allerdings auch nicht).

Warum nur sind größere Flächen eher braun als grün??

Wäre nett, wenn Ihr mir ein/twei Tipps geben könntet.

Vielen Dank...!!
 

Anhänge

  • 20140707_165255.webp
    20140707_165255.webp
    561,5 KB · Aufrufe: 214
  • 20140707_171744.webp
    20140707_171744.webp
    614,1 KB · Aufrufe: 183
  • Hi.
    das auf dem ersten Bild halte ich für Poa Annua, ein einjähriges Süßgras, das
    sich munter weiterverbreitet durch Aussamung.
    Bei Deinem Rasen glaube ich, daß Du ihn einfach zu kurz mähst, und er Sonnenbrand
    bekommt .
    Seit ich meinen Rasen nur auf 4 - 5 cm runtermähe, sind die braunen Stellen weg.
     
    Hallo meaning,
    zum ersten Bild kann ich leider nichts sagen, das kenne ich auch nicht.

    Aber zum zweiten… so sieht mein Rasen im Sommer trotz intensiver Pflege auch immer aus (5-6 mal hochwertig düngen, 2-3 mal mähen pro Woche)…
    die braunen Stellen sind irgendeine andere Grassorte, ich würde fast vermuten eine Flechtenart, im Frühjahr ist noch alles gut und grün aber im Sommer werden diese Stellen immer braun u vertrocknet… egal was ich tue….
    Lösung sehe ich leider dafür auch nicht… die Fläche ist zu gross und zu stark befallen…
    Länger stehen lassen nützt da leider auch nichts… also bei mir bringt es nichts...
     

    Anhänge

    • IMG_2625.webp
      IMG_2625.webp
      723,2 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_2626.webp
      IMG_2626.webp
      607,3 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo jolantha, hallo Tkbur,

    vielen Dank für Eure schnellen Antworten!!

    Nun habe ich recherchiert, gegen Poa Annua hilft mit der chemischen Keule wohl nur Corbel, oder? Nicht missverstehen, ich muss nicht unbedingt Chemie haben in meinem Garten, aber ich habe versucht, eine Pflanze auszustechen....Himmel, da bin ich bei der Menge ja Tage dabei!
    Hilft auch Round Up...?

    Und ich werde mal probieren, meinen Rasen nicht ganz so kurz zu mähen, obwohl Tkbur das ja nicht geholfen hat.

    Grüße, meaning
     
  • Hallo, meaning,

    zum zweiten Bild kann ich sagen: so sieht mein Rasen aus, wenn darunter ganze Heerscharen von Ameisen wüten. Stich doch mal ein Stück heraus und schaue nach. Theoretisch kann man sie umsiedeln mit Blumentöpfen, aber bei mir klappt das leider nicht. Ich habe mich damit abgefunden :mad:.

    LG, Ulla
     
    Hallo Ulla,

    danke für den Tipp! Ich bin direkt nach dem Lesen in den Garten gegangen und habe nach Ameisen gesucht...und nix gefunden.

    Gibt es noch einen "anderen" Bodenverbesserer als Dünger..?

    *ratlos guck*
     
  • Zurück
    Oben Unten