zwangspause im Gemüsebeet

Registriert
10. März 2009
Beiträge
7
Hallo,
aufgrund meiner Schwangerschaft und den Erfahrungen beim ersten Zögling, bin ich mir sehr sicher, dass ich im kommenden Jahr nicht ausreichend Zeit für mein Gemüsebeet ca. 15qm haben werde. Nun frage ich mich, was kann ich tun, damit es so unkrautfrei wie möglich bleibt und das mit möglichst wenig Aufwand. Da ich noch relativ wenig Erfahrung mit dem Beet habe (ich bin gerade im zweiten Lehrjahr...), hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe schon einiges gelesen, frage mich aber, was die beste Möglichkeit ist.
Momentan tendiere ich zu einer ausgiebigen Gründüngung, finde aber keine Pflanze, die ich noch dieses Jahr säen kann, die dann aber auch das ganze kommende Jahr durchhält.
Oder verlege ich so eine Unkrautfolie? Wenn ja, muss ich dann da noch Pflanzen zwischensetzen?
Oder schmeiße ich den Herbstheckenschnitt möglichst dick aufs Beet?
Für hilfreiche Kommentare, Anregungen und Tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß
Perlenpaula
 
  • Hallo,
    erst hatte ich den Gedanken,dass du da Rindenmulch verteilen könntest,aber optisch sieht nur Rindenmulch nicht toll aus.
    Vielleicht kannst du da 2-3 Pflanzen einpflanzen,die auch etwas in die Breite gehen und dann den Rindelmulch drumherrum.
    Obwohl ich einen grünen Daumen hab,kann ich dir da sonst nich so ganz weiterhelfen.
     
  • Ganz einfach, säh Spinat oder Mangold, das tut dem Boden gut und deinem Kind dann auch....

    Ein kleines Eck tuts dann auch noch für späten Salat(Eis) oder /und Radieschen...
    Feldsalat würde auch gehen !
     
  • Hallo!

    Mit dem Mulchen ersparst Du Dir schon einmal viel Jätarbeit.
    Eventuell Zucchini oder noch besser Kürbis setzen.
    Der Kürbis breitet sich stark aus,läßt kaum Unkraut durch und wenn vorher Mulchschicht aufgebracht,können die Früchte gut darauf liegen.
    Der Kürbis läßt dann die Fläche auch schön bewachsen und grün aussehen.
    LG iris09
     
    Hallo Perlenpaula,

    dem Boden wird es sehr gut tun, wenn Du ihn nicht "nackt" liegen lässt. Verteil einfach alles was an Grünabfall anfällt (außer Unkraut) etwas zerkleinert über dem Beet. Im Frühjahr eine bunte Sommerblumenmischung oder Sonnenblumen aussähen und wachsen lassen.

    Oder komplett Kartoffeln pflanzen - die machen eigentlich auch nicht viel Arbeit und lockern den Boden sehr schön auf.


    LG Tilia
     
  • Hallo Perlenpaula,
    den Gedanken von Blackbord mit dem Sähen von Spinat hatte ich auch sofort, das hilft dem Garten und dem Kind!

    jomoal
     
    Vielen Dank für die Antworten.
    Ich denke, ich werde demnächst ordentlich mulchen und im kommenden Jahr dann Kürbis und/oder Zucchini pflanzen. Das kann das Kind dann auch essen...
    Gruß
    Perlenpaula
     
  • Zurück
    Oben Unten