Zuviele tote Mäuse

Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
45
Hallo zusammen!
Unsere Katzi hat letzten August 4 Junge geworfen. Ein Junges wurde leider vom Auto überfahren. Die restlichen aber, die haben sich gemausert! Sie stehen quasi in der Blüte ihres Lebens mit ihren fast 12 Monaten, und zusammen schleppen sie nun täglich tote Viecher an, zumeist Mäuse, kürzlich ein kopfloser Maulwurf, ausgewachsene Amseln und so weiter.

Wie gesagt, es sind 4 Katzen gesamt (Oma Molly zähl ich mal nicht mit, die ist zu träge), die mir tagtäglich die halbe Dorffauna anschleppen.

Dagegen kann ich wohl nix tun, aber die große Frage ist ja nun, wo es draußen wieder so warm ist, wo ich mit den Viechern bleibe. Auf den Kompost passt es ja wohl kaum, und die Mülltonne im Garten neigt, auch beim Verknoten der Mülltüten, zur Madenbildung nach wenigen Tagen. Bei einer 14tägigen Abholung wird das schon ganz schön eklig.

Hab schon überlegt, in der Tiefkühltruhe ein Fach freizuräumen, und die kleinen Leichen einfach bis zur Abholung einzufrieren, aber das finde ich genauso eklig, wenn gleich die Pizza darüber liegt.

Hat jemand ähnliche Sorgen? Über Tips würde ich mich freuen.
 
  • Ab auf den Kompost damit, aber etwas untergraben!

    Grüsse
    Stefan, der damit bestens fährt...
     
    Ich hatte man ein ähnliches Problem, als mir mitten im Winter ein Wellensittich gestorben ist und der Boden draußen zu sehr gefroren war, um ihn zu begraben (so ein Haustier schmeißt man ja nicht unbedingt in den Müll). Ich hab den Wellensittich in Zewa gewickelt, in eine Plastikdose getan und ihn dann so lange im Tiefkühlfach aufbewahrt bis der Boden draußen wieder etwas aufgetaut war. Das hat ganz gut geklappt und man muss die Plastikdose ja dann nicht mehr für was anderes verwenden, wenn man das fies findet. Ich hab nicht so viel Geld, also hab ich die Dose nach einem guten Spülgang weiterverwendet. Schließlich friert man ja auch Schwein, Rind, Huhn usw. ein, das ist ja im Prinzip auch nix anderes. Und eventuelle Bakterien im Fell/Gefieder fallen bei den Temperaturen ja auch in Tiefschlaf. ;-)
     
  • Hallo Pillerchen,
    das Problem kennen wir von Katzenfutterresten mit Fliegeneiern bzw. kleinen Kadavern mit selbigen.

    Obwohl wir diese Reste immer ganz fest in Zeitungspapier verpacken (sie kommen in Bio-Tonne), krabbeln uns nach wenigen Tagen die Maden entgegen.

    Wir stellen dann die Tonne mit offenem Deckel auf die Wiese, so dass die Vögel sich bedienen können.

    Was Gecko praktiziert, traue ich mich bisher noch nicht, dann schon eher einfrieren, denke ich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    @ Tina: Ausnahmsweise kann ich nicht lachen. Du meintest sicher einen deutschen Koch, der Frikadellen draus machen soll, nehme ich an!!:confused:
    Oder wie heißt der Spruch: "Ob Hund, ob Katze oder Maus-
    McDonalds macht nen BigMac draus.:D
     
    Hallo Pillerchen,
    das Problem kennen wir von Katzenfutterresten mit Fliegeneiern bzw. kleinen Kadavern mit selbigen.

    Obwohl wir diese Reste immer ganz fest in Zeitungspapier verpacken (sie kommen in Bio-Tonne), krabbeln uns nach wenigen Tagen die Maden entgegen.

    Wir stellen dann die Tonne mit offenem Deckel auf die Wiese, so dass die Vögel sich bedienen können.

    Was Gecko praktiziert, traue ich mich bisher noch nicht, dann schon eher einfrieren, denke ich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    @ Tina: Ausnahmsweise kann ich nicht lachen. Du meintest sicher einen deutschen Koch, der Frikadellen draus machen soll, nehme ich an!!:confused:
    Oder wie heißt der Spruch: "Ob Hund, ob Katze oder Maus-
    McDonalds macht nen BigMac draus.:D

    Was wo nun eigentlich drin ist, möchte ich lieber nicht wissen

    LG tina1
     
  • meine Katzen fressen ihre Beute immer ratzfatz auf ...
    es gibt Halsbänder mit Glöckchen ... würd ich meiner Katze nicht antun ... aber dann fangens nix mehr ....

    in die TIefkühltruhe würd ich das Getier aus Hygienegründen nicht tun ....


    moorschnucke ... versteh das mit dem deutschen Koch nicht ..:confused:
     
    Hallo,

    dicht verpackt und dann noch bei diesen Temperaturen, was soll da passieren.
    Es kann nichts raus und auch nichts rein. Ich hätte da kein Problem.
    Es gibt Schlimmeres.

    LG tina1
     
  • Frage?
    Gibt es bei euch keine Stelle zum hinbringen?

    Wir haben hier eine Stelle wo man Müll (sprich Sperrgut , alte Möbel etc... )hinbringen kann , wie auch Tierkadaver .
     
  • Fast glaube ich, dass es genau daran liegt - am dicken und luftdichten Einpacken! Die Feuchtigkeit im Beutel, dann knallt noch womöglich die Sonne drauf, das ist doch richtig gutes Klima, wo Fliegeneier allerbestens gedeihen können! Sonst hab ich in der Küche auch nur einen einfachen Eimer, Tütchen drin, ohne Deckel, da kann nichts schwitzen und die Biester entwickeln sich nicht oder nicht so schnell wenigstens. Jetzt, wo ich mir einen Eimer mit Deckel besorgt habe (weil die Mäuse von den Kitten wieder rausgewühlt werden), da geht es wieder los mit dem Schwitzklima!

    Die offene Tonne im Garten ist wohl das Beste. Vielleicht Fliegengitter oder Maschendraht drauf, damit keine Katzen reinspringen. Klingt gut.

    Soweit erstmal Danke für eure Kommentare.
     
    Hast du in deinem Tiefkühler nicht ein kleines Fach? Das würde ich freiräumen, wenn es wirklich so viele Tierkadaver sind.

    Gut, gleich nebenan die Pizza ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Aber möglich ist auch das.

    Nur verwechseln solltest du es nicht mit dem Brathänd`l.
    e055.gif
     
    bääähhhh .. mir wird schlecht ... das Vieh kann ja von Tollwut bis Krätze alles haben .... bitte nicht in den Tiefkühler ....

    ... oder wenns schon sein muß, dann schafft euch eine eigene Truhe an ...

    aber laßt da dann die Nachbarn oder Verwandten mal was suchen ....
     
    bääähhhh .. mir wird schlecht ... das Vieh kann ja von Tollwut bis Krätze alles haben .... bitte nicht in den Tiefkühler ....

    ... oder wenns schon sein muß, dann schafft euch eine eigene Truhe an ...

    aber laßt da dann die Nachbarn oder Verwandten mal was suchen ....

    Ist den schon wieder Ostern?
    e010.gif


    Den Einwand mit der Tollwut lasse ich mal gerade so gelten. Aber dann bitte nicht nur für die Tiefkühltruhe. Auf dem Kompost würde ich solche Eventuellfälle auch nicht haben wollen.
     
    Alle Toten ,Frösche Mäuse Vögel u.s.w. werden in einer
    Gartenecke ,tief genug vergraben ! Einfrieren !!!!
    Gemahl will sich ein Eis holen und hat einen toten Frosch in
    der Hand , er lässt sich glatt scheiden .

    Zaubernuß :eek:
     
    Hallo,
    ich würde auch vergraben.
    Einen Spatenstich tief und weg ...
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten