Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

Registriert
08. Juni 2012
Beiträge
2
Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

Liebe Gartenfreunde,

ich habe Mitte Mai 2 große Koniferen (je 3m hoch / Eine Leylandzypresse und ein Lebensbaum Martin) von der Baumschule (Ballenware) frisch geplanzt. Das Planzloch war ca. 1,5mal so groß wie der Ballen, ich habe die Ballen ausreichend gewässert und die Löcher mit ungedüngter Pflanzerde sowie der Aushuberde wieder verfüllt und zusätzlich Hornspäne zur Düngung hinzugefügt. Da die Pflanzen an einem leichten Hang liegen, habe ich einen Gießrand aus einer Rasenkante gemacht.

Seit dem Einpflanzen habe ich jede Konifere täglich mit 20l Wasser angegossen (in etwa das Volumen des Gießrandes), da es sich um quasi "Sumpfplanzen" handelt, bin ich davon ausgegangen, dass bei solch großen Pflanzen die Menge ausreichend ist. Mein Gartenerde ist generell eher lehmig mit vielen Steinen, beide Bäume stehen nebeneinander an einem leichten Südhang.

Der jetzige Zustand der Pflanzen ist erschreckend. Die Zypresse macht einen eher grauen, sehr trockenen Eindruck, der Lebensbaum hat viele braune Stellen. Beide Pflanzen sehen sehr krank aus und wenn sich nichts tut, werden diese sicher eingehen.

Ich vermute nun, dass ich wahrscheinlich zuviel gieße, bin mir aber unsicher was ich tuen/nicht tuen soll!

Kann mir jemand helfen? Die Pflanzung der beiden Koniferen war ein Mamutprojekt und es wäre sehr schade, wenn diese jetzt eingehen würden!

Viele Grüße an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

    Koniferen - Sumpfpflanzen?
    Wie kommst du denn da drauf?

    Die wachsen in der Natur auf sandigen, felsigen Böden, die schlecht Wasser halten.

    Wir haben auch lehmigen Boden und ich hab im Frühjahr 3 gepflanzt, aber nur 1x gewässert seitdem. Es war die ersten Wochen sehr trocken.

    lg
    Andi
     
    AW: Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

    Hallo Andi,

    ich habe in der Gartendatenbank zu Thujen folgendes gefunden:

    "Wasser: Feucht halten, empfindlich gegen Trockenheit. Verträgt eher Staunässe als Austrocknen, Thujen stehen im natürlichen Lebensraum auch in nassem, sumpfigem Boden und besiedeln Gewässerränder, besser ist jedoch ein wasserdurchlässiges Substrat."

    Staunässe könnte bei mir schon durch den lehmigen Boden vorkommen und wahrscheinlich habe ich es doch gießmäßig etas übertrieben, aber da ich gelesen hatte dass Thujen auch an Gewässerrändern gedeihen, habe ich fleißig gewässert.

    Mene Strategie wäre nun erst mal nicht mehr zu gießen, die nächsten Tage sind sowieso recht feucht gemeldet. Ob die Koniferen aber noch zu retten sind, ist halt eine andere Frage.

    Ich hatte übrigens letzten Herbst schon einmal 2 große Thujen gepflanzt und die erste Wochen viel gewässert (auf Anweisung), aber nicht ganz soviel wie nun wobei die Thujen einen sehr guten Eindruck gemacht hatten. Seit März/April machen die beiden aber auch ziemlich schlapp (viele braune Stellen) und ich hatte vermutet, dass ich diese über Winter zu wenig gegossen hatte (nur sehr sporadisch mal eine Gießkanne voll). Seit Mai gieße ich diese auch fast täglich und auch hier werde wohl ich meine Strategie umstellen müssen!
     
  • AW: Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

    Hallo Taunusfreund,
    was die Thujen betrifft, so muss man sie sogar die ersten drei Jahre gut wässern, denn es handelt sich wirklich um Sumpfpflanzen - die Gartendatenbank hat es richtig erläutert.

    Die Zypresse hingegen ist weniger wasserbedürftig, allerdings bei uns nicht richtig frosthart - sieh mal hier:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/cupressocyparis-leylandii

    Evtl. liegt es auch daran, dass sie so jämmerlich aussieht, wie du beschrieben hast: zu viel Wasser, zu kalt.:(

    Herzlich willkommen im Forum.:):o

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Zuviel gewässert? Meine große frisch gepflanzte Konifere ist bereits braun!

    Hallo,

    Zypressen vertragen keinen lehmigen Boden! Sie wachsen in der Natur auch nicht auf solchen.
    Ich wollte mir auch eine kaufen (säulenartig), aber man riet mir davon ab. Steht im lehmigen Boden zu feucht, was sie nicht verträgt.
    Ich hab mich für juniperus arrow entschieden. Anspruchslos, wächst aber in der Natur auch auf ärmeren Böden.

    lg
    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten